Seite 1 von 4

Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 09:01
von Frank309
Da meine LWR defekt ist , habe ich heute bei Peugeot Deutschland angerufen!
Dort sagte man mir, daß diese nicht mehr lieferbar sei.
Es gibt genau hierüber eine Bescheinigung von Peugeot.Somit ist das Problem mit dem Tüv(erheblicher Mangel) beseitigt.
Lediglich die defekte LWR muß ausgebaut werden.
Gruß
Frank309

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:26
von frank
Hallo,

hast du die Bescheinigung bekommen?

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 13:51
von Peugeotracer86
interessant.Erzähl mal mehr darüber.Gut zu wissen.

LG.Benny

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 18:26
von 309mi16
Hehe, da kann auch Synic ne Story von erzählen, dem seine TüVer waren nämlich nicht mit dem Peugeotzettelchen abzuspeisen....

Gruß
Daniel

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 19:20
von Synic2009
309mi16 hat geschrieben:Hehe, da kann auch Synic ne Story von erzählen, dem seine TüVer waren nämlich nicht mit dem Peugeotzettelchen abzuspeisen....

Gruß
Daniel

also ich hab von peugeot nen zettel bekommen dass dieses teil eben nimmer lieferbar ist ;)

der eine tuever hat auch dann anschliessend in seine unterlagen geschaut und meinte
"wenn nach baujahr 91 (glaub) eine leuchtweitenregulierung verbaut ist muss diese auch funktionieren"
und
"laut richtlinie xy paragraph so und so (hab ich leider vergessen) muss eine hydraulische/mechanische leucthweitenregulierung die nicht mehr lieferbar und defekt ist auf elektrisch umgeruestet werden" <- :Stinki

diese umruestung ist dann nicht abnahmepflichtig ;) <- :Stinki

bin dann auf empfehlung zu nem anderen tuever der hat das dann als geringen mangel laufen lassen

wenn ihr einen kennt der dat ding austraegt dann sagt mir bescheid
weil hier in der umgebung macht es keiner mit der begruendung
"waeren sie vor 2 jahren gekommen waere es noch moeglich gewesen aber der gesetzgeber meint es is pflicht"

also soviel zu meinen erfahrungen in dem jahr ;)

cheers
synic

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 19:52
von frank
Sehr interessant. Lustig ist, dass der Gesetzgeber nicht erst seit 2 Jahren als Pflicht ansieht.
Ich hab die LWR damals bei D&W/Q11 geholt. Ist für 76,16 € auch noch erhältlich.

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 19:58
von Synic2009
frank hat geschrieben:Sehr interessant. Lustig ist, dass der Gesetzgeber nicht erst seit 2 Jahren als Pflicht ansieht.
Ich hab die LWR damals bei D&W/Q11 geholt. Ist für 76,16 € auch noch erhältlich.

naja so war halt die aussage :)
aber gut zu wissen wo es die noch gibt :trink:
naja mal schaun was ich dann in 2 jahren mache :-)

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 22:50
von dreinullneuner
Synic2009 hat geschrieben:
frank hat geschrieben:Sehr interessant. Lustig ist, dass der Gesetzgeber nicht erst seit 2 Jahren als Pflicht ansieht.
Ich hab die LWR damals bei D&W/Q11 geholt. Ist für 76,16 € auch noch erhältlich.

naja so war halt die aussage :)
aber gut zu wissen wo es die noch gibt :trink:
naja mal schaun was ich dann in 2 jahren mache :-)
Nur um das mal mal bissl besser zu klären, bis vor etwa 2 Jahren war es mit dem Zettel des Peugeot-Händlern möglich, die LWR auszutragen.
Wenn Sie bis zu dem Zeitpunkt ausgetragen wurde, ist beim Tüv eine Funktion nicht mehr nötig.
Seit dem ist der Zettel von der Rechtsseite her wertlos, eine Austragung der LWR ist nicht mehr möglich.
Wenn ein TÜV-Prüfer darüber hinwegsieht, Glück gehabt.

Allerdings ist die Reparatur der LWR wirklich einfach, grade erst an meinem gemacht.

Nötig sind nur eine Spritze, passender Schlauch für den Entlüftungsstutzen und Scheibenfrostschutz, zusätzlich noch eine vernünftige zange zum Entfernen der Stopfen.
Mit der Spritze kann man auch die Funktion der Stellmotoren testen.

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 12:11
von Motor-Mania
Ich habe zwar eine nicht funktionierende LWR, aber dank EZ 1989 keine Probleme bei der HU.

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 13:12
von Peugeotracer86
passen die teile vom 205 nicht in den 309.der hat doch auch ne Hydraulische LWR drin.