Seite 1 von 1

Klopfen rechte seite vorne.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 00:25
von Peugeotracer86
Hallo.Hatte heute das vergnügen mit meinem Schnuckie 309 die erste fahrt zu machen mit der roten Nummer.
So läuft er nach ner menge arbeit und liebe wie ein Kätzchen.Nur was ich wärend der fahrt festgestellt habe das von vorne rechts in der Kurve ein klopfen kommt.Es ist nicht in jeder kurve zu hören nur ab und zu.Wenn ich ruckartig mit dem Gas spiele und das Auto hüpfen lasse hört man es auch.(hab ich mal aufprobiert).Bin dann mal auf dem Parkplatz kreise gefahren und hab mal nach der Antriebswelle geschaut.An der Merkt man nix aber ich denke das es von der kommt.
Oder hat jemand noch einen anderen tip was das klopfen verursachen könnte??

Ist der einzige defekt den ich noch festgestellt habe.sonst ist alles wie in einem Neuwagen. 1 A.

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

LG.Benny

Re: Klopfen rechte seite vorne.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 07:39
von 309mi16
Guten Morgen,

ist das Klackern abhängig von der Geschwindigkeit schneller/langsamer? Vielleicht einfach nochmal die Radschrauben auf festen Sitz kontrollieren.

Gruß
Daniel

Re: Klopfen rechte seite vorne.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 10:32
von Mixery
liest mir nach defekter antriebswelle....

neue welle rein und gut ist,diese erfahrung hatte ich auch schon machen müssen mit klopfen und den gleichen aufriss wie du mit rumfahren und parkplatz. ;)

Re: Klopfen rechte seite vorne.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 11:40
von Peugeotracer86
Radschrauben sind fest.Hab ich alle ordnungsgemäß mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen.
Tippe auch eher auf di Welle.Naja ist ja kein akt die zu tauschen.
Nur da gibt es doch bestimmt viele verschiedene auf was mus ich beim Kauf achten???

Re: Klopfen rechte seite vorne.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 12:30
von Mixery
nur den unterschied zwischen TU und XU...sind andere naben.
denke mal,dass bei dir TU ist.

Re: Klopfen rechte seite vorne.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 13:49
von Peugeotracer86
ja ich hab nen TU3M mit 75 PS.
Habe den wagen vorhin mal vorne aufgebockt und die räder mal im 2ten drehen gelassen und hin und her gelenkt.Man sieht das sich die Welle auf der Beifahrerseite etwas bewegt bzw schlackert.Aber wenn der Motor aus ist und man versucht an der welle zu wackeln ist sie fest.Null spiel.hab gesehen das sich so langsam das Fett aus der Manschette überall in der Felge verteilt.
Radlager und sonstige aufhängungen hab ich alles nachgesehen.hab nix feststellen können.Baer mein Hauptverdächtiger bleibt immernoch die Antriebswelle.