Hallo.
Habe mal ne frage.
Hat zwar nix mit nem 309 ztu tun aber dafür mit nem bruder von unseren schätzchen dem 205 CTI
Habe ein 205 CTI Cabrio bj 87 mit einem Nachgerüsteten Kat.So nun meine frage.der Auspuff ist komplett durchgehend.der vorbesitzer hat keine Schellen oder so zur verbindung benutzt sonder alles zusammengeschweißt.Was mach ich nun wenn mal der Kat an dem teil den Geißt aufgibt.Eingetragen ist in den papieren das ein Kat nachgerüstet worden ist.Kann ich dann hingehen und einen originalen vom 205 reinmachen oder muss ich nochnal so ein Kat drunter machen der jetzt schon drunter ist.
Wie ist das mit solchen dingen geregelt??
ich hoffe mir kann jemand helfen
LG.Benny
Nachrüstkat defeckt was nun??
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Nachrüstkat defeckt was nun??
Peugeot 4 Ever
Re: Nachrüstkat defeckt was nun??
der originale kat ist mit lambdasonde ausgestattet...so einfach ist es nicht,mit mal eben wechseln.
du hast nichts beigewonnen,was es abgaswerte und umwelt angeht.
ist und bleibt ein stinker trotz u-kat,ergo auch keine unsinnsplakette bei umweltzonen...
warte doch einfach bis 2017,dann kann er mit H-kennzeichen bewegt werden und brauchst dir keine gedanken drumzumachen.
du hast nichts beigewonnen,was es abgaswerte und umwelt angeht.
ist und bleibt ein stinker trotz u-kat,ergo auch keine unsinnsplakette bei umweltzonen...
warte doch einfach bis 2017,dann kann er mit H-kennzeichen bewegt werden und brauchst dir keine gedanken drumzumachen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Nachrüstkat defeckt was nun??
Hallo Benny,
dasselbe Problem habe ich mit meinem 309 XR S1. auch ich werde auf das H-Kennzeichen warten (in meinem Fall auch 2018).
Gruß
Schnuffel
dasselbe Problem habe ich mit meinem 309 XR S1. auch ich werde auf das H-Kennzeichen warten (in meinem Fall auch 2018).
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Re: Nachrüstkat defeckt was nun??
hm ja stimmt wenn er eine Labdasonde hätte wäre es ja ein G-Kat.
Muss ich mal schauen was ich da machen kann.oder halt warten.Vlt mach ich den CTI auch in die reihe und verkaufe ihn dann und hole mir einen serie 2 mit Kat.Aber darüber muss ich noch sehr sehr genau und lange nachdenken.
Muss ich mal schauen was ich da machen kann.oder halt warten.Vlt mach ich den CTI auch in die reihe und verkaufe ihn dann und hole mir einen serie 2 mit Kat.Aber darüber muss ich noch sehr sehr genau und lange nachdenken.
Peugeot 4 Ever