Eigendlich ist ja die Nummer 309 nur einmal vergeben, aber hier soll wohl diese wieder verwendet werden !!!!!
Nun stellt sich die Frage, war der 309 so ein Verkaufsschlager das man es wie in anderen Werke auf einen Kassenschlager aufbaut, oder ist die Talbot Vorgeschichte den Herren scheiß egal !!!
Der 309 ist aus der Not heraus geboren worden. Talbot wurde eingestampft, es gab keinen Nachfolger für den 305.
Da der 309 keine Eigenentwicklung von Peugeot war, wurde er als ungeliebtes Stiefkind behandelt.
Ein Beispiel ist das Buch über Peugeot in dem der 309 nur sehr kurz abgehandelt wird.
Als die Peugeot Avenue in Berlin noch existierte, standen davor Blumenkübel mit den Modellen von Peugeot. !04, 205, 306, 405, 605, 504, 908, selbst Prototypen und Studien, aber kein 309.
Die Nachfrage bei den Mitarbeitern ließ zu wünschen übrig. Der erste war der Meinung, der 309 sei noch gar nicht gebaut, die zweite sagte mir, da draußen sei nur eine Auswahl von Modellen drauf.
Der 309 ist in meinen Augen auch kein Verkaufsschlager. Er ist deutlich unbeliebter als der 205 zu seiner Zeit.
Es gibt nur einen wahren 309 und den fahren wir.
Ich liebe die Designs der 70/80er Jahre was Automobilbau angeht. Daher werde ich wohl nie einen Neuwagen kaufen...
an das habe ich noch nicht gedacht!! Mal sehen wieso er entsteht aber eben wie frank sagt... denk ich eher auch!!! Dann würde ich eher nein Sagen!!! und man müsste auf der Titelseite hinschreiben "Der Echte 309er"!!! Der König der Löwen ;-)
Also ich glaube eher Peugeot wird in Zukunft auf 4-stellige 'Namen' setzen, so wie es jetzt schon für einige Sonderformen geschehen ist.
Und solange es noch -zumindest einige- Ersatzteile für den 309er gibt, können die garnicht einen Zweiten rausbringen... weil Serie 1 und Serie 2 gibbets ja schon, würde man ja konfus werden!
'309 reloaded' o.ä. werden sie den wohl auch nicht nennen, wollen ja nicht an einen Talbot erinnern *pff*
Apropos Talbot, weiß jemand ob da mal was kommt bzgl. Billigstauto?