Seite 1 von 2

SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 10:13
von Peugeotracer86
Hallo.
Würde gerne in meinem SX hinten kopfstützen einbauen.
Habe an den Sitzen hinten mal gefühlt und bemerkt das die vorichtung unter dem Stoff ist.
Würden da die Kopfstützen von vorne passen und was muss ich alles haben und beachten beim einbau??

LG.Benny

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 14:53
von Schnuffel
Hallo Benny,

richtig, in den Rücksitzlehnen sind die Haltevorrichtungen für Kopfstützen vorhanden. Beim S1 meines Vaters hatten wir hinten Kopfstützen eingebaut, die mit denen der Vordersitze identisch waren. Wir hatten lediglich über den (ertastbaren) Hülsen jeweils ein kleines Loch in den Bezug geschnitten und dann die Kopfstützen eingesetzt. Klappte wunderbar.

Solltes Du einen S2 fahren, denke ich, daß sich da nichts geändert hat. Frage doch evtl. mal bei einer Werkstatt nach ...

Gruß
Schnuffel

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 20:15
von Mixery
ist machbar...
aber wozu das ganze?
stört nur nach hinten die sicht und beim umlegen der rückbank ;)

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 21:47
von Peugeotracer86
Also Rückbank umlegen hab ich ehnet vor.Weil der kofferraum ausgebaut wird.
Und momentan bekäme ich die gleichen Kopfstützen nochmal wie ich serie verbaut habe.Deshalb würde ich das gerne machen.
Wie ist das mit dem Stoff der sitze?
Franzt da nix aus oder so wenn man da aufschneidet?

LG.Benny

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 14:10
von Schnuffel
Hallo Benny,

nein, denn die von mir beschriebenen Einschnitte sind nicht im Textilbereich, sondern im Kunstleder. Das kann nicht ausfransen. Sei aber bitte vorsichtig mit der Schere bzw. dem Messer: besser zu klein als zu groß ("dreimal abgeschnitten und noch zu kurz!!!") schneiden. Bei feinmotorischer Veranlagung reicht ein Loch (!!) schon aus.

Gruß
Schnuffel

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 21:46
von Peugeotracer86
ja klar.Ich habe nämlich kein Kunstleder sondern stoffsitze.
Sieht dann etwas doof aus wenn sichmit der zeit dort die fäden ziehen lassen.
Was könnte ich den machen das sich dort nix ausfranzt??

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 13:22
von Mixery
häää?
gibt doch kunststoffeinsätze,kannst aus jedem vordersitz rauspfriemeln und da einsetzen....wozu bastelt ihr sonst an autos rum? ;) :D

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 15:39
von Schnuffel
Hallo Benny,

bei Textilien näht man in einem solchen Fall üblicherweiseeinen Saum ...

Gruß
Schnuffel

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 16:08
von Peugeotracer86
so mein werk ist vollbracht.War mir heute motgen auf dem Schrott die letzten brauchbaren teile aus dem 309 raus machen wo dort noch gestanden hat.
Am Montag wandert der in die presse laut Verwerter.
Habe mir dort die Kopfstützen mit den Hülsen und den abdeckringen geholt,meine sitze hinten aufgeschnitten,die Hülsen rein abdeckring drauf,natürlich vorher den schnitt bearbeitet das er nicht mehr auf geht.zur sicherheit etwas kleber dazu gemacht das es auch ja hält,und dann sie Kopfstützen eingesteckt.
Sieht super aus,war auch nicht viel arbeit und war schnell erledigt.
Wo ich dann gerade noch an den sitzen am basteln war hab ich noch den Fahrersitz ausgebaut und den seitenwulst nochmal ausgestopft und ein loch zugenäht.Jetzt muss ich die Sitze nur noch reinigen.

macht richtig spaß am 309 zu arbeiten.

LG.Benny

Re: SX Kopfstützen hinten nachträglich einbauen??

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 00:18
von Talbot
Hallo,

habe das ganze mit einen lächeln gelesen. ;)


Ich hatte nicht das problem für 4 Kopfstützen. Dem Arizona wurden ab Werk 4 verbaut. Das hatte mich damals auch gewundert.

Lg Markus