Seite 1 von 1
Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr
Verfasst: So 4. Aug 2019, 20:33
von Cerebellum76
Ich habe ein Problem mit dem Tacho. Ich hatte umgebaut auf einen Gti-Tacho.
Leider hab ich auf der darauffolgenden Probefahrt festgestellt, dass Dzm und Temperatur nicht funktionieren.
Ok, also Tacho defekt. Wegen Zeitmangel stand der Wagen so nun mehrere Monate und ich konnte durch Zufall einen Ersatztacho organisieren. Heute mal umgesteckt, die Temperaturanzeige ging am neuen, aber Dzm nicht.
Habe jetzt insgesamt 4 Tachos angesteckt (bei den anderen jeweils nur den Dzm-Stecker), keiner zeigt was an.
Mein Multimeter spinnt auch gerade etwas und hat nicht wirklich was brauchbares angezeigt.
Gibt es da ein bekanntes Problem wo ich anfangen könnte zu suchen?
Werde die Tage nochmal versuchen durchzumessen.
Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 08:02
von fredi309
Ich würde zuerst einmal die Kabel durchmessen bzw. die Kontakte selbst überprüfen -> könnte allein durch das Alter schon beschädigt sein. Die Pinbelegung findest du hier im Forum
https://309er.de/technik/interieur/tacho/tacho.html
mfg fredi309

Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 13:32
von Cerebellum76
Habe mich nochmal dran gesetzt.
Beim SX-Tacho funktioniert der DZM, belegt ist hier Pin1-Plus, Pin2-Minus, Pin4-vermutlich dann DZM.
Bei den Gti-Tachos funktioniert der DZM nicht, ich habe nun 3 Stück getestet.
Einer ist 3 -polig, allerdings ist hier entgegen dem SX-Tacho Pin 3 belegt statt Pin 4.
Ich habe die Kabel hier zwischen Pin3 und Pin4 getauscht, ebenfalls keine Reaktion.
Am 4 poligen habe dann nacheinander Pin 3 und Pin 4 des Kabelbaums auf die Pins 3 und 4 des Tachos gebrückt, keine Reaktion.
Wenn ich den Pin 4 (welcher beim SX-Tacho belegt ist und womit dann der DZM läuft) mit dem Multimeter messe
habe ich eine Spannung von rund 6-7V, diese verändert sich leicht beim Gasgeben und das Multimeter wechselt im Automatikmodus zwischen AC und DC hin und her. Ich vermute also, dies ist auch das DZM Signal.
Einen universellen DZM zum testen hab ich leider nicht.
Hat jemand eine Idee?
Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 19:38
von fredi309
Ich würde versuchen sowohl auf PIN 3 als auch Pin 4 das Tachosignal anzulegen(also gemeinsam z.B. mittels "Stromdieb" )

. Das Signal wirst du mit einem normalen Multimeter nicht korrekt messen können (ist vermutlich ein Rechtecksignal mit variabler Frequenz-> lässt sich nur mit Oszilloskop darstellen)
mfg fredi309

Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 08:04
von Cerebellum76
Genau das hatte ich bereits versucht.
Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.
Ich habe testweise den originalen SX Tacho nochmal angeklemmt, dieser funktionierte.
Die Tachos sind alle von Veglia, allerdings hat nur der SX -Tacho eben keinen DZM von Veglia drin, sondern von Jäger.
Anscheinend gibt es zwischen Xu5 und Xu9 Unterschiede im Signal.
Ich habe nun im SX Tacho die Zusatzanzeigen vom Gti verbaut, die Leiterfolie ist anscheinend gleich.
Verstehen kann ich es nicht so ganz warum beim Xu5 kein "normales" DZM Signal liegt,
beim TU konnte ich damals stressfrei den Gti-Tacho nutzen und der hatte sogar ne Analoguhr Serie.
Wenn ich mal die Pinbelegung der Zündspule am Xu5 finde, werde ich die Gti-Tachos mal direkt an der Spule testen.
Evtl könnte man hier alternativ das Signal neu abgreifen