der Halbbruder des 309 GTi
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 09:09
Immer mal wieder stöbere ich im Netz nach Fahrzeugen und ab und zu sieht man da interessante Dinge.
So bin ich auf diesen Citroen BX Gti aufmerksam geworden.
Der Wagen stand über 12 Jahre stillgelegt in einer Garage, wurde dann 2017 entdeckt und technisch komplett überarbeitet.
Es ist eigentlich fast alles neu, unter anderem:
- Federkugeln und Druckspeicher
- Rücklaufschläuche
- Ventile
- Auspuffanlage inkl Kat
- Zahnriemen und Wellendichtungen
- Inspektion
- Zündanlage
- Kraftstoffleitungen
- Bremsen rundum
- Kupplung mit Ausrückgabel
- frische HU 01/2019
-...
Der Wagen hatte mich auf den Bildern auch sehr neugierig gemacht, somit hatte ich beschlossen ihn am Sonntag anzuschauen.
Hinzu kommt noch, dass meine Eltern in meiner Kindheit ebenfalls einen damals ganz neuen silbernen BX hatten.
Das hat den Wagen dann natürlich nochmal interessanter gemacht.
Naja, wie das dann halt so ist wenn man schon mal da ist und der Wagen wirklich so gut aussieht wie auf den Bildern...




Die Verwandschaft zum 309 ist unverkennbar, der BX hat technisch aber noch ein paar Gimmicks mehr.
Die Heimfahrt hat echt Spaß gemacht, 360km ohne Zwischenstop und ohne Zicken.
Der Wagen läuft sehr ruhig und hat auch bei niedrigen Drehzahlen ordentlich Durchzug.
Dem "Alltagsstrom" auf der Autobahn davonfahren war kein Problem, wobei der Wagen für mein Empfinden relativ kurz übersetzt ist.
Ich glaube das von meinem 309 GTi Ph1 damals anders in Erinnerung zu haben,
aber vielleicht kann mir ja mal ein GTi-Fahrer Vergleichswerte im 5.Gang sagen.

Jetzt hat der 309 SX auf jeden Fall Verwandtschaft dazu bekommen, bin mal gespannt auf eure Meinung.
So bin ich auf diesen Citroen BX Gti aufmerksam geworden.
Der Wagen stand über 12 Jahre stillgelegt in einer Garage, wurde dann 2017 entdeckt und technisch komplett überarbeitet.
Es ist eigentlich fast alles neu, unter anderem:
- Federkugeln und Druckspeicher
- Rücklaufschläuche
- Ventile
- Auspuffanlage inkl Kat
- Zahnriemen und Wellendichtungen
- Inspektion
- Zündanlage
- Kraftstoffleitungen
- Bremsen rundum
- Kupplung mit Ausrückgabel
- frische HU 01/2019
-...
Der Wagen hatte mich auf den Bildern auch sehr neugierig gemacht, somit hatte ich beschlossen ihn am Sonntag anzuschauen.
Hinzu kommt noch, dass meine Eltern in meiner Kindheit ebenfalls einen damals ganz neuen silbernen BX hatten.
Das hat den Wagen dann natürlich nochmal interessanter gemacht.
Naja, wie das dann halt so ist wenn man schon mal da ist und der Wagen wirklich so gut aussieht wie auf den Bildern...




Die Verwandschaft zum 309 ist unverkennbar, der BX hat technisch aber noch ein paar Gimmicks mehr.
Die Heimfahrt hat echt Spaß gemacht, 360km ohne Zwischenstop und ohne Zicken.
Der Wagen läuft sehr ruhig und hat auch bei niedrigen Drehzahlen ordentlich Durchzug.
Dem "Alltagsstrom" auf der Autobahn davonfahren war kein Problem, wobei der Wagen für mein Empfinden relativ kurz übersetzt ist.
Ich glaube das von meinem 309 GTi Ph1 damals anders in Erinnerung zu haben,
aber vielleicht kann mir ja mal ein GTi-Fahrer Vergleichswerte im 5.Gang sagen.

Jetzt hat der 309 SX auf jeden Fall Verwandtschaft dazu bekommen, bin mal gespannt auf eure Meinung.