Seite 1 von 1

Rückleuchten spinnen

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 23:41
von McSergej
Servus 309 Liebhaber :wink:

Habe heute ein Problem an meinem 309er S1 festgestellt. Und zwar ist mir bei weiteren Reparaturen und Reinigungsarbeiten aufgefallen, dass die Rückwertsgangleuchten hinten nicht funktionieren. Darauf hin prüfte ich alle Leuchten am Wagen. Die Feststellung war, dass hinten nur die Blinker gehen, und die mittleren roten Leuchten, die mit den Scheinwerfern vorne angehen, der Rest lässt sich nicht einschalten, weder durch bremsen noch dadurch, dass der Schalter der Nebelschlussleuchten betätigt wird.
Jetzt die eigentliche Frage: Die 3 roten Lichter an Der Rückleuchte (sagen wir mal Fahrerseite) welche ist für was? Ich weis es leider nicht mehr :-(
Und/Oder hat schon mal Jemand so ein Problem gehabt, und kann da was dazu sagen?
P.S.: Sicherungen sind i.O.

Re: Rückleuchten spinnen

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 19:47
von Schnuffel
Hallo McSergej,

Die Leuchteinheit ist beim S1 wie folgt aufgebaut: (" :belehr: " --> :engel: )

(von außen nach innen)

oben: Blinker/Fahrtrichtungsanzeiger

Mitte: Rückfahrscheinwerfer

unten: Bremslicht - Rückleuchte - Nebenschlußleuchte

Hast Du Strom auf den Kabeln? Sind die Birnen okay? Wenn beides mit "ja" beantwortet ist, prüfe bitte, ob die Kontaktbleche in der Leuchteinheit schlapp sind. Die sind auch gerne mal korrodiert ...

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: Rückleuchten spinnen

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 19:23
von McSergej
Nabend

Habe heute die Beleuchtung hinten in Angriff genommen und einiges festgestellt.
1. Die Rückfahrleuchten funzen nur, wenn der Motor an ist.
2. Die Nebelschlussleuchte funzt nur wenn das Abblendlicht an ist. Und der Vorbesitzer hat die Sicherung F10 (Nebelschlussleuchte) draußen. Dafür war die F4 (Nebelscheinwerfer) drin, obwohl diese nicht vorhanden sind.
3. Beim wechseln des Bremskraftverstärkers vergass ich die Kontakte vom Bremsschalter wieder drauf zu tun. :achso:
4. 5 Leuchtmittel waren defekt.
5. Im Handbuch des Wagens sind die Brems und Nebelschlussleuchte vertauscht, fals das jemandem Mal aufgefallen ist. Oder ich habe eine Sonderausgabe des Hefte vom 1 April. :lachen:

Im großen und ganzen geht wieder alles :thumbsup:

Re: Rückleuchten spinnen

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 19:54
von Schnuffel
Hallo,

schön, daß wieder alles funktioniert. :trink: Allerdings wundert mich, daß dei Rückfahrscheinwerfer nur bei laufendem Motor leuchten :grübel: . Bei meinem S1 ist das anders ...

Schnuffel :wink:

Re: Rückleuchten spinnen

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:27
von 309mi16
Bei den Rückfahrscheinwerfern sollte m.E. wenigstens die Zündung an sein, der Motor muss aber nicht unbedingt laufen. So ist es im S2.

Waren ja echt viele "lustige" Fehler auf einmal.

Re: Rückleuchten spinnen

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 19:01
von Schnuffel
genauso! :verneig:

Schnuffel :wink:

Re: Rückleuchten spinnen

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 19:47
von McSergej
Ja ihr habt Recht
Da ich ein Diesel habe und in Stellung 2 des Zündschlosses die Glühkerzen angehen, habe ich dieses vermieden, weil das unnötig batterie frisst. Als ich den Motor dann doch angemacht habe, war das Zündschloss in dieser Stellung ;)