Seite 1 von 1

Elektrische Fensterheber Übernehmen?

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 01:41
von FreeFly
Hi Leute,

Habe ein 309er gefunden der leider in die Presse soll :-( , an diesen sind aber elektrische Fensterheber Verbaut, die mich reizen würden zu übernehmen in meinen Gaffic! :thumbsup:

Kann ich die E-Fensterheber dort ausbauen, Motor inkl. den Tür Kabelbaum Links und Rechts, und in meinen Graffic verbauen und an dem vom innenraum kommenden Kabelbaum anschließen?

Ist deren Funktion dadurch gegeben, oder Funktioniert das nicht so wie ich mir das gedacht habe!?

Was muss gemacht werden das diese Funktionieren in meinen Graffic? urgs

Danke euch

Gruß
Jens

Re: Elektrische Fensterheber Übernehmen?

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:36
von Mixery
klar kannst sie verbauen...

musst nur beachten,dass es unterschiede gibt zwischen 3 und 5 türer.

baust dir sie also aus und nimmst die schalter,samt vollständigen kabelbaum.
ist mühselige arbeit,den kabelbaum zu entstrippen,weil durch armaturenbrett verlegt nach rechts zur tür...
aber beachten,am kabelbaum kann auch kabelstrippen hängen wie zentralverriegelung,daher sehr unklug,es abzukneifen,daher nach möglichkeit vollständigen kabelbaum mitnehmen.

ausbau ist für normal/hobbyschrauber relativ leicht,muss man nur etwas geschickte finger haben beim kabelbaum.
einbau ist da bisschen komplexer,weil wie erwähnt kabelbaum und mechanismus am ende justiert sein muss,damit die scheibe ohne grossen kraftaufwand rauf und runterfahren können,erst danach die schrauben fest anziehen.

nicht zu vergessen 2x20er oder 25er (in rot) sicherungen für sicherungskasten mitnehmen,die werden dann auch benötigt.

die arbeit sollte in dem fall an einem nachmittag in ruhe erledigt sein....
mit hickhack ist es nicht getan,daher die empfehlung,nimm zentralverriegelung gleich noch mit und die beiden türpappen vorne,dann hast hinterher die löcher nicht mehr,wo die fensterkurbel mal sass.

in dem sinne,viel erfolg dabei!

Re: Elektrische Fensterheber Übernehmen?

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 21:03
von FreeFly
Danke dir für deine Antwort...

Jetzt ist mir gerade eingefallen beim durchlesen deines Beitrages, das der Spender ein 5 Türer wäre!

Passen diese Motoren nicht in den 3 Türere?
Was würde es da für Probleme geben?

Grüße
Jens

Re: Elektrische Fensterheber Übernehmen?

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 23:07
von Mixery
mechanismus passt nicht,weil 5türer ist schmaler als 3türer...
aber kein grund,nun aufzugeben....

behälst dann bei dir den mechanismus bei,musst nur die fensterkurbel abtrennen,die umgefalzt sind und hängst an dieser stelle dann den motor dran...das geht auch,ist aber auch bisschen aufwendig wegen abtrennen.

ergo beim ausschlachten,FH-motorabbauen,kabelbaum raus,gucken,wie er im sicherungskasten belegt ist,die beiden sicherungen raus,auch da gucken,wo es ist und eben auf option,die ZV-stellmotoren gleich mitnehmen. ganz wichtig,die schrauben mitnehmen!
da ist es auch wieder zubeachten,der kabelbaum geht auch mit nach hinten zu den türen und kofferraum.
weiss nur nimmer,wo es genau lang verlegt ist zum kofferraum,glaube aber zu wissen,dass es auf linker seite verlegt ist.

beim abtrennen der fensterkurbel genügt meist eine flex,dass die laschen abgetrennt wird,dann ist es schon ab und baust dann den motor dran.möglich,dass noch ein loch gebohrt werden muss,weiss es nur nimmer.
hatte es schon mal durch,daher mein wissen.

baus also aus und viel spass beim basteln,was auch der sinn ist ;)
wenn fragen sind,frag einfach....

Re: Elektrische Fensterheber Übernehmen?

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 00:52
von FreeFly
Passen denn vom 106er die E-Fensterhebergestänge mit Motor in den 309er?

Mir nur mal gerade so durch den Kopf gegangen! :-)

Re: Elektrische Fensterheber Übernehmen?

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 20:43
von Mixery
nö...mechanismus vom 106 passt nicht,jedes auto ist speziell entwickelt worden,daher passen nur einige anbauteile wie motor usw...aber mechanik und karosse nicht.

was noch ginge,wäre der 205,sind ja alles baugleiche türen vorne...