Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 21:19
Hatte im ersten 309er ein schönes großes Panoramaschiebedach, da kam 1. wenigstens Luft rein und 2. ist das System verdammt wasserdicht.
Mein Gti hat leider ein nachgerüstetes SD, was zu allem Überfluß auch undicht ist - hab z.Z. Dichtband über die Fugen geklebt.
Ein Zuschweißen des Lochs im Dach würde zwar gehen, dann fehlt mir aber nen Stück vom (seltenen) schwarzen Himmel. Daher kam mir die Idee das gute Peugeotdach nachzurüsten, also das vorhandene Loch entsprechend größer zu machen und das ganze Zubehör aus einem Schlacht-309er umzubauen. Die vorhandenen Details machen mir jedoch Angst, scheint recht aufwendig zu sein:
http://www.miamistu.co.uk/pug/GB/309F/8/84B01A.HTM
http://www.miamistu.co.uk/pug/GB/309F/8/84C10A.HTM
Fragen dazu wären:
1) Bekommt man ein komplettes SD ausgebaut oder etwas defekt zu machen, sind die Befestigungen am Dach selbst verschraubt oder genietet? Auf obiger Zeichnung steht etwas von "fixed frame", das hört sich so an als wäre dieser Grundrahmen definitiv fest mit dem Dach (untrennbar?) verbunden.
2) Gibt es einen Ablauf für ggf. durchdringendes Wasser? Geht dieses Abwasserrohr in die A-Säule so wie bei anderen Autos auch? Wo soll das Rohr beim Nachrüsten entlanggehen (ich habe etwas wie einen "doppelten Boden" in Erinnerung, der Dachhimmel war abgehängt).
3) Mir ist damals dieser Vakuumbehälter nie aufgefallen, könnte da mal jemand mit diesem SD schauen wo der sich befindet? Ggf. hängt das SD an der Unterdruckdose mit dran (ich kann mich auch hier erinnern, daß bei ausgeschaltetem Motor und häufiger Nutzung die Luft-Funktion nicht mehr gegeben war).
4) Hat wer zufällig das komplette SD im ausgebauten Zustand übrig?
Gruß
Daniel
Mein Gti hat leider ein nachgerüstetes SD, was zu allem Überfluß auch undicht ist - hab z.Z. Dichtband über die Fugen geklebt.
Ein Zuschweißen des Lochs im Dach würde zwar gehen, dann fehlt mir aber nen Stück vom (seltenen) schwarzen Himmel. Daher kam mir die Idee das gute Peugeotdach nachzurüsten, also das vorhandene Loch entsprechend größer zu machen und das ganze Zubehör aus einem Schlacht-309er umzubauen. Die vorhandenen Details machen mir jedoch Angst, scheint recht aufwendig zu sein:
http://www.miamistu.co.uk/pug/GB/309F/8/84B01A.HTM
http://www.miamistu.co.uk/pug/GB/309F/8/84C10A.HTM
Fragen dazu wären:
1) Bekommt man ein komplettes SD ausgebaut oder etwas defekt zu machen, sind die Befestigungen am Dach selbst verschraubt oder genietet? Auf obiger Zeichnung steht etwas von "fixed frame", das hört sich so an als wäre dieser Grundrahmen definitiv fest mit dem Dach (untrennbar?) verbunden.
2) Gibt es einen Ablauf für ggf. durchdringendes Wasser? Geht dieses Abwasserrohr in die A-Säule so wie bei anderen Autos auch? Wo soll das Rohr beim Nachrüsten entlanggehen (ich habe etwas wie einen "doppelten Boden" in Erinnerung, der Dachhimmel war abgehängt).
3) Mir ist damals dieser Vakuumbehälter nie aufgefallen, könnte da mal jemand mit diesem SD schauen wo der sich befindet? Ggf. hängt das SD an der Unterdruckdose mit dran (ich kann mich auch hier erinnern, daß bei ausgeschaltetem Motor und häufiger Nutzung die Luft-Funktion nicht mehr gegeben war).
4) Hat wer zufällig das komplette SD im ausgebauten Zustand übrig?
Gruß
Daniel