Seite 1 von 1

Reparatur der Lichtweitenregulierung ( Einsteller )

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 17:59
von MN 1964
Habe eben eine Lichtweitenregulierung instandgesetzt. War nicht leicht rauszufinden wie das geht hatte aber einen Ausschlachtwagen zum außprobieren.

Das muß man machen: Erstens den Drehschalter im Innenraum abhebeln und die 2 Tox Schrauben abschrauben hinter dem Gehäuse greifen und das Teil nach unten ziehen und drehen.
Dort erscheinen zwei sagenwirmal Stäbe und darauf je einen Messing-Knopf ( besser kann ich sie nicht beschreiben) mit einer Kneifzange kann man sie vorsichtig entfernen nur dran ziehen dann hat man die Stöpsel entfernd ( nicht durchkneifen).
Im Motor Innenraum die Abdeckungen obehalb der Beleuchtung entfernen. Dort sind nochmal solche Stöpsel, auch die entfernen und zwecks wieder einsetzung aufhebe.
Der Regler mußte zum füllen in einer stellung gedreht werden ( ausprobieren durch den ausbau b.z.w. nicht in jedem Auto steht er in der gleichen Stellung).
Der nägste schritt lautet ( ich habe mir eine Öl-Flasche von einem Fahrrad-Geschäft
besorgt ) ein dünnflüssiges Öl in den Einfüllstutzen im Innenraum unter kräftigem druck eingefüllt.
Öl und was auch immer in der Leitung war ( bei mir war das Wasser und Luft ) kam da raus.
Zwecks anschauen hatte ich mir mit einem Schlauch den Inhalt in ein Glas geleitet.

Danach mit den Stöpseln abdichten und nach dem testen wieder zusammenbauen.

Das alles ist natürlich nur möglich wenn keine beschädigungen am Druckzielinder, am Hochdruckschlauch und der Mechanik vorhanden sind.

Das Basteln an der Lichtweitenregulierung ist natürch auf eigenes Risiko nicht das einer kommt und mir die Schuld gibt wenn er was kaputt macht.http://www.309er.de/forum/posting.php?mode=post&f=2#

Ach wenn jemand ein besseres Öl ( Einfüllflüßigkeit) kennt bitte melden bin kein Mechaniker.

Reparaturzeit halbe Stunde.

Re: Reparatur der Lichtweitenregulierung ( Einsteller )

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 23:45
von aloisius
hallo,

es ist kein öl sondern reiner frostschutz!!!

mfg
aloisius

Re: Reparatur der Lichtweitenregulierung ( Einsteller )

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 10:07
von Northy
hey,

Meine Lichtweitenregulierung war auch defekt. Mein Mechaniker hat mit dem TÜV Menschen geredet. Da es die Regulierung nicht mehr bei Peugeot zu bestellen gibt, weil nicht mehr lieferbar, brauchte ich auch kleine mehr :-) Also jede Menge Zeit und Geld gesparrt :-)

Re: Reparatur der Lichtweitenregulierung ( Einsteller )

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 19:32
von frank
Warst du auf der Hamburger oder auf der Dohnaer bei Peugeot?

Re: Reparatur der Lichtweitenregulierung ( Einsteller )

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 10:55
von Northy
Auf der Hamburger gibt es kein Peugeot mehr ...
ne war bei meinem Mechaniker, die werkstatt is in Pirna .. weis ni genau mit welchen TÜV mann er gesprochen hat.