Seite 1 von 1

Einfach beeindruckend!!

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 17:00
von kesslfligga
Grad gesehen und da ist mir fast die Spucke weggeblieben! :klatsch:

http://forum.retro-rides.org/thread/203 ... ing-estate

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Einfach beeindruckend!!

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 19:34
von Schnuffel
Hallo,

auf der einen Seite finde ich den Umbau interessant, auf der anderen Seite aber eher "gruselig", was aus dem schönen S1 gemacht worden ist. Interessant finde ich es insbesondere, da es - ich habe vergessen, wo ich die Bilder gesehen habe - werksseitig einen Prototypen mit derartigem Umbau gegeben hat, der aber nie in Serie gegangen ist.
Insgesamt aber schüttele ich mich bei der Vorstellung einer derartigen "Umgestaltung" :thumdown ...

Schnuffel :wink:

Re: Einfach beeindruckend!!

Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 08:39
von kesslfligga
Allein die Leistung, die Überlegung, die Teile zu beschaffen ...... faszinieren mich!! :-)

Es gab da ja auch ein Bild von einem roten S1 als Kombi, find das nur grad nicht. Würde mir jedenfalls sehr gut gefallen.

Ich find das trotz aller Liebe zu jedem 309, sehr schön!

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Einfach beeindruckend!!

Verfasst: So 18. Mär 2018, 22:26
von frank
Den hab ich auch schon gesehen. Ich finde, man kann die Umsetzung noch besser machen, aber das ist schon cool.

Re: Einfach beeindruckend!!

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 13:26
von Cerebellum76
Großen Respekt vor der Arbeit,
wobei ich es erstaunlich finde dass die Dämpfer dieses Gewicht noch halten können.

Aber die Formgebung gefällt mir nicht, die abfallende Dachlinie und die sehr runde Heckklappe
auf dem fast rechtwinkligen Originaldeckel passen finde ich nicht zum Fahrzeug.
Der Aufbau müsste eckiger und klobiger sein um zur Gesamtlinie zu passen.

Aber vor der Arbeit und Umsetzung in Eigenregie hab ich definitiv Respekt :klatsch:

Wobei mich die Bilder etwas verwirren, erst Phase 1, dann Phase 2 und plötzlich mit Glasdach.

Re: Einfach beeindruckend!!

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 19:50
von Mixery
Foto im fertigen Zustand hatte ich schon länger gesehen,Umbau keine schlechte Idee,nur gewöhnungsbedürftig halt.Gut finde ich schon,dass er die Dachsicken und Kontur fortgesetzt hat.
Was ich nicht so gelungen finde,ist der Bereich der C-Säule mit mattschwarz absetzen,wirkt wie gewollt und nicht gekonnt.
Selbst der Abschluss der Heckscheibe mit der Kante ist nicht gelungen,da hätte ich bündiger angepasst. Aber trotz allem,gut gemacht.
Zu den anderen Punkten mit den Unterschieden,das ganze wurde auf S1 zurechtgebaut und am Ende auf S2 Rechtslenker verbaut,sieht man schon am Kennzeichen und Armaturenbrett.
Selbst Lack wäre unterschiedlich gewesen mit dem kräftigen rot zum bordeauxroten S1.
Also beim betrachten der Bilder Brille aufsetzen oder putzen ;)