H-Zulassung
Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 11:35
Hallo,
auf Anfrage teilt mit das örtliche Straßenverkehrsamt (Stadt Wuppertal) mit, daß für eine H-Zulassung - ein Termin vor Ort ist dafür notwendig - folgende Unterlagen beizubringen sind:
Folgende Unterlagen sind zu dem Termin mitzubringen:
-Zulassungsbescheinigung Teil II, Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis
-Zulassungsbescheinigung Teil I, Fahrzeugschein oder Abmeldebescheinigung
-bei zugelassenen Fahrzeugen die amtlichen Kennzeichen
-Gutachten nach § 23 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
-ggfs. Elektronische Versicherungsbestätigung ( eVB ) - erforderlich bei gleichzeitiger Halteränderung, Umschreibung, Wiederzulassung
-Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung ( im Original )
-Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug ( bei Firmen )
-ggfs. Vollmacht ( siehe "Downloads/Links" ) mit Ausweis des Bevollmächtigten
-SEPA-Lastschriftmandat
Gebühren
-27,40 - 73,50 € für Verwaltungsgebühren
-10,20 bzw. 12,80 € zusätzlich für Wunschkennzeichen ( siehe "Downloads/Links")
-15,30 € zusätzlich bei Rücksendung finanzierte/r Zulassungsbescheinigung Teil II / Fahrzeugbrief
Zeitgleich habe ich (zur Sicherheit) meinen Aufbereiter angeschrieben und um die entsprechenden Informationen gebeten. Ich warte noch auf seine Antwort ...
Soviel für heute dazu.
Videel Grüße
Schnuffel
auf Anfrage teilt mit das örtliche Straßenverkehrsamt (Stadt Wuppertal) mit, daß für eine H-Zulassung - ein Termin vor Ort ist dafür notwendig - folgende Unterlagen beizubringen sind:
Folgende Unterlagen sind zu dem Termin mitzubringen:
-Zulassungsbescheinigung Teil II, Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis
-Zulassungsbescheinigung Teil I, Fahrzeugschein oder Abmeldebescheinigung
-bei zugelassenen Fahrzeugen die amtlichen Kennzeichen
-Gutachten nach § 23 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
-ggfs. Elektronische Versicherungsbestätigung ( eVB ) - erforderlich bei gleichzeitiger Halteränderung, Umschreibung, Wiederzulassung
-Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung ( im Original )
-Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug ( bei Firmen )
-ggfs. Vollmacht ( siehe "Downloads/Links" ) mit Ausweis des Bevollmächtigten
-SEPA-Lastschriftmandat
Gebühren
-27,40 - 73,50 € für Verwaltungsgebühren
-10,20 bzw. 12,80 € zusätzlich für Wunschkennzeichen ( siehe "Downloads/Links")
-15,30 € zusätzlich bei Rücksendung finanzierte/r Zulassungsbescheinigung Teil II / Fahrzeugbrief
Zeitgleich habe ich (zur Sicherheit) meinen Aufbereiter angeschrieben und um die entsprechenden Informationen gebeten. Ich warte noch auf seine Antwort ...
Soviel für heute dazu.
Videel Grüße
Schnuffel