Thomas hat geschrieben:
Hier sollte es unser Ziel bzw. das der Oldtimerfreunde sein, solche Fahrzeuge zu erhalten wenn sie gerade wie im Beispiel des weißen Graffic in erhaltenswertem Zustand sind. Auch, wenn es keine Papiere zu solch einem Fahrzeug gibt - die kosten nicht die Welt und eine eventuelle Vollabnahme (beinhaltet gleich HU) auch nicht.
Ich bin der Meinung: Erhalten statt wegschmeißen und jedes Mal gute Fahrzeuge als Teilespender zu zerlegen, nur, weil es noch "zu viele" davon gibt
In einigen Punkten gebe ich dir recht,die ich nicht zitiert habe...
aber zu deinem Zitat jetzt:
Du beklagst dich,dass Peugeot nichts für den Erhalt der Youngtimer/Oldtimer tut.
Ich tue etwas dagegen,indem ich einfach einige Wagen schlachte,sei es alleine oder mit Freunden. Unter meiner Hand sind einige Autos gestorben,die auch hätten gerettet werden können.
Wenn es keiner tut,schlachtet es ein anderer,um an die Teile zu kommen,die benötigt werden wie z.B. dein Zündverteiler. Draussen in der weiten Welt sind vielleicht auch noch 5 andere TUs neben deinem,die ausgerechnet dieses Teil benötigen. Du suchst,die 5 andere Besitzer schmeissen ihr Auto weg,weil es finanziell sich nicht lohnt.
Als der Gentry vor Zeiten schon fast auf Sterbebett lag wegen HA und Getriebe,da habe ich einen verdammt guten 205 mit seltener blauen Innenausstattung und wenig km dafür töten müssen. Preis waren läppische 250€,die mit mir und Jan je zur Hälfte getragen wurden.Wäre ich nicht mit soviel Herzblut dabeigewesen,wäre der Gentry auch schon längst gehimmelt.
Jürgen Rotherberg hatte es mir vor längerer Zeit schon längst gesagt,um Autos zu erhalten,müssen gute Autos sterben.
Deswegen sehe ich den weissen 309 ohne Papiere als klaren Teilespender,weil es auch in der Preiskategorie passt,da ist im Preis noch bisschen Spielraum nach unten. Wer aber anderer Meinung ist,soll es sich holen und Geld ins Auto versenken,um es zu erhalten.Dann soll sich aber
keiner beklagen,wenn wieder ein Teil defekt ist,was nicht zu beschaffen ist.
Das war jetzt mein Wort zum Sonntag!
P.S.
Erfreut euch lieber an euren 309ern,als hinter jedem 309 oder 205 hinterher zu weinen,der den Weg des alten Eisens geht.Um es mal kurz zu fassen,sind unter meiner Hand 4x309er,1x205er und 1x405 geschlachtet worden. Derzeitig steht ein roter 405 break TD beim Kollegen auf dem Hof rum,auch der wird seinen letzte Reise antreten,wenn er seinen Motor und Getriebe verloren hat.Dazu fallen noch einige Teile für meinen 405 ab.
Jan bricht den Rekord mit sage und schreibe 3x205 GTI,4xnormale 205er. Ehrlich gesagt,wir haben alle gutes Gewissen dabei,weil die gewonnenen Teile leben in unseren Autos weiter.