Seite 1 von 2
Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 17:37
von Peugeot309SR
Hallo Miteinander,
Mein Name ist Jakob und ich bin 21 Jahre alt und ich würde euch gerne hier mein Auto vorstellen.
Ich habe mir letzten Sommer einen Peugeot 309SR von 1987 Gekauft. Ein Modell der ersten Serie, mit nur 95.000km auf dem Tacho.
Dementsprechend ist der Zustand des Autos auch wirklich Top gewesen, sprich fast kein Rost, innen sehr gepflegt....
Ich habe ihn um 100€ gekauft aber bis er wieder neuen TÜV hatte sind schon insgesammt ca 1000€ nötig gewesen. Ich habe den 1,9 Liter Benzinmotor mit 100PS und benutze das Auto täglich.
Ich muss sagen dass es sich bei meinem Auto um ein sehr durstigs exemplar handelt, da er meistens 13 Liter auf 100km verbraucht

. Mit einem vollen Tank komme ich ca. 350km weit, aber für die ca. 20 Kilometer die ich mit ihm am Tag fahre ist das schon ok

.
Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 20:11
von frank
Hallo und willkommen bei uns. Ein sehr schönes Exemplar.
Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 00:03
von Mixery
Willkommen hier und schönes Modell hast da...
100 PS kann nicht ganz stimmen,glaube eher 98 PS oder 102 PS als DFZ.
Dass er durstig ist,erstaunt mich aber,normal sollte eine 4 stehen anstatt 3 bei km. Oder ist bei dir Automatik verbaut?
Selbst als Automatik verbraucht der 205 vom Vater mit der gleichen Maschine nur 10 Liter.
Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 08:20
von kesslfligga
Seas,
schöner S1! ;-)
In so einem tollen Zustand echt ein Glücksgriff. Schön dass sich ein so junger Mensch dafür begeistern kann und dass das seltene Stück bei dem Preis keine Winterautokarriere eingeschlagen hat.
Selbst mit einem Automatikgetriebe und Kurzstrecke jalte ich den Verbrauch zu hoch. Da würde ich an deiner Stelle mal, falls möglich, einen der sich auskennt drüber schauen lassen.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 13:22
von Thomas
Hallo Jakob,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier! Auch ich freue mich, dass Du Dich für so ein außergewöhnliches Fahrzeug begeisterst und es erhälst. Es ist ja ein wirklich schöner Wagen den Du da hast. Hast Du den Heckwischer selber still gelegt oder war das schon so beim Kauf? Hast Du auch Bilder vom Innenraum oder Motorraum? Wäre sicher auch noch interessant!
Dann wünsche ich Dir viele tausend Kilometer Fahrspaß damit, und die natürlich störungsfrei!
Gruß Thomas

Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: So 14. Mai 2017, 12:01
von Schnuffel
Hallo,
auch ich heiße Dich hier herzlich willkommen und gratuliere Dir zum S1.

Allerdings - und da schließe ich mich meinen Vorrednern an - erscheint mir der Treibstoffverbrauch deutlich zu hoch. Mein S1 (1,6 L/75 PS) kommt mit 7 - 8 l/100 km aus

. Evtl. liegt das auch am Fahrstil. Fährst Du Deinen 309 als "Drehzahlorgel" (was ich nicht hoffe) oder eher schonend (so wie ich es mit bisher großem Erfolg mache)?
Jedenfalls ein Willkommen im Club und allzeit gute Fahrt!
Gruß
Schnuffel

Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 19:07
von Peugeot309SR
Hallo miteinander,
Vielen Dank für die nette Begrüßung! Ich habe den Wagen so gekauft wie er hier steht, der Scheibenwischer war schon weg.
Bezüglich des Verbrauchs fahre ich immer bis zur "R" Markierung. und bis dahin sind es etwa 380km. Ich fahre generell nicht sehr wild, meist zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen.
Wenn ich mal einen überhole warte ich natürlich bis er etwas warmgelaufen ist. Anbei könnt ihr einpaar Fotos vom Innenraum und dem Motor betrachten. Er verliert etwas Kühlwasser, ich glaube ich brauche eine neue Thermostatgehäusedichtung, kennt sich da vlt. jemand aus? Des weiteren brauche ich auch einen Bremskraftverstärker aber kann nirgends eine Teilenummer vom originalen finden.
Ansonsten ist er aber echt in einem guten Zustand, der Vergaser wurde geultraschallt und somit läuft der Motor wenn er warm ist mit 700-800 Umdrehungen im Lererlauf. Besonders cool finde ich die Öltemperatur & Öldruckanzeige.

Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 14:24
von Mixery
Kannst mal bitte ein Bild von der Motorenplakette machen?
Sitzt genau neben der rechten Motoraufhängung am Zylinderkopf/Rumpfmotor eingenietet.
Zum Thermostatgehäuse,sieht so aus,dass da eine Papierdichtung druntersitzt,ggf. neue Papierdichtung zuschneiden und einbauen.
Könnte aber auch eine Gummidichtung drunter sein,die sollte noch zu bekommen sein,allerdings in Verbindung mit neuem Thermostat.
Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 18:16
von Peugeot309SR
Hallo
Vielen Dank für die Info, also kann man die Papierdichtung selber zuschneiden?
Ist das die Plakette?

Re: Mein Peugeot 309SR
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 19:00
von Mixery
Danke,die Motorenplakette beeinhaltet den Motorcode,ist ein B1A,also ein XU51C mit 1,6l Hubraum und 75 PS. Im Prinzip die gleiche Maschine wie HaLu in seinem KdL.
Zum Thermostatgehäuse,kauf dir ein neues Thermostat,da ist die Gummidichtung dabei.
Zum Wechsel legst dir Papierdichtung zum schneiden mit dazu und hast beides griffbereit,wenn du das Gehäuse abdichten willst.
Hinterher penibel entlüften!
P.S. damit du mich nicht falsch verstehst:
entweder ist es nur Papierdichtung (was ich nicht glaube)
oder nur Gummidichtung erneuern (trifft eher zu)
beides zusammen geht nicht.