309 erste Baureihe

none
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 18:14

309 erste Baureihe

Beitrag von none »

moin,

wir haben einen 309er Bj 86 den wir verkaufen wollen.
Zustand ist wohl ganz gut (meinte zumindest der TÜV)
und H-Zulassung auch wohl kein Problem, arbeite ich
gerade dran. Hat ca 71.000 gelaufen TÜV bis 12/18
Modelreihe Profil (falls das jemand was sagt).

Auf die Gefahr hin, dass mir potentielle Interessenten
jetzt sagen 2 EUR.. Was kann man dafür wohl nehmen
(in welcher Größenordnung) ??

Gruß
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von frank »

Hallöchen,

Grundsatzfrage ist letztlich wie "dringend" ihr den verkaufen wollt.
Falls du das H-Kennzeichen drauf machst, kann der sowieso nur an nen Liebhaber und dann sollte man je nach Zustand durchaus 2000 € verlangen können. Alles unter 1000 € wäre meiner Meinung nach kein Liebhaber.
Bei Mobile ist ein Serie 2 drin für 4400 €, aber ganz ehrlich, bei dem Zustand auf den Bildern könnte man fast noch mehr verlangen. Der schaut richtig gut aus.
Und ein Serie 1 mit H-Kennzeichen sollte mindestens 2000 bringen.
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

Bilder wären ganz hilfreich, aber ansonsten bin ich ähnlicher Meinung wie Frank.
Wenn der Wagen technisch in gutem Zustand ist, auch von der Karosse her schön ist und ein H besitzt, würde ich einen Preis von 2000 bis evtl. auch 3000 durchaus für gerechtfertigt.
Allerdings ists halt ein 309. Ein Liebhaber ist dafür nur sehr schwer zu finden :-(

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
none
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 18:14

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von none »

moin,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antworten... ich häng mal ein paar Bilder an
(quick and dirty und nicht mit Fotostudio Aufwand geknipst, außer dass ich ihn
mal gewaschen habe).

Vielleicht ein bisschen was zur Historie... Wir sind vor 2 Jahren zu dem Wagen
gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde (stand jahrelang bei einer Tante meiner
Frau in der Garage). Die letzten Jahre hat mein Sohn ihn gefahren - Fahranfänger -
ca 10.000 km. Vor zwei Wochen ist er nahezu anstandslos über den TÜV
gegangen (GM war Motor ölfeucht, Lenkenmanschentten Befässtigung defekt
und die fehlenden Türschutzleisten rechts). Für H-Kenzeichen brauchen wir
die Türschutzleisten - schon bestellt - und die fehlenden Zierlinien auf auf den
Kotflüglen vorne - suche gerade nach Werbestudio für Folie. Ansonsten muss
das Radio raus - da zu neu (sollte aber auch kein Problem sein).
Der Motor wurde von 'ner Werkstatt repariert - Ventildeckel Dichtung, Simmerring
Riemenscheibe und Öldruckschalter,
Bei der Motorreparatur sind dann auch noch die Bremsschläuche hinten erneuert
worden.
Alles in allem ist der Wagen in einem guten Zustand - also keine tragenden Teile
die rosten, Motor springt auch im Winter tadellos an etc. Lack ist halt ein bisschen
stumpf.
Eilig habe ich es nicht so sehr, nur denke ich, bei jemanden der dieses Auto
mehr liebt als ich, wäre es besser aufgehoben. Übrigens steht er im Moment
auf Winterreifen, die Ganzjahres Reifen die vorher drauf waren sind aber auch
noch da und OK - inc. Radkappen - wollten unseren Sohn halt nicht mit den dünnen
Dingern im Winter fahren lassen.

Gruß
Dateianhänge
_DSC1476.JPG
_DSC1477.JPG
_DSC1478.JPG
_DSC1479.JPG
_DSC1480.JPG
_DSC1481.JPG
_DSC1482.JPG
_DSC1483.JPG
_DSC1484.JPG
_DSC1485.JPG
_DSC1486.JPG
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von kesslfligga »

Seas nochmal,

ein ansich schönes Auto. Vor allem die Farbe und die zeitgenössische Beklebung, die mich durch ihr Fehlen an den Kotflügeln einen reparierten Unfall vermuten lässt.

Falls dem so sein sollte müsste ich meine Preiseinschätzung von zuvor revidieren. Um für ein verunfalltes Auto, auch wenns sauber repariert zu sein scheint, einen Käufer zu finden, wird noch um einiges schwerer als "nur" einen Käufer für einen 309. :-(

Was noch interessant wäre sind technische Daten. In aller Regel haben die Autos aus diesen Baujahren keinen Kat, der ein oder andere wurde jedoch nachgerüstet.

Fotos vom Innenraum sind für einen potentiellen Kunden fast das wichtigste ( zumind. für einen wie mich ). Da Teile, besonders Innenraumteile, und besonders S1, kaum bis garnicht zu bekommen sind, ist ein tadelloses Interieur eigentlich das wichtigste Kaufargument.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von frank »

Hmmmm... vielleicht ist yas der Grund warum vofn Chromleisten drin sind. Hatten die S1 überhaupt welche? Wenn ja, dann fehlen sie hinten.
Aber so wie er dasteht sieht er gut aus.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von Mixery »

Die Scheinwerfer verraten es schon,dass es welche aus Serie 2 montiert ist.
Die allerersten S1 hatten generell keine Leisten in der Frontschürze und Heckschürze.
Diese Frontschürze scheint es wohl auch nicht mehr zu geben,dass man auf diese Version mit Leisten zurückgegriffen hat,auch dadurch würde ich mir die fehlende Beklebung vorne beiderseits erklären,dass es mal einen Frontschaden erlitten hatte.
Wobei,ganz sicher bin ich mir nicht....Peugeot hatte zu der Zeit nie die Autos so beklebt ab Werk,die Zierbeklebung erfolgte beim Händler auf Wunsch.Eher gab es mit dünnen Zierstreifen ab Werk,aber keine rallyeähnliche Beklebung.Dazu muss ich mal im Archiv stöbern.

Edit:
holländischer 309 Profil

https://www.flickr.com/photos/81821776@ ... otostream/

https://www.flickr.com/photos/81821776@ ... otostream/

Dennoch ein sehr interessantes Auto mit Talbotmotor drin,den man immer mit Choke starten muss.Ob man eine gewisse Summe erzielen kann,wage ich mal zu bezweifeln,da muss schon ein Kenner kommen und das Auto einfach lieben.

Wo steht das gute Stück eigentlich,damit man es mal in Augenschein nehmen kann?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

Serie 1-Wagen hatten ab der 75-PS-Version GR/XR die Chromleisten, wie man sich an meinem KdL (Bj. 87, EZ: 2/88) überzeugen kann. :verneig:
Ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug, fast zu schade für einen Anfänger ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
none
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 18:14

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von none »

moin,

hier nochmal ein paar Fotos vom Innenraum (und Scheinwerfer)....

Tech.Daten:
47KW/1278 ccm (laut Fahrzeugschein) kein Kat.
und stimmt, die Talbotmaschine mit Choke

Unfäll(e):
Kann ich leider nichts zu sagen, da die vor mehr als 8 Jahren passiert sein müssen und mir darüber nichts bekannt ist.
Die beiden Kotflügel lassen darauf schließen aber was genau passiert ist weiss ich nicht (wobei ein Unfall der den
Austausch von zwei Kotflügeln erforderlich macht, der Rest aber bleibt - Motorhaube Grill etc. - schon ein kleines
Mysterium an sich ist). Wg. Scheinwerfer (daher das Bild). Soweit ich weiss ist die Leuchtweitenregulierung bei
S2 elektrisch/hydraulisch gewesen. Hier ist LWR mechanisch.

Die Liste der mir bekannten Mängel:
- Kofferraum Gasdruckfeder hält die Klappe nicht mehr auf - zumindest im Winter
- Radlager vorne links bald fällig
- Fahrersitzt braucht einen "Kunststopfer"
- fehlende Türschutzleiste und Zierlinien vorne

Laut TÜV Gutachter (der auch H-Kennzeichen Gutachten erstellt) ist das Auto in gutem Zustand und
die H-Zulassung mit geringem Aufwand möglich (s.o.). Die Werkstatt ist der gleichen Ansicht, ziemlich
gut erhalten. Übrigens sind die Zierstreifen in der Peugeot Datenbank für dieses Fahrzeug gelistet,
der Kollege aus der Werkstatt hat hat nachgesehen. Ich nehme also an, dass die ab Werk dran waren).

Wg. der Türschutzleiste:
Hatte einen Autoteile Händler gefunden, der beide angeboten hat, aber nun einen Rückzieher machen
mußte (kann doch nicht liefern). Frage: Hat jemand die Dinger oder hat nen tip wo ich suchen kann ??

Das Auto ist in Ostholstein zu Hause.

Gru
Dateianhänge
_DSC1556.JPG
_DSC1552.JPG
_DSC1551.JPG
_DSC1541.JPG
_DSC1544.JPG
_DSC1540.JPG
_DSC1539.JPG
_DSC1522.JPG
_DSC1524.JPG
_DSC1521.JPG
_DSC1489.JPG
_DSC1525.JPG
_DSC1527.JPG
_DSC1531.JPG
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: 309 erste Baureihe

Beitrag von Mixery »

Schnuffel hat geschrieben:Hallo,

Serie 1-Wagen hatten ab der 75-PS-Version GR/XR die Chromleisten, wie man sich an meinem KdL (Bj. 87, EZ: 2/88) überzeugen kann. :verneig:
falsch...
mein ehemaliger S1 als XR Injection hatte 104 PS und ist aus dem Jahre 86.
Dazu keine Chromleisten in den Schürzen,keinen Heckbürzel und graue Heckblende.Einziges auffälliges Merkmal,dass die Schrift "Injection" in rot abgesetzt war.
Deswegen die Betonung in meinem Posting,dass die allerersten S1 keine Leisten drin hatten,die kamen erst später wie bei deinem.

@ none
die ersten 309er hatten anfangs manuelle LWR,wie du schriebst,mir auch bekannt.Allerdings gab es auch einige spätere S1 mit bereits hydraulischen LWR ausgestattet waren.Die S2 bekamen es serienmässig mit dem Facelift,auch hydraulisch.
Dass dein 309 andere Scheinwerfer drin hat,ist Tatsache,denn die ersten Scheinwerfer sahen dunkler aus im Gesamtbild.Ob vom Unfall ausgetauscht oder was auch immer,lässt sich nicht mehr rekonstruieren.
Untereinander austauschbar waren sie trotzdem,hatte ich bei meinem ehemaligen S1 auch.

Bild vom S1 Scheinwerfer:
Peugeot-309-1988-berline-4p-01.jpg

Zu der Zierbeklebung,wie geschrieben,tu ich mich schwer mit. Ich weiss nur von der Version,dass die 309er ab Werk nie so beklebt wurden,stattdessen beim Händler auf Wunsch von trimline damals beklebt wurden. War zu der Zeit schon üblich,mager ausgestattete Autos so zu bekleben.
Ein Beispielbild kann ich noch liefern,ist zwar ein französischer Serie 1 GTI,allerdings nie so ausgeliefert....
peugeot-309-coupe-02.jpg
Da kann ich aus meiner Vergangenheit von einem identischen GTI berichten,der vor sehr langer Zeit hier in Dortmund zum Verkauf stand und ähnlich beklebt war,allerdings stand nur das Logo von trimline dran,also nachträglich angebracht. Auch damals war ich schon an dem Wagen interessiert,weil es einer mit 128 PS war. Aber leider war der Wagen schon weg,als ich das Geld beisammen hatte. :-(
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten