http://www.americar.de/magazin/news/deu ... w.facebook
eben auf Facebook gelesen...
Oldtimer vs Unsinnszone
Oldtimer vs Unsinnszone
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
-
Hans_Werner
- Vorwärtseinparker
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 12:41
Re: Oldtimer vs Unsinnszone
Nun das war mir irgendwie schon seit langem klar , das die Grünen hier bald Theater machen. Ich habe ja Fahrzeuge so um die 50 Jahre alt, die sind ja schon selten und werden weniger gefahren. Aber die 30zig jährigen wie 123 , Golf , BMW 3 etc sieht man ja immer mehr mit H - Kennzeichen fahren als Alltagsauto. Ich selber zähle mich ja mit meinem 309 auch schon dazu. Alle kürzeren Strecken ( Einkaufen, Besuche,etc) fahre ich auch mit ihm . H-Kennzeichen hat er ja schon und es macht ja auch Spaß. Auch sehe ich immer mehr H-Kennzeichen im Alltäglichen fahren.
Ich dachte nur, das man eventuell das Alter für die H- Zulassung anheben wird.
Ich bin auch fest der Überzeugung , dass durch die vielen Kunststoffteile an den Karossen immer mehr Fahrzeuge heute älter werden als 30 Jahre und somit der H-Kennzeichenverkehr erhöht. Wenn ich heute unter einem Auto schaue, sehe ich nur noch Kunstoffabdeckungen. Wo will der TÜV denn da noch einen Durchgerosteten Schweller oder Rahmen entdecken!! . Also TÜV Stempel drauf. Eine richtiege Kontrolle mit Abbau der Teile ist ja garnicht mehr bezahlbar.
Nun dann bin ich mal gespannt wie es in Zukunft mit den alten Autos weitergeht. Seit in Holland die Steuer für Oldtimer eingeführt wurde sind dort auch die Preise stark gefallen.
Ich dachte nur, das man eventuell das Alter für die H- Zulassung anheben wird.
Ich bin auch fest der Überzeugung , dass durch die vielen Kunststoffteile an den Karossen immer mehr Fahrzeuge heute älter werden als 30 Jahre und somit der H-Kennzeichenverkehr erhöht. Wenn ich heute unter einem Auto schaue, sehe ich nur noch Kunstoffabdeckungen. Wo will der TÜV denn da noch einen Durchgerosteten Schweller oder Rahmen entdecken!! . Also TÜV Stempel drauf. Eine richtiege Kontrolle mit Abbau der Teile ist ja garnicht mehr bezahlbar.
Nun dann bin ich mal gespannt wie es in Zukunft mit den alten Autos weitergeht. Seit in Holland die Steuer für Oldtimer eingeführt wurde sind dort auch die Preise stark gefallen.