Hallihallo
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 08:08
Hi Forum,
dann will ich meine Account-Aktivierung gleich mal nutzen, um mich hier vorzustellen. Der eine oder andere kennt mich ja vielleicht noch, ich war früher deutlich öfter hier unterwegs. Inzwischen bin ich deutlich weniger Netzaktiv und surfe daher nur noch gelgentlich hier vorbei.
Wie mein Nickname schon vermuten lässt heiße ich Holger, bin 27 Jahre alt und fahre seit fast 10 Jahren Peugeot 309. Mein erster war ein weißer Best Line mit 60PS, den ich von meinem Vater übernommen habe. Der wurde dann nach und nach aufgehübscht und bekam sogar mal kurzzeitig einen anderen Motor verpasst. Dann fand ich mein Traumauto, einen Miami-blauen 309 Gti16, bei dem ich einfach zuschlagen musste. Aus den anfänglich geglaubten Kleinreparaturen wurde eine 1,5jährige Vollrestauration. Dafür werde ich den Wagen jetzt auch nie wieder hergeben. Freu mich schon auf die nächste Saison damit.
Meine Freizeitschraubereien sind inzwischen auch deutlich weniger geworden, dafür habe ich mich mit meinem Bruder auf Peugeot Motorentechnik spezialisiert. Durch meine Arbeit habe ich die Möglichkeit Strömungssimulationen durchzuführen und habe so einen virtuellen Strömungsprüfstand gebaut, mit dem man Zylinderköpfe optimieren kann. Mit Hilfe der entsprechenden Profiwerkzeuge tun wir das inzwischen auch ausführlich. Außerdem sind wir für den einen oder anderen erfolgreichen Umbau von 205ern und 309ern auf den Citroen 2,0l Turbomotor verantwortlich. Einer fährt auch hier im Forum rum.
Bilder gibts bei der nächsten Gelegenheit.
Gruß
Holger
dann will ich meine Account-Aktivierung gleich mal nutzen, um mich hier vorzustellen. Der eine oder andere kennt mich ja vielleicht noch, ich war früher deutlich öfter hier unterwegs. Inzwischen bin ich deutlich weniger Netzaktiv und surfe daher nur noch gelgentlich hier vorbei.
Wie mein Nickname schon vermuten lässt heiße ich Holger, bin 27 Jahre alt und fahre seit fast 10 Jahren Peugeot 309. Mein erster war ein weißer Best Line mit 60PS, den ich von meinem Vater übernommen habe. Der wurde dann nach und nach aufgehübscht und bekam sogar mal kurzzeitig einen anderen Motor verpasst. Dann fand ich mein Traumauto, einen Miami-blauen 309 Gti16, bei dem ich einfach zuschlagen musste. Aus den anfänglich geglaubten Kleinreparaturen wurde eine 1,5jährige Vollrestauration. Dafür werde ich den Wagen jetzt auch nie wieder hergeben. Freu mich schon auf die nächste Saison damit.
Meine Freizeitschraubereien sind inzwischen auch deutlich weniger geworden, dafür habe ich mich mit meinem Bruder auf Peugeot Motorentechnik spezialisiert. Durch meine Arbeit habe ich die Möglichkeit Strömungssimulationen durchzuführen und habe so einen virtuellen Strömungsprüfstand gebaut, mit dem man Zylinderköpfe optimieren kann. Mit Hilfe der entsprechenden Profiwerkzeuge tun wir das inzwischen auch ausführlich. Außerdem sind wir für den einen oder anderen erfolgreichen Umbau von 205ern und 309ern auf den Citroen 2,0l Turbomotor verantwortlich. Einer fährt auch hier im Forum rum.
Bilder gibts bei der nächsten Gelegenheit.
Gruß
Holger