Peugeot 309 1.1 Springt Kalt schlecht an

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
angi456
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 19:34
Wohnort: Roßtal

Peugeot 309 1.1 Springt Kalt schlecht an

Beitrag von angi456 »

Hi leute ich hab folgendes Problem, mein 309er 1.1 Vergaser springt im Kalten zustand sehr schlecht an und ohne Gas überhaupt nicht, wenn man losfahren will kommts einen so vor als würde er absaufen und ruckelt und dann muss ich mit der Kupplung und dem Gas spielen damit ich ihn von der Stelle bewegen kann, aber das ist nur im kalten Zustand so. Is der Motor warm springt er ohne Probleme an und Fährt auch einwandfrei, ich hab beim Vergaser den Dichtungssatz komplett ausgetauscht und den Vergaser zerlegt und gereinigt (als ich beim Peugeot Händler nach dem Dichtungssatz fragte sagte er Wortwörtlich, ich soll in einem Museum anrufen weil für mein Modell keine Teile mehr hergestellt werden :auslach: ) hab dann eine Pappedichtung gekauft und zugeschnitten und Zündkerzen sind auch neu.

Code zu 2: 3003 und bei Code D.2 steht 00000000-
Fahrzeugklasse 01 Aufbau des Arts 0200
Erstzulassung 01.10.1991
Fahrzeug Indentifizierungsnummer: VF33AH1A110202924
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 1.1 Springt Kalt schlecht an

Beitrag von Mixery »

Benutzt du eigentlich den Choke zum starten?
Ich würde da den Bereich mit Choke und Gemischaufbereitung genauer anschauen,liest sich so,dass er gar nicht fett läuft im kalten Zustand.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 1.1 Springt Kalt schlecht an

Beitrag von Schnuffel »

Genau. Das könnte des Rätsels Lösung sein. Da heutzutage kaum noch Autos mit Choke fahren, vergisst man allzuleicht, daß ein so altes Fahrzeug noch über diese (sehr sinnvolle :thumbsup: :thumbsup: !) Einrichtung verfügen kann. Daher ist die erste Frage, welche Version Dein Wagen ist (bzw. ob es sich um Serie 1 oder Serie 2 - kurz S1 oder S2 - handelt).

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 1.1 Springt Kalt schlecht an

Beitrag von Mixery »

Schnuffel hat geschrieben: Daher ist die erste Frage, welche Version Dein Wagen ist (bzw. ob es sich um Serie 1 oder Serie 2 - kurz S1 oder S2 - handelt).

Schnuffel :wink:
Du liest aber auch nicht alles,gell?
Vorangangene Beiträge von Angi nochmal lesen ;) ihr Wagen wurde bereits von ihr/ihm vorgestellt und von dir kommentiert.

S2 TU1 ohne Kat...noch Fragen,Herr Lehrer? :D
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
angi456
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 19:34
Wohnort: Roßtal

Re: Peugeot 309 1.1 Springt Kalt schlecht an

Beitrag von angi456 »

Hi leute vielen dank für die Schnellen antworten :) wenn ich ihn mit Choke fahr dann ruckelt er zwar nicht aber wenn ich dann beim beschleunigen auf Gas trete kommts mir so vor als wurde er zwischendurch keinen Sprit bekommen, und wenn er wärmer wird ist das Problem weg als wär es nie dagewesen.

''ihr Wagen wurde bereits von ihr/ihm vorgestellt'' Angi ist mein Spitzname mein Vollständiger Name lautet Angelo :D dass sollte das Ihm/ihr Problem lösen :D
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 1.1 Springt Kalt schlecht an

Beitrag von Mixery »

Mit Choke kann man den auch gar nicht "treten" ,weil er in dem Moment fettlaufen muss,um die Kraftstoffversorgung zu gewährleisten. Es hat ja nichtmal eine elektrische Ansaugpumpe drin,was Kraftstoff nach vorne befördert.
Choke ist nichts anderes als eine Starthilfe für die Warmlaufphase,da schiebt sich eine kleine Platte mit einer kleinen Bohrung für Aussenluftansaugung vor dem Vergaser und zwingt somit,mehr Kraftstoff mit wenig angesaugte Luft zu vermischen.
Nach wenigen km kann man dann den Chokehebel wieder reinschieben und die Platte wird zurückgeschoben.
Blöd ist nur,dass das überfettete Gemisch den Ölfilm an Zylinderwänden runterwäscht und somit beim starten etwas raucht.

Also,kleine Info...Choke nur nutzen beim Kaltstarten,nach paar km wieder reinschieben und gut ist.
Du kannst aber auch je nachdem,wie der Motor läuft,Choke halb reinschieben und weiterfahren. Auf Dauer ist es aber nicht gesund für den Motor,mit halboffenen Choke zu fahren.
Was ich auch an deiner Stelle regelmässig überprüfen würde,ist die Kurbelgehäuseentlüftung zum Vergaser.Zieht er Falschluft,kann es auch zum ruckeln führen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
angi456
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 19:34
Wohnort: Roßtal

Re: Peugeot 309 1.1 Springt Kalt schlecht an

Beitrag von angi456 »

Cool danke für die Info, ich werd morgen gleich mal die gehäuseentlüftung nachschauen :D
Antworten