Seite 1 von 1
Peugeot 309 Katalysator Nachrüsten ?
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 20:37
von angi456
Hi leute
ich hab nen Peugeot 309 Chorus Vergaser Baujahr 1991 ohne Kat, also er hat keinen G-Kat und keinen U-Kat also gar keinen und da hab ich mich gefragt ob ich da nen Kat nachrüsten könnte oder weiß jemand von euch in welcher Schadstoffklasse der Peugeot is, weil bei mir steht -Emissionsklasse nicht Bekannt- und deswegen muss ich 307€ Jährlich steuer zahlen.
freue mich auf eure antworten

Re: Peugeot 309 Katalysator Nachrüsten ?
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 21:32
von Mixery
Hallo Angi,
willkommen im Forum!
Um auf deine Frage einzugehen,schriebst ja schon "Vergaser" mit EZ 91.
Dürfte ein seltenes Teil sein und da kann ich dir schon beantworten,dass da leider keine Nachrüstmöglichkeit besteht.
Weder U-Kat noch G-Kat...
Beide Kats benötigen Steuergeräte und Einspritzanlagen.
Ich gehe einfach mal davon aus,dass unter Umständen ein Talbotmotor oder die ersten Ur-TUs? bei deinem 309 verbaut ist,daher erklärt sich die hohe KFZ-Steuer.
Aber leider sind es zu wenig Infos von dir,wie wäre es mit Bildern vom Motor und Schlüsselnummern/VIN?
Re: Peugeot 309 Katalysator Nachrüsten ?
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 22:14
von Thomas
Beim Treffen 2010 in Frankreich war auch ein Serie 2 Chorus mit am Start. Der hatte einen TU mit Vergaser drin und 4-Gang-Getriebe.
Ich denke mal, dass hier auch ein TU verbaut sein wird. Aber wie Carsten schon sagt: diese Chorus sind sehr selten. Ich habe bisher nur diesen einen in Frankreich gesehen.
Darum lass den Wagen doch am Besten original. Daran rumbasteln wäre echt schade, dafür gibt es zu wenige. Vielleicht wäre ja ein Saisonkennzeichen eine Alternative? Für meinen TU3 mit G-Kat würde ich übrigens 211€ Jahressteuer bezahlen. Mit Saisonkennzeichen 04-10 zahle ich aber nur 124€. Ist schon ein Unterschied.
Re: Peugeot 309 Katalysator Nachrüsten ?
Verfasst: So 7. Aug 2016, 05:57
von kesslfligga
Seas,
Thomas, nicht nur von der finanziellen Seite her eine echte Überlegung wert sondern natürlich auch das Fahrzeug im Winter nicht zu fahren
Ich bin auch schon am überlegen ob ich ned einen zweiten 309 als Youngtimer anmelde, denn für den wird die Versicherung dann sehr günstig.
Schönes Auto auf jeden Fall. 300 Euro ist zwar ned wenig aber so ein schöner und seltener 309 ist schon manches Opfer wert ;-)
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Peugeot 309 Katalysator Nachrüsten ?
Verfasst: So 7. Aug 2016, 11:23
von Schnuffel
Hallo Angi,
auch von mir ein Willkommen hier im Forum.
Auch ich würde Dir raten, Deinen Wagen nicht "umzustricken", wenn Du an ein mögliches H-Kennzeichen denkst. Thomas' Rat (Saisonkennzeichen) ist da der bessere Weg. Übrigens: Meinen S1/XU5.1C habe ich trotz noch höherer Steuer (405 EUR/Jahr) für das ganze Jahr zugelassen, damit ich ihn auch - sofern kein Schnee und Eis die Straßen "vergiften" - im Winter gelegentlich fahren kann ...
Schnuffel

Re: Peugeot 309 Katalysator Nachrüsten ?
Verfasst: So 7. Aug 2016, 15:48
von angi456
Erstmal Danke für die schnellen antworten,
Auf Saisonkennzeichen kann ich nicht zurückgreifen weil ich das Auto als Alltagswagen hab, ich hör einfach auf Schnuffel und lass meinen Chorus so wie er ist damit ich ein H Kennzeichen bekomme.
Re: Peugeot 309 Katalysator Nachrüsten ?
Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 16:52
von Thomas
Im Winter würde ich den aber nicht mehr fahren. Als Alltagswagen wäre da ein neueres Fahrzeug sicher günstiger, besonders wegen dem Unterhalt.
Aber vielleicht stellst Du ja Deinen Chorus mal mit Bildern hier in der entsprechenden Rubrik vor? Ich wäre da echt mal gespannt drauf, da mir an der ganzen 309-Modellpalette besonders die Vielfalt der kleinen Modelle gefällt. Und der Chorus fasziniert mich irgendwie seit ich den in Frankreich gesehen hatte.