Zahnriemen wechseln

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Hans_Werner
Vorwärtseinparker
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 12:41

Zahnriemen wechseln

Beitrag von Hans_Werner »

Hallo Zusammen,

wie schon in meiner Vorstellung beschrieben möchte ich demnächst anfangen meine 309 wieder für die Strasse fit zu machen.
Laut eines Französischen Fachmann ´soll ich nach einer so langen Zeit erst einmal den Zahnriemen wechseln bevor mir der Motor beim starten einen Schaden nimmt.
Den Zahnriemen mit Spannrolle und neuer Wasserpumpe habe ich besorgt.
Ich habe mir das Reparaturbuch Peugeot Manuel gekauft , in dem aber auch nicht sehr gut der Zahnriemenwechel beschrieben ist. Kann mir jemand andere Unterlagen nennen oder gibt es Tricks die beim Wechsel zu beachten sind ?

Für alle Info bin ich Dankbar.
Gruß Hans Werner
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Mixery »

So ein Zahnriemenwechsel ist nichts besonderes,nur 2 Absteckpunkte,Nockenwelle und Kurbelwelle.
An die beengte Platzverhältnisse zum wechseln gewöhnt man sich schon,wenn man den Generator und die Peripherie abbaut.
Motor solltest schon abstützen,weil der obere Stützarm abgebaut werden muss. Bei mir reichte ein Wagenheber unter die Ölwanne. Natürlich so anheben,dass die Wanne nicht eingedrückt wird.
Eins darfst nicht vergessen,Kurbelwellenriemenscheibe grundsätzlich mit Abzieher abziehen,niemals mit Schraubenzieher abhebeln!
Beim abziehen draufachten,dass der Keil für die Nut nicht verlorengeht.
Nach dem Zusammenbau den Kühlkreislauf penibel entlüften!

Wenn du eine Hebebühne und Druckluft hast,geht es leichter.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
P309GT Injection

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von P309GT Injection »

Besorge Dir folgendes Buch,
es ist hilfreich, da die Maschiene Deines GT Inj. im 205 GTI auch verbaut wurde.

http://www.ebay.de/itm/Reparaturanleitu ... XQWzNSh0Ah

Für den 309 gibt es zwar den englischsprachigen Haynes,
aber der taugt allenfalls um Bilderchen anzusehen, oder den heimischen Ofen anzuzünden.
Sprich, das Geld für den Haynes kannst Du Dir sparen!

Sofern ich Zeit dazu finde,
schicke ich Dir in den nächsten Tagen entspechende original Peugeot-Unterlagen per PN zu.
Kann aber etwas dauern.

Und eines noch am Rande:
Nach erfolgendem Steuerriemenwechsel unbedingt erstmal den Motor von Hand durchdrehen bevor er gestartet wird!
Das kann im Falle eines Falles vor kapitalem Motorschaden bewahren.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Mixery »

P309GT Injection hat geschrieben: Nach erfolgendem Steuerriemenwechsel unbedingt erstmal den Motor von Hand durchdrehen bevor er gestartet wird!
Das kann im Falle eines Falles vor kapitalem Motorschaden bewahren.
Ist sogar zwingend vorgeschrieben und steht in der Anleitung.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Hans_Werner
Vorwärtseinparker
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 12:41

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Hans_Werner »

Hallo Mixery, Hallo Jens,

Danke für die Info. Das mit den Stiften habe ich in meiner Anleitung auch schon gesehen. Mir war nur die Spannung mit der Spannrolle noch nicht ganz klar, weil dort nur was über die zwei Schrauben steht , aber nicht über die Spannung.

Mixery, ich habe eine Grube mit Grubenwagenheber , so mit sehe ich kein Problem bei der Demontage des Trägers , aber Danke für die Info ist immer hilfreich. Auch bin ich es gewohnt auf engsten Raum zu arbeiten, bei Fiat , Alpine und andere Fahrzeuge habe ich an verschiedene Stellen auch schon Hebammen Finger benötigt. Bin mal gespannt wie es dann jetzt beim Peugeot aussieht.

Jens , das Buch was du mir endfielst ist der 205 GTI. ! Ich weiß das beide Fahrzeuge fasst Zwillinge sind und auch die Türen passen, Ähnlich wie Renault R8 und R10 . Werde es mir mal besorgen . Danke für den Hinweis.

Gibt es eigentlich spezielle Händler für 309 ?? Ich habe noch keinen gefunden und suche halt im Netz nach Teilen. Den Riemen und die Wasserpumpe habe ich von SKF

Jens , ich habe versucht das Rücklichtglas vom Körper zu trennen , ist aber wegen der Verklebung glaube ich nicht ohne Schaden zu schaffen. Da kann man eher den Zapfen der stört abtrennen. Mal sehen vielleicht bekomme ich ja noch einmal ein rechtes rotes Rücklicht.

Danke für eure Info und bis bald
Hans Werner
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Thomas »

Hallo,

spezielle Händler kenne ich nicht. Nur welche, die sich allgemein auf ältere Peugeot spezialisiert haben.
Da wären von mir z.B. zu empfehlen:
Liontech, da habe ich schon öfter was gekauft. Vorteil ist, dass der Betreiber, auch als Obelix aus dem Peugeotforum bekannt, im Nachbarort Ludwigsburg bei mir wohnt.
Das spart Versandkosten, da der Andreas bei Bestellungen diese immer zum selber abholen hinterlegt.

Dann gibt es noch Autoteile Roterberg, den Jürgen Roterberg kennst Du vielleicht auch schon. Der ist in der Szene ja sehr bekannt.

Vielleicht können ja Andere noch was empfehlen. Sonst kaufe ich noch auf eBay, wenn was günstig zu haben ist.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

in diesem Zusammenhang habe ich noch eine Adresse: lecitron.de. Ansprechpartner ist Herr Tobias Naumann, der Euch auch gerne weiterhilft. ich habe bisher mit ihm sehr positive Erfahrungen gemacht ...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Mixery »

Verschleissteile gibt es eigentlich noch zur genüge...
Zu anderen Teilen wurden schon oben welche genannt.

Zum Rücklicht habe ich im anderen Thema geschrieben.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten