Seite 1 von 1
Rücklicht links
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 19:42
von Hans_Werner
Hallo Zusammen,
ich habe für meinen 309 erste Serie ein neues Rücklicht gekauft, da das alte Anstoßkratzer hat. Leider mußte ich beim Austauschen feststellen das andere Anspritzpunkte hinten waren die mit dem Blechausschnitt meines 309 nicht passten. Es hat auch einen roten Rand ( eventuell GTI Rücklicht ) was mein 309 Injektion nicht hat .Er hat einen schwarzen Rand.
Möchte es somit jemanden geben , der es gebrauchen kann. Wer es möchte kann sich bei mir melden . Bilder kann ich dann weiter geben.
Gruß Hans Werner
Re: Rücklicht links
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 00:46
von Mixery
Du,es gab verschiedene Rücklichter bei den 309ern.
Ist kein GTI-Rücklicht,dazu gab es schonmal ein Thema hier.
Vermutung liegt nur nahe,dass es ein Nachbau ist oder ähnliches.
Eigentlich sollte es 1:1 austauschbar sein,sprich,Rücklichtglas von dem roten Zeug runter und auf schwarz drauf,wenn ich mich nicht irre?
Ansonsten einfach das rote mit schwarzen Isolierband bekleben.
Re: Rücklicht links
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 17:29
von P309GT Injection
Nix Zubehöhrteil!
Habe sowas auch hier liegen, im ORIGINAL-Peugeot-Talbot-Karton mit entsprechendem Label am Rücklicht selber.
Das Thema hatten wir hier schon mal.
Die Teile tauchten vor etwa 3 - 4 Jahren immer mal wieder bei Ebay auf.
Vermutung:
Könnten Teile aus der ersten Vorab-Ausrüstung der Vertrags-Werkstätten sein,
quasi eine Vor-Serie,
belegbare Aussagen dazu gibt es aber bisher nicht.
Re: Rücklicht links
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 18:10
von Hans_Werner
Hallo P309GT Injektion und Mixery,
ich habe das Rücklicht in Lipsheim auf der Oldiaustellung gekauft. Habe dann festgestellt das der Rand rot statt schwarz war und beim Einbau Problem mit einer angegossen Nase festgestellt, die oben aussen nicht passt. Am Abschlußblech ist dort kein Freistich. Wenn ihr wollt kann ich gerne mal ein Bild senden.
Wenn ihr schon einmal das Problem hattet , passt denn das Rücklicht überhaupt in einem 309 . Wenn nicht würde ich mal das Glas versuchen von der Fassung zu trennen. Vielleicht kann ich das ja tauschen.
Re: Rücklicht links
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 18:18
von P309GT Injection
Glas ist nur geklipst, kann vom Korpus getrennt werden, aber vorsichtig!
Ob "die Roten" passen weiss ich nicht, habe die Dinger damals eingelagert für schlechte Zeiten.
Kürzlich gesellte sich noch ein Satz mit schwarzem Rand dazu, neu und original Peugeot für je 1€.
Die 309-er Vorserien-Fahrzeuge, welche teilweise noch mit TALBOT-Logo versehen waren, hatten auch vereinzelt Heckstossfänger ohne Kennzeichenaussparung, evtl. waren bei den Dingern auch das Heckblech geringfügig anders, wer weiss das schon!?
Ein ECHTER 309 aus der Vorserie, auch Talbot Arizona gekannt, ist mir persönlich nicht bekannt.
Google mal ein bisschen nach Talbot Arizona, da findest Du einige interessante Infos.
Hier mal zwei Bilder aus Google Bildersuche, sieh Dir die Rückleuchten mal genauer an, fällt was auf?
Re: Rücklicht links
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 18:37
von Hans_Werner
Hallo
Sorry muß ich passen , es sei dass du die untere Lichteinteilung unter dem Rückscheinwerfer meinst .
Re: Rücklicht links
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 18:42
von P309GT Injection
Ich meine, dass die Rückleuchten unten einen roten Rand, anstatt einen Schwarzen haben.
Schwarzer Rand unten ist beim Serien S1 aber Standart, gab´s auch nicht anders, soviel mir bekannt.
Also dürfte nun einigermassen bewiesen sein, dass die Rückleuchten mit dem unteren roten Rand einer Vorserie entstammen.
Re: Rücklicht links
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 18:47
von Hans_Werner
Ok, das war mir jetzt nicht so aufgefallen.
Ich werde mal sehen was ich mache , denn mit guten gewissen verkaufen kann man das Rücklicht ja nicht mehr.
Danke Jens und bis bald Hans Werner
Re: Rücklicht links
Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 21:16
von Mixery
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 7-223-3599
genaugenommen würde ich beide nehmen,alles Lagerware. Hatte mit dem Verkäufer Kontakt.
Auch er hat nur Rücklichtgläser seperat im Angebot.
Wenn es nicht zu trennen geht,leg es mal in Backofen für paar min und versuch es nochmal.