TU3 Ventildeckeldichtung erneuern

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

TU3 Ventildeckeldichtung erneuern

Beitrag von Thomas »

Und das nächste Problem: Meine Ventildeckeldichtung ist undicht. Ich möchte sie nun erneuern. Was muss ich beachten? Wenn ich den Ventildeckel runter nehme, kommt da recht viel Öl raus? Ablassen muss ich das Öl ja nicht, oder? Dann den Kopf und den Deckel reinigen, neue Dichtung rauf und festziehen? Gibt es da ein vorgeschriebenes Drehmoment? Ich vermute, beide Seiten wechselnd gleichmäßig festziehen, damit sich der Deckel nicht verzieht?
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: TU3 Ventildeckeldichtung erneuern

Beitrag von frank »

Hallo Thomas,

Öl kommt da keins raus. Ist der höchste Punkt am Motor, da passiert nicht viel außer ein paar Tropfen.
Im Deckel selbst ist noch ein Blech soweit ich mich erinnere, aber da kann nichts passieren.

Drehmoment habe ich nicht zur Hand, aber gleichmäßig festziehen sollte reichen.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: TU3 Ventildeckeldichtung erneuern

Beitrag von Thomas »

Danke!
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten