Seite 1 von 1

309 Drehzahlmesser + Standgas

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 21:01
von Buxte309
Moin Moin, ich schon wieder :thumbsup:
Endlich nimmt mein 309 Gestalt an und der TüV nähert sich in großen schritten.
Heute war eine kleine Probefahrt auf dem Hof angesagt. Er springt super an und auf "P" (Automatik) hört er sich recht normal an, nur bissel zu dolle. Ich meine das das Standgas etwas zu hoch ist. Gibt es ein Weg das etwas runter zu drehen?
Das wichtigere ist..., der Drehzahlmesser ist kaputt. Er macht nichts, genau so wie der Tacho. Alle anderen lampen etc. funktionieren ohne Probleme, nur diese beiden spinnen. Habt ihr eine Idee?
Ja ich weiß es könnte viel sein, aber gibt es ein "Hauptproblem" was der 309 öfter mal hat?

Endfrage, sobald ich auf "4" schalte und fahren will, und einfach nur die bremse drücke,dann wird er manchmal total schwach, dann wieder bisschen stärker, dann wieder schwach, bis am ende zum Absaufen.
Bzw wenn ich "4" habe und bremse loslasse, rollt er kaum los bis er absäuft. Habt ihr eine Idee? Hat das mit dem Standgas zutun oder womit?

Ich freue mich auf Rückmeldungen,

MfG Mirco :)!

Re: 309 Drehzahlmesser + Standgas

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 07:15
von fredi309
Hallo Mirco !!

Welchen Motor hast du (Vergaser oder Einspritzung). Bei meinem Motor (1.4i mit 75 PS) mit Monojetronic kannst du das Standgas nicht verstellen, da alles vom Steuergerät vorgegeben wird. Ist das Standgas zu hoch kannst du in diesem Fall überpüfen

1) ob der Leerlauftseller richtig arbeitet (evtl. ausbauen und reinigen).
2) Auch evtl. Undichtigkeiten an den Unterdruckschläuchen (häufiger Fehler !!!!)
3) Temperaturgeber (dieser hat auch Einfluss auf die Regelung)
4) evtl. Lambdasonde
5) auch der Ansauglufttemperaturfühler käme mir noch in den Sinn

Hatte die gleichen Probleme und alle oben angeführten Punkte überprüft und im Bedarfsfall ersetzt-> seitdem keine Probleme mehr

Bezüglich Tacho und DZM

Beim Tacho kannst du überprüfen ob die Welle sich dreht (Kombiinstrument ausbauen und hinten am Tacho abziehen)
Der DZM bekommt sein Signal von der Zündspule und der Stromversorgung. In der Technik Ecke findest du einen gute Anleitung um die einzelnen Signale richtig nachzuverfolgen Stichwort "GTI-Tachofolie". Hier ist auch der Ausbau des Kombiinstrumentes sehr gut beschrieben !! Schau auch alle Sicherungen durch !!!

Bin gerne weiter behilflich

mfg fredi309 (Ulrich) :wink:

Re: 309 Drehzahlmesser + Standgas

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 08:45
von Buxte309
Es ist ein 1,6 88PS. Wenn dir/euch das hilft :/.
Danke schonmal ich werde versuchen was ich davon umsetzten kann, ich gucke es mir mal an nach der Arbeit :)!

MFG Mirco

Re: 309 Drehzahlmesser + Standgas

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 09:04
von AndreasXSI
Prüfe mal den Leerlaufsteller.
Funktioniert der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe?
Einfach mal den Tacho abnehmen und ohne diesen eine kurze Strecke rollen/fahren. Dann siehst du ob sich die Tachowelle dreht.

Re: 309 Drehzahlmesser + Standgas

Verfasst: So 22. Feb 2015, 09:55
von Buxte309
Ne der Geschwindigkeit Messer geht auch nicht, ja ich schaue mal ob die tacho Welle geht, wo liegt der leerlaufsteller?
Jemand ein Bild?