Seite 1 von 1
Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 17:02
von holger900
Es muss hinten rechts in dem 309er, Bj 1992, mal eine zeitlang feucht gewesen sein. Ich habe den Wagen noch nicht so lange. Der Verkäufer sagte auch was von abgedichtetem Aufstellfenster. Jedenfalls hat sich der Bezug hinten rechts von der Unterseite her aufgelöst. Das ganze ist mit etwas Aufwand noch zu retten. Das Blech darunter ist übrigens noch ganz ok - der Sitz hat wohl die Feuchtigkeit immer gut gespeichtert ...
Alternativ suche ich eine intakte Sitzfläche hinten rechts für kleines Geld. Bestline heißt die Ausstattungslinie, das ist grau mit grünem Karo. Ihr wißt, was ich meine. Freue mich über Angebote.
Re: Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 19:22
von Mixery
Hallo,
Ausstellfenster bezweifel ich...
eher über die Rückleuchten,weil wenn Ausstellfenster undicht wäre,würde es erst hinter die Verkleidung ablaufen.Wenn du mal die Sitzfläche hochklappst,siehst du,wie die Seitenverkleidung unten abschliesst.
Dann siehst du auch,wie Kofferraumboden hergestellt ist mit den Sicken.
Diese Vertiefungen sammeln das ganze Wasser auf und fliesst beim ersten Bremsen in die Sitzmulde.
Neulich wurde mal eine komplette Garnitur in Kleinanzeigen angeboten,war sogar zu verschenken.Abholung glaube in Finsterwalde.
Re: Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 19:47
von Schnuffel
Hallo,
Mixerys Einschätzung kann ich bestätigen: die Aufstellfenster beim 3-türer sind dicht

. Problematisch sind eher die Rückleuchten. Bei meinem S1 kommt hinzu (ich weiß nicht, ob das auch für den S2 zutrifft), daß bei Regen gerne über die geöffnete große Heckklappe Wasser in das Innere hineinläuft

.
Schnuffel

Re: Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 19:52
von frank
Re: Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 19:54
von Thomas
Oder hier bei
eBay
Wieß nur nicht, ob das vom Best Line ist. Sind aber gute Fotos, da sieht es der Kenner.
Re: Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 20:32
von Mixery
Beide Garnituren sind richtig,spielt keine Rolle,ob 3 oder 5 Türen.Danke an Frank und Thomas.
Der Unterschied sind nur die Vordersitze.
@Schnuffel
das Problem hat S2 auch.Extrem sogar,wenn ein Spoiler dran ist.
Re: Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: So 18. Jan 2015, 10:31
von holger900
Danke für die Antworten und Hinweise. Die Garnitur in Eberswalde hatte ich auch schon gesehen - ist aber etwas weit von hier.
Den Hinweis auf die Rücklichter finde ich gut und plausibel. Gibt es dort typische Schadensbilder? Unzureichende Dichtungen, schlechte Passungen etc? Oder kommt es eher durch kaputte Gläser?
Gruß
Holger
Re: Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: So 18. Jan 2015, 11:50
von Mixery
Wenn man defekte Leuchtmittel am Rücklicht wechseln muss,muss man zwangsläufig Rücklicht ausbauen.
Mit der Zeit pappen sich die Gummidichtungen fest.
Viele machen den Fehler,dass sie es einfach wieder einbauen und nicht auf den Sitz der Dichtungen achten und einfach brutal festgeschraubt wird.
Die Dichtung und die Blechfläche sollte man schon vorsichtig reinigen und dann mit Silikonspray einsprühen.Gleichmässig anziehen und draufachten,dass die Dichtung plan aufliegt,fertig!
Man sollte schon beim reinigen die Dichtung vom Rücklicht runternehmen und neu einsetzen,den Rest ergibt sich von alleine beim anziehen der Schrauben.
Re: Dreitürer: Sitzfläche hinten rechts (Bestline)
Verfasst: So 18. Jan 2015, 12:34
von Schnuffel
@ Mixery: Das erklärt auch, warum offensichtlich der S2 stärker betroffen ist als der S1. Bei meinem S1 sind nämlich die Birnenträger (Entschuldigung: Leuchtmittelträger) von innen eingeklipst, so daß zum Wechsel nur dieser Träger nach innen herausgenommen werden muß (

). Trotzdem können durch Alterung die Dichtungen der Transparente - wie Mixery richtig schreibt - schadhaft werden. Also sollte man diese Stellen unter Kontrolle halten ...
Schnuffel
