Seite 1 von 2

Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 22:29
von Buxte309
Moin Moin,

erstmal, ich bin ganz neu im Forum und sehr froh das es ein Forum über den 309 gibt.
Kleine geschichte, ich habe von meinem Schwiegervater einen Peugeot 309 geschenkt bekommen, weil der eigentlich als Ersatzteilspender sein sollte für seinen Sohn der auch einen fährt.
Es handelt sich um einen Peugeot 309II , 91 Bj , 88PS , Automatik.
Um ihn fertig zu machen müssen paar sachen gemacht werden, dafür habe ich paar Freunde die sich damit deutlich mehr auskennen als ich, aber vorher noch nie an einem Peugeot gearbeitet haben.
Die bremsen müssen gemacht werden, dass ist nicht das Problem, aber bei der letzen Bremse , undzwar vorne links ist uns (weil wir erst nicht wussten wie) beide Bremssattelschrauben abgebrochen...
Den rest der Schraube haben wir wieder rausbekommen... Es ist eine Schraube mit Innen 5Kant (Spezialschlüssel extra gekauft) , nun habe ich alles versucht Sie neu zu bekommen, aber ich finde sie nirgends und weiß auch nichtmehr wo ich suchen soll, selbst Peugeot kann die nicht mehr bestellen. Auch auf örtlichen Schrottplätzen liegt kein 309. Habt ihr eine Idee woher ich diese schrauben bekommen kann bzw. ob von einen anderen Fahrzeug ich diese schrauben nehmen kann (Peugeot 205,206?).
Zudem Interessiere ich mich ob noch jemand weiß wo man Gut teile für den 309 Kaufen kann, sprich ''Leicht'' Tuning? Nur aus Interesse :).

Ich hoffe jemand liest sich alles durch und kann mir Helfen,

MfG Mirco

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: So 11. Jan 2015, 21:20
von Thomas
Hallo Mirco,

die Ersatzteilversorgung seitens Peugeot für den 309 wird immer schwieriger, da der Hersteller für so ein altes Modell kaum noch spezielle Teile vorrätig hält. Ist bei Peugeot leider so und ein bekanntes Problem.
Es gibt aber einige Händler, die sich auf Ersatzteile spezialisiert haben.
Frag doch mal hier an:

Liontech
Autoteile Roterberg

Viel Erfolg!

Gruß Thomas

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 08:01
von Buxte309
Danke für die Antwort, ich werde schauen ! Freue mich aber über noch weitere antworten!

Mfg mirco

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 11:39
von kesslfligga
Seas,

schön dass es immer noch Menschen gibt die einen 309 erhalten wollen. Und geschenkt ist doch ganz wunderbar!
Da hast "bloß" kosten für die Erhaltung. Sind bestimmte Dinge wie HA und die üblichen Problemzonen gemacht, ist der 309 ein sehr kostengünstiges, robustes und zuverlässiges Auto.
Für den 309 gibts ja gottseidank wenig Tuningteile, denn Tuning hat der Wagen eigentlich nicht nötig. Da entscheidet natürlich der Geschmack eines jeden einzelnen. Ich persöhnlich finde eine Tieferlegung und ein paar GTi- Felgen als ausreichend und sehr passend.

Wir finden übrigens dass Bilder vom Auto immer ganz wichtig sind ;-)

Der Thomas hat dir eh schon zwei gute Quellen genannt, ansonsten ist in den ebay-Kleinanzeigen auch oft brauchbares Zeug zu finden.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 12:18
von Buxte309
Danke für die Antwort :D, ja eBay Kleinanzeigen schaue ich immer aber das teil bzw die Teile die ich brauche sind da leider nicht :/.
Ich habe schon Felgen nur noch das Fahrwerk fehlt :)! Aber ein Gewinde Fahrwerk ist recht teuer und ein normales , naja auch recht gut Geld.
Hat noch wer seiten , die Teile für den 309 anbieten? Die vielleicht etwas exklusiver sind weil bei Google komme i h nur auf die 'standart" seiten:)

MFG mirco

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 13:16
von Mixery
Hallo erstmal,
"Exklusiv" das Wort streich bitte aus deinem Wörterbuch für 309er. ;)
Es gibt nahezu keine Tuningsachen mehr, entweder liegen die Teile wie Blei beim Verkäufer oder sind entsorgt, weil zu teuer oder hässlich.
Manche Sachen findet man nur mit Glück oder im Bekanntenkreis so wie bei mir vergangenes Wochenende geschehen. Da hat ein guter Freund von mir eine seltene 2-farbige Kofferraumheckblende gefunden, nagelneu in originaler Verpackung.Natürlich hat er sofort zugegriffen und es meinem GTI geschenkt.
Seit ich 309er fahre (Mai 2000) habe ich auch nicht alles gefunden, was ich auch gerne hätte. Da hilft nur eins, mit dem zu leben, was man hat und mit Zeit einiges zu ergattern. Sonst ist auch im Konzernregal einiges zu finden wie Teile vom 205 und andere.

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 17:55
von P309GT Injection
Mixery hat geschrieben:Da hat ein guter Freund von mir eine seltene 2-farbige Kofferraumheckblende gefunden, nagelneu in originaler Verpackung.Natürlich hat er sofort zugegriffen und es meinem GTI geschenkt.
:shock:
Gibt´s fürn S2 wie Sand am Meer, man muss die Teile nur finden und auch bezahlen wollen!

Eine wirklich seltene, NEUE, 2-farbige Heckblende für den S1
aus dem ORIGINAL PEUGEOT-TALBOT-ZUBEHÖR in ungeöffneter ORIGINALVERPACKUNG
habe ich Dir ja zum Geburtstag geschenkt.

Und wer sich etwas umschaut und nicht alles "für lau" haben will,
sondern bereit ist realistische Preise zu zahlen,
der wird noch einiges für den 309 S2 finden!
Ein Märchen, dass es "nix" mehr für die Kisten gibt!

Wer natürlich für "low budget" ein relativ altes und seltenes Fahrzeug erhalten,
oder sogar "aufrüsten" will,
der wird ewig meckernd und maulend in der Ecke sitzen und nur zu gerne mit in´s Horn blasen,
wenn allgemein das Lied "da gibt´s nix mehr für ..." gespielt wird.
Auch wenn Geiz heute geil sein soll,
man sollte schon bereit sein, den Leuten vernünftige Preise für die Teile zu zahlen,
die sie jahrzehntelang zusammengetragen und gehortet haben.
Oder man begnügt sich eben mit ein paar schicken Fussmatten, netten Radkappen aus dem Discounter, einem Lenkradschoner, ´nem Duftbäumchen und fährt die Karre, bis sie auf ist.

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:59
von Holger
Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Was spricht denn dagegen, eine stinknormale 6-Kant-Schraube zu nehmen? Die 5-Kant-Schrauben wurden meines Erachtens vor allem deshalb verbaut, dass man sie eben nicht aufmacht :-) Aus technischer Sicht kann man dafür jeden beliebigen Schraubenkopf verwenden. Ich würde also an deiner Stelle das Gewinde ausmessen (Durchmesser, Steigung und Länge) und zum nächstbesten Stahlgruber oder Maschinenbaubetrieb gehen. Dort bekommt man sowas auch in kleinen Mengen und guter Qualität zu vernünftigen Preisen.

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 20:56
von Buxte309
Danke :)!
Aber schürzen etc passen nicht von einem anderen auto auf den 309 oder? Die ich auch eintragen kann?
Oder kann mir jemand sagen was ich eintragen kann was von einem anderen auto passt? Z.b ein Fahrwerk? Ist eigentlich nur das wichtige :D

Bereit bin ich Geld zu bezahlen und tue es auch, so soll das nicht sein :).

Schrauben habe ich gefunden, kommen aus Frankreich nach Woche langen telefonieren und suchen :) , aber danke!:)

Re: Peugeot 309 Bremssattel + kleinere Fragen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 21:06
von Mixery
Buxte309 hat geschrieben:Danke :)!
Aber schürzen etc passen nicht von einem anderen auto auf den 309 oder? Die ich auch eintragen kann?
Oder kann mir jemand sagen was ich eintragen kann was von einem anderen auto passt? Z.b ein Fahrwerk? Ist eigentlich nur das wichtige :D

Bereit bin ich Geld zu bezahlen und tue es auch, so soll das nicht sein :).

Schrauben habe ich gefunden, kommen aus Frankreich nach Woche langen telefonieren und suchen :) , aber danke!:)
GTI-Schürzen wäre das eine,Originalteile...und braucht keine Eintragung.
Nebel- u. Fernscheinwerfer gibt es mittlerweile aus Frankreich.Holger hatte es uns ermöglicht.
Haken...finde mal eine vernünftige GTI-Schürze.
Dann gab es mal Storm-Frontschürze,Gutmann und Belding...
Haken,sind meist lackiert,was neulackieren bedeutet und finde mal einen der oben aufgezählten.Manche mit ABE...
Fahrwerk wird ab und an mal angeboten...meist günstige Variante nur Federn vorne,hinten sind Drehstäbe.Andere Dämpfer schaden nicht. Gewindefahrwerke entzieht sich meiner Kenntnis.