Seite 1 von 1
Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 23:18
von müllsammler
Hallo hoffe mir kann jemand helfen.Blinker rechte seite geht nur wenn er lustig ist.Werkstattfritze meinte das wäre der Schalthebel,hab einen besorgt er wurde eingebaut,gleicher Mist wieder.warnblinker geht ,linke Seite auch ok nur rechts hängt der Blinker.Heute morgen noch ein andrer B.schalter ausgewechselt ,geht immer noch nicht
Wäre froh wenn jemand eine Idee dazu hätte.
LG.Andrea
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 02:24
von Mixery
guck mal nach dem blinkrelais,könnte auch ne möglichkeit sein.
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 11:49
von müllsammler
die Wekstättler meinten Relais könnten es nicht sein,weil ja die Warnblinke und die linke Seite geht.
Trotzdem Relais?
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 14:05
von dreinullneuner
Sowas ähnliches hatte ich auch.
Nimm mal den Wanrblinkerschalter drum und dreh den um 360° und steck ihn wieder rein.
Bei mir gings dann.
Lag wohl an sich gelockerten Kontakten.
Ansonsten wirst ohne Schaltplan wohl nicht weiter kommen, wenn die mechanischen Teile überprüft sind.
Beim Blinkrelais:
Mal raus nehmen und die Kabelanschlüsse prüfen.(Korrosion?)
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 17:29
von müllsammler
Werde ich Morgen mal austesten,Dankeschön.
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 19:12
von Mixery
dreinullneuner hat geschrieben:
Nimm mal den Wanrblinkerschalter drum und dreh den um 360° und steck ihn wieder rein.
warnblinkerschalter kannst du nicht umdrehen,geht nur in einer position rein...so ein schmarrn!
tipp immer noch nach wievor auf blinkrelais,wobei werkstatt theoretisch recht haben könnte,weil warnblinker daranhängt und nur damit funzt.
nächste möglichkeit,guck mal in dem bereich der blinker vorn und hinten auf masse und gegebenfalls säubern,wäre auch eine ursache mit massefehler.
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 21:40
von müllsammler
Habs heute Abend mal getestest.Umdrehen kann man den Schalter wirklich nicht aber seltsamerweise (durchs rumwackeln?)geht der rechte blinker jetzt öfters.Ist aber kein Zustand so zu fahren,morgen fahr ich zu nem Schraubär,hoffe er ist kein Halsabschneider;-).
Vorher schau ich mir dann die kontakte von den Bl.birnchen noch an.
Danke Euch beiden.
Liebe Grüsse.Andrea
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 23:35
von dreinullneuner
Mixery hat geschrieben:dreinullneuner hat geschrieben:
Nimm mal den Wanrblinkerschalter drum und dreh den um 360° und steck ihn wieder rein.
warnblinkerschalter kannst du nicht umdrehen,geht nur in einer position rein...so ein schmarrn!
tipp immer noch nach wievor auf blinkrelais,wobei werkstatt theoretisch recht haben könnte,weil warnblinker daranhängt und nur damit funzt.
nächste möglichkeit,guck mal in dem bereich der blinker vorn und hinten auf masse und gegebenfalls säubern,wäre auch eine ursache mit massefehler.
Na, wieso kann ich den Schalter nicht einmal um die Radialachse der Kabel ganz herumdrehen (360°)? Der Schalter sitzt dann genau gleich, aber die Kabel sind etwas auf Spannung (bei mir nur minimal).
Man kann natürlich auch nur einfach den Stecker um 360° drehen, das Ergebnis ist das selbe.
@Müllsammler:
Wenn es durch wackeln an den Kabel oder dem Schalter besser ist, könnte auch der Schalter hin sein.
Weil bei mir der Blinker auch nur sporadisch ging, hab ich ja den Schalter umgedreht und siehe da, es ging wieder.
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 22:10
von müllsammler

Der Blinker geht wieder.
Der Schrauber (kfz Meister) Ingo Feuersänger ist ab sofort mein Held
Es war ein Massefehler an den hinteren Rückleuchten.Er hat einfach an beiden ein zusätzliches Massekabel gelegt und juhu es geht!
Gruss.Andrea
Ps:und ein super Preis,freu freu
Re: Blinkerhuddel ;-(
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 22:43
von frank
Supi.... hatte mal ein ähnliches Problem, da hat die Blinkanlage komplett gesponnen. Schuld war das nicht angeschlossene Kabel der Nummernschildbeleuchtung. lachen