Seite 1 von 2
TU3 Motoröl riecht nach Benzin
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 17:44
von Thomas
Hallo,
da bei mir die Winterpause ansteht, war mein 309er heute wieder bei Peugeot zur jährlichen Inspektion. Da wurde dann natürlich auch das Motoröl und Filter gewechselt (ja, ich weiß, könnte man auch selber machen aber mir ist lieber wenn da mal ein Fachmann drüber schaut und eventuelle Problemzonen erkennt die ich nicht entdecken würde).
Zu Hause angekommen (ca. 5km Fahrt), ist mir dann aufgefallen, dass das frische Öl wieder nach Benzin riecht. Benzingeruch beim Motoröl habe ich schon lange. Motorleistung, Spritverbrauch sind in Ordnung. Auch Ölvermehrung kann ich nicht feststellen, wobei ich ja nur gute 1000 km im Jahr mit dem Wagen fahre. Kurzstrecken allerdings nicht, aber auch keine Autobahn.
Muss ich mir Gedanken machen? Man liest ja im Netz ziemliche Schauergeschichten wie Kolbenringe hinüber usw..
Ist das bei Euren 309ern auch so?
Gruß Thomas

Re: TU3 Motoröl Benzingeruch
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 12:18
von Schnuffel
Hallo Thomas,
auch ich hatte eine Zeit lang Benzingeruch nach Abstellen des Motors (

). Als Ursache stellte sich heraus, daß dei Benzinlekitungen porös waren. Seitdem diese erneuert wurden, ist keine auflälliger Spritgeruch mehr festzustellen (

). Fazit: Überprüfen bitte mal, ob die Benzinleitungen dicht sind ...
Auch der von mir beobachtete 309 in EN hat dieses Problem, wie mir der Besitzer zeigte. Dort war allerdings auch Feuchtigkeit an der Zylinderkopfdichtung feststellbar.
Gruß
Schnuffel

Re: TU3 Motoröl Benzingeruch
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 19:14
von 309mi16
Meine Benzinleitungen waren letztens auch defekt, da hat es sogar leicht getröppelt. Gerochen hatte es vorher auch, mir ist es aber nicht aufgefallen seit wann das so war.
Die Gummileitungen kommen halt langsam an ihre (Alters-)Grenzen. Lass die bald mal tauschen, vorsichtshalber. Auch gleich den Benzinfilter mit, der wird oft vergessen.
Gruß
Daniel
PS: wie riechst Du das, Ölkappe auf und Nase rein? Oder sogar im Innenraum oder neben dem Wagen stehend?
Re: TU3 Motoröl Benzingeruch
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 20:14
von Thomas
Hallo,
danke für Eure Antworten. Die Benzinleitungen meine ich nicht, der Wagen selber riecht nicht nach Benzin.
Ich meine das Motoröl. Wenn ich den Ölmessstab zum peilen raus ziehe, und dann an das daran befindliche Öl rieche, stelle ich fest, dass es nach Sprit riecht. Keine Ahnung, wieso ich das mal gemacht hatte, aber seither nehme ich immer beim Peilen den Geruch wahr

. Aber eben nur, wenn man am Öl selber riecht. Undicht ist nichts.
Somit scheint da Benzin in's Öl zu gelangen

.
Gruß Thomas
Re: TU3 Motoröl riecht nach Benzin
Verfasst: So 19. Okt 2014, 10:36
von fredi309
Ich könnte mir auch vorstellen, daß der Benzingeruch von den Ölresten (die bei jedem Ölwechsel im Motor verbleiben) kommt. Benzin ist doch ein sehr intensiver Geruch der sich auch über längere Zeit im Motor halten kann.

Daher würde ich mir erstmal keine großen Sorgen machen, da ja wie du sagt der Spritverbrauch und die Leitung in Ordnung sind. Es wäre auch möglich daß durch die evtl. alten und undichten Ventilschaftdichtungen Benzin ins Motoröl gelangt (auch das wäre relativ einfach zu beheben).
mfg fredi309

Re: TU3 Motoröl riecht nach Benzin
Verfasst: So 19. Okt 2014, 13:53
von AndreasXSI
Ich halte es für Wahrscheinlicher, dass durch die Kaltstartphase der Benzinanteil angehoben wurde und unverbranntes Benzin auf Grund von der noch fehlenden Ausdehnung der Kolben ins Öl gelangt ist.
Ist nicht unnormal bei älteren Fahrzeugen mit größeren Herstellungstoleranzen, die auch noch höhere Laufleistungen haben.
Mach dir darüber erst einen Kopf, wenn du 20km gefahren bist und das Öl dann imemrnoch nach Benzin riecht.
Vorher keine Angst haben, die Testfahrt wird es zeigen.
Re: TU3 Motoröl riecht nach Benzin
Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:42
von Mixery
Kann ich nur zustimmen,hatte ja schon mal einen 309er zum Ölwechsel auf der Bühne,der extrem nach Benzin roch.
War mehr dem Kurzstreckenverkehr geschuldet.
Anbetracht der Jahres-Laufleistung bei deinem von knapp 1000 km ist es nicht verwunderlich.Auch allein die 5 km von Werkstatt nach Hause tun seinen Teil dazu,fällt schon unter Kurzstreckenverkehr.
Eigentlich müsstest du es richtig warmfahren und dann am Öl riechen,sollte danach weniger sein.
fredi309 hat geschrieben: Es wäre auch möglich daß durch die evtl. alten und undichten Ventilschaftdichtungen Benzin ins Motoröl gelangt (auch das wäre relativ einfach zu beheben).
mfg fredi309

Seit wann kommt Benzin durch Ventilschaftdichtungen?

Re: TU3 Motoröl riecht nach Benzin
Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:43
von Thomas
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Seit Mittwoch habe ich den 309 nun wieder eingemottet, leider komme ich aus beruflichen Gründen nun nach meinem Urlaub sonst nicht mehr dazu. Somit war schon gut 2 1/2 Wochen vor Saisonende Schluss.
Bevor ich den Wagen für die Winterruhe in die Garage gefahren habe, wurde er noch gründlich außen und innen gereinigt, und natürlich auch noch mal eine längere Strecke gefahren. Ich bin so ca. 20 km unterwegs gewesen, Motoröl-Temperaturanzeige lag beim Abstellen knapp unter 90 Grad. Gestern habe ich noch die Batterie ausgebaut und dabei noch mal am Messstab gerochen: leichter Benzingeruch. Es ist nicht durchdringend stark, aber eben deutlich zu riechen.
Werde das nächstes Jahr im Auge /Nase behalten, evtl. mal wieder eine längere Reise über die Autobahn unternehmen. Ich hoffe ja auf ein Treffen mit Euch...
Gruß Thomas

Re: TU3 Motoröl riecht nach Benzin
Verfasst: So 19. Okt 2014, 22:54
von Mixery
20 km ist nichts...da fängt es erst an,warm zu werden.
Man kann ungefähr so einschätzen,6-8 km ist Wassertemperatur erreicht,nach 20-25 km die Öltemperatur.Ist aber keine bindende Aussage.
Bei meinem ist es wieder anders,da ist nach 30 km noch nicht mal die 80 Grad beim Motoröl erreicht.
Hängt immer von Motor ab,Kühlwassermenge und Ölmenge ab,natürlich auch vom Fahrverhalten nach dem Kaltstart ab.
Mein GTI darf noch paar Tage im November fahren,bevor er dann in die Halle zum Winterschlaf gebracht wird.Abgemeldet wird er erst Ende Dezember,will ja noch die vollen 6 Monate und 1 Tag versichert haben.
Re: TU3 Motoröl riecht nach Benzin
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:16
von Thomas
Hallo Carsten,
dann dürfte das so also doch in Ordnung sein. Wenn die Saison wieder los geht, werde ich dann mal nach einer längeren Ausfahrt, oder besser noch Autobahnfahrt zu einem 309er-Forumstreffen

, wieder schnuppern. Vielleicht liegt es auch ein wenig daran, dass mein TU die 90 Grad Öltemperatur außer vielleicht auf der Autobahn nie erreicht, egal wie lange ich fahre. Da dürfte bei meinem Fahrprofil -obwohl Kurzstrecken vermieden werden- wohl doch nicht alles an Sprit raus gedampft sein.
Fährst Du auch Saisonkennzeichen? Oder meldest Du den GTI klassisch ab, und dann bei Zeiten wieder normal an? Ich finde das Saisonkennzeichen wie ich es fahre ansich ja ganz praktisch, aber in letzter Zeit wünsche ich mir doch immer mehr eine normale Zulassung. Gerade im vergangenen Winterhalbjahr hätte man den 309 doch sehr gut fahren können, da kein Salz oder Schnee war. Und der ganze Stress den ich jeden Oktober habe, um den 309 dann in der einen Urlaubswoche noch richtig einmotten zu können - wenn es da mal die ganze Woche regenen würde, müsste ich ihn dreckig einlagern...