Seite 1 von 1
Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 11:56
von CommanderBrot
Salut!
Nachdem die Türdichtung Fahrertür an meinem 309er schon total zerfleddert ist suche ich Ersatz. Hab schon bisschen im Internet gesucht aber leider noch nix finden können?
Muss ich da zu Peugeot und falls ja, was kostet sowas da (oder wo anders?)?
Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 21:50
von Mixery
Die bekommst du nicht mehr...
Nur beim Verwerter oder mit Glück bei uns,wenn einer einen 309 verwertet.
Sehe,dass dein 309 ein 5türer ist?
Dürfte noch bisschen schwerer sein mit Ersatzteilbeschaffung als beim 3-Türer.
Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 09:47
von CommanderBrot
Dann ist klar warum ich nix finde...
... schon schwach iwie... bei Mercedes kriegt man problemlos alle Ersatzteile für noch viel ältere Fahrzeuge.
Gibt's da keine Meterware? Oder Dichtungen die so-lala passen?
Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 19:44
von Mixery
Bei Mercedes besinnt man sich auf die Geschichte,was Peugeot eben nicht tut.
Was du versuchen kannst,eben vom Verwerter passende Dichtungen von anderen,neueren Modellen zu suchen,von Meterware weiss ich nichts.
Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 20:45
von Schnuffel
Hallo,
als Alternative - ich habe da aber keine Adresse (

) - gibt es noch die Sonderanfertigung, wobei dann zahlreiche Meter abgenommen werden müssten. Vielleicht haben noch andere in unserem Kreise dasselbe Problem und klinken sich ein ...
Gruß
Schnuffel

Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 15:10
von Thomas
Also - Neuware gibt es nicht mehr, so viel ist schon mal sicher. Leider. Dennoch habe ich z.B. vor zwei Jahren noch zwei nagelneue Türdichtungen an meinem Fünftürer verbaut.
Darum hier noch eine Bezugsquelle, wo Du eventuell noch fündig werden könntest, und wenn es gute gebrauchte sind:
Autoteile Roterberg
Schicke dem Jürgen einfach eine E-Mail mit Deiner Anfrage. Er wird sich sicher bei Dir melden.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch eine P.N. an den Matthias hier, oder besser bekannt unter
Kesslfligga, der kann Dir vielleicht auch helfen.
Möglichkeit drei wären die Franzosen, dazu einfach im Forum vom französischen 309er-Club nachfragen. Kontakt hier:
L`Amicale 309
Mir fielen dann noch das große Peugeotforum und French Classics ein, wo man noch fragen könnte.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen. Schließlich ist so ein Forum ja dazu da, und nicht, dass man Alles hinter den Kulissen oder per SMS übermittelt - da hat keiner was von.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei der Suche!
Gruß Thomas

Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 19:04
von kesslfligga
Seas,
evtl. komm ich morgen in die Garage wo der alte 309er meiner Oma steht. Ich kann schauen ob die Dichtungen in ähnliche tollem Zustand sind wie das A-brett, dass der Thomas bekommen hat.
Falls Du dann interessiert bist an Gebrauchtteilen, kannst Du mir bescheid geben.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:39
von CommanderBrot
Vielen Dank, ihr helft mir sehr weiter! :)
Neuteile müssen es auch nicht unbedingt sein, gebraucht taucht auch...
Der 309er soll nicht in Neuzustand versetzt werden aber er soll auf jeden Fall noch lange laufen. Er hat keinen Rost und grade erst die 100t km geknackt.
Größter Knackpunkt wird als nächstes der Zahnriemen sein der zwar erst 35t km aber schon 8 Jahre auf dem Buckel hat... ...ich hoffe das lässt sich einigermaßen günstig über die Bühne bringen...
Meine Frau und ich fahren deutlich weniger sodass sich 2 Diesel nicht lohnen - wahrscheinlich kommt also der Xantia im Herbst weg (obwohl ein tolles und zuverlässiges Auto - aber im Unterhalt einfach teurer als ein 309) und der kleine darf bleiben. Vielleicht wird dann noch ein 205 oder 309 Benziner angeschafft (75PS bevorzugt...) oder aber wir probieren es mal mit nur einem Auto.
Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 19:20
von kesslfligga
Seas,
ZR würde ich schon zeitnah machen. Der 206er CC meiner Freundin hat auch kaum Km, trotzdem dasser schon 10 Jahre alt ist. Aber als wir im Frühjahr bei 75000Km auf Verdacht den ZR haben machen lassen, sagte mein Kumpel dass das anders hätte ausgehen können. Das Ding war schon total rissig und spröde.
Ein ZR-Wechsel ist vergleichsweise preiswert. Ich habe grad ein Motorrevision hinter mir, Geld und Nerven sind nicht mehr viel übrig ....
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Bezugsquelle Türdichtung
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:52
von Mixery
ZR habe ich bei meinem auch schon wechseln müssen trotz 104.000 km auf der Uhr.
Es war höchste Eisenbahn,da ich davon ausgehe,dass es der erste Riemen war.
Rissig und Keilriemen warf schon Gummistücke ab.
Lieber wechseln und gut ist.
Grüsse von der Ostsee
