Seite 1 von 1

309 springt manchmal nicht an.

Verfasst: So 17. Nov 2013, 20:30
von johnz
Hallo Freunde,

also mein 309er hat im Moment ein paar Probleme beim anspringen.
Die Symptome sind aber relativ verwirrend.

Vorab Batterie ist laut Batterie-Check okay.
Ich fahre am Tag ca. 70-120 km. ( davon mind.30km am Stück)

1. Manchmal dreht, wenn er einen Tag stand der Anlasser kaum. Ich muss den Zündschlüssel ab und zu gefühlt 8 sek. rumgedreht halten bis er kommt.

das Problem trat zuletzt Sonntag auf. Seitdem ist er die ganze Woche prima angesprungen.

2. Gerade in Polen an der Tankstelle. Vollgetankt und danach wollte er nichtmehr anspringen. Anlasser hat ohne Unterbrechung gedreht. Mit Starthilfe aber angegangen.

SO was sollte ich euer Meinung nach prüfen oder prüfen lassen?
Gefühl sagt mir, dass die Lichtmaschine vielleicht nicht okay ist.

Re: 309 springt manchmal nicht an.

Verfasst: So 17. Nov 2013, 22:15
von AndreasXSI
Zuerst wär es mal erwähnenswert, welchen Motor du verbaut hast und welches Modelljahr?

Re: 309 springt manchmal nicht an.

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 18:57
von Mixery
AndreasXSI hat geschrieben:Zuerst wär es mal erwähnenswert, welchen Motor du verbaut hast und welches Modelljahr?
Ich denke,ist nen TU...
Aus einem seiner Postings habe ich Graffic rausgelesen.

Re: 309 springt manchmal nicht an.

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 13:14
von 309mi16
LiMa wäre tatsächlich ein Kandidat, aber auch der Anlasser selbst kann wegen Rosts bzw. Gammel schwergängig sein.
Erster Schritt wäre m.E. zu prüfen ob bei Motor=an genug Ladung an der Batterie ankommt.
Als nächstes ob die LiMa leichtgängig ist oder recht schwer läuft - dazu den Keilriemen etwas lockern. Die LiMa kann auch Leistung bringen aber die Lager defekt sein und/oder das Gehäuse gerissen sein (dann schleift der Rotor leicht am Gehäuse).
Beim Anlasser ists halt etwas aufwendiger, der müsste rausgebaut und zerlegt werden - ist aber machbar und man kann gleich neue Kohlen einbauen.

Viel Erfolg
Daniel

EDIT: vielleicht noch die Elektrik prüfen, schlechter Massekontakt des Anlassers o.ä.