Seite 1 von 1
Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: So 8. Sep 2013, 18:49
von P309GT Injection
Hat zufällig noch jemand von Euch ein Luftfiltergehäuse vom XU-Einspritzer übrig?
Kein Kunststoffgehäuse, gemeint ist die Blechtonne.
Angebote mit Preisvorstellung bitte per PN
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 21:03
von P309GT Injection
Tja, scheint ja niemand helfen zu wollen, oder zu können. Bau ich mir den Scheiss eben selber, auch gut.
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 06:34
von frank
Das geht sicher ums Können und nicht ums Wollen.
XUs sind ja nicht so stark verbreitet.
Ich kann bei French-Classics nachfragen, wenn du da noch nicht bist.
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 18:30
von AndreasXSI
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:25
von P309GT Injection
Danke Andreas, hatte es gestern abend auch noch gesehen.
Mal sehen, ob ich die Tonne bekomme, sonst Blech, Schweissgerät und los geht die wilde Braterei.
@Frank
Bin noch nicht bei F-C, da scheint Aufnahmestop zu sein und ich hatte noch keine Zeit, mich da mal vorzustellen und um Aufnahme anzufragen. Trotzdem danke schön!
Ich wollte meine Blechtonne leicht verändern, musste sie am WE entlacken und entrosten, somit blieb die originale Optik auf der Strecke. Aber ich hätte gerne noch eine Tonne in Original.
Meine Tonne wollte ich etwas grösser machen und vor allem unten ein Hitzeschutzschild anbringen, das Ding liegt ja direkt über dem Auspuffkrümmer und wird gut warm. Warme Luft nix gut ... nä!?
Ausserdem soll da noch ein zweiter Stutzen dran für eine weitere Frischluftzufuhr von vorne.
Die Ansaugluftführung beim XU Injection ist eh recht improvisiert, wie mir scheint.
Bei langen Autobahnfahrten im Sommer merkt man das schon ganz gut, wie der Leistung verliert, wenn der gut warm ist.
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:30
von AndreasXSI
Dann halt uns auf dem laufenden mit deinem Umbau.
Grund für die Suche nach den Tonnen ist das Abfaulen der Halter am Krümmer.
Anstatt die Halter aus Edelstahl zu bauen, werden die Gehäuse leider entsorgt.
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:38
von P309GT Injection
AndreasXSI hat geschrieben:Dann halt uns auf dem laufenden mit deinem Umbau.
Grund für die Suche nach den Tonnen ist das Abfaulen der Halter am Krümmer.
Anstatt die Halter aus Edelstahl zu bauen, werden die Gehäuse leider entsorgt.
Jou mach ich. Genau an den Haltern fing meine Tonne auch schön an zu blühen, darum musste ich die sauber machen. Nicht mal Keramikplättchen haben die da untergelegt, die Tonne wird schön heiss vom Krümmer.
Würde die Tonne auch gerne komplett aus VA bauen, blöderweise bekomme ich keine Sattelstücke für die Flansche der Frischluftzufuhr aus VA.
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:42
von AndreasXSI
Bei dem Luftstrom, der da durchgeht, ist das aber nicht weiter wild.
Das liegt nicht mal in 1°C-Bereichen, ist also zu vernachlässigen.
Nicht zu vernachlässigen ist die Korrosion durch Hitze und Abkühlen, chem. Korrosion und generell dem Alter.
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:48
von P309GT Injection
Boah Andreas, jetzt haste mich aber ... die Idee das Ding komplett aus VA nachzubauen gefällt mir immer besser ...
Re: Luftfiltergehäuse XU-Einspritzer (Blechtonne)
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 20:42
von AndreasXSI
Wollt ich meinen
Nur das Biegen der Ronden wird eine kleine Fummelarbeit.