Allround-Zündkerzen ???

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
P309GT Injection

Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von P309GT Injection »

:shock:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von Schnuffel »

das scheint mir aber etwas suspekt zu sein: :grübel: soviele unterschiedliche Motoren und nur eine Kerzentype dafür?? Ich bin zwar kein Techniker, aber habe doch etwas technische Ahnung ... :engel:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von Thomas »

Und? Warum sollen die jetzt schon wieder Mist sein? Ich fahre diese BERU-Platin Zündkerzen mit vier Masseelektroden seit April und bin damit sehr zufrieden. Gekauft habe ich sie aber nicht bei eBay sondern im Fachhandel.
Nicht Alles ist immer gleich schlecht...
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Andy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 49
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 17:51
Wohnort: Elztal

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von Andy »

Das soll nur heisen das du sie in all diese Motoren reinschrauben kannst. Obs tut sieht man dann, oder nicht.
Mein Rat. Kerzen im Fachandel kaufen und gut ist. Ob man dann mit ein zwei oder vier elektroden fährt das sagt dir dann dein Geldbeutel.
Hab auch sch die viere elektrode und super sonst was ausprobiert. Muss sagen kein unterschied, nur im Geldbeutel. Wenn die Zündungseinstellung stimmt, Verteilerkappe und Finger fit sind und Die Zündkabel ok sind machen die Kerzen den Bock nicht fett.
Spart euch das Geld für Ersatzteile wo schwer zu bekommen sind.
Ich zB suche schon seit 4 Monaten ein rechtes Spiegelglas beheizt.

Gruß Andy
Audi A3 1.8TFSI S-Line
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von AndreasXSI »

Die Peugeotmotore, zumindest die alten TUs und XUs laufen am Besten mit den EYQUEM-Kerzen.
Habe schon nagelneue Kerzen von anderen Anbietern weggeworfen, weil die Motore damit wie ein Sack Nüsse gelaufen sind.
Auch die neuen EPirgendwas-Motore und EW-Motore laufen besser mit den EYQUEM-Kerzen, z.T. garnicht mit Kerzen von NGK, oder Champion.
Und 2€ für eine gescheite Kerze bei lediglich 4 Zylindern find ich schon ok.
Mehrmasseelektroden sind vielleicht ok, aber nicht immer förderlich, wenn man bedenkt, wo evtl. gezündet werden kann.
Bei Kerzen mit einer Elektrode ist der Ort des Funken definiert, bei Mehrelektrodenkerzen eine vage Vermutung und meist nicht überall gewollt, wenn man sich den Brennraum und die Kolben anguckt.
Grad bei höherverdichteten Motoren sind die Kerzen eher suboptimal.
Bleib bei den originalen Teilen und verschone den Motor mit Versuchskerzen, zumal ich schon einige Male Kerzen hatte, bei denen sich einige Elektroden verabschiedet haben und wo die landen wissen wir ja.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

mir gibt es halt nur (immer) zu denken, :grübel: wenn etwas (egal was) für alle möglichen (und unmöglichen :-) ) Varianten eines Aggregats geeignet sein soll. Mag sein, daß das möglich ist, aber ich bin mir da nicht sicher und genau das wollte ich ausdrücken ... :D

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
P309GT Injection

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
P309GT Injection

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von Mixery »

P309GT Injection hat geschrieben:PS:
JA, ich wirke wie ein Klugscheisser!
JA, vieles weiss ich besser, aber längst nicht alles!
JA, man macht sich nicht nur Feunde damit.
NEIN, ich gedenke nicht mich zu ändern! ;)
kennst es doch,niemand ist perfekt...

by the way,um zum Thema Zündkerzen zurückzukommen...

Ich habs im Gefühl,dass die Zündkerzen im 405 Murks sind.
Neuerdings läuft er ziemlich zäh,wie zugeschnürt...
Kann aber auch mehrere Ursachen haben,wie ESD,zugekokter Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch oder die Kerzen (die aber recht neu sind/waren seit ca. 5-7000 km)... :grübel:

Angemerkt,die Inspektionsintervalle halte ich immer ein und mach die Arbeit selbst,ausgenommen Ölwechsel,die an einer Tanke mich 19,95 € inkl. 10W40 Öl und Ölfilter kostet.Von ATU halte ich nix,da sie mir mal halben Liter zuviel eingeschenkt haben. :thumdown
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
P309GT Injection

Re: Allround-Zündkerzen ???

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten