Seite 1 von 1

Welche Ersatzteile bunkern?

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 15:38
von Thomas
Hallo,

seit längerem beschäftigt mich schon die Frage, welche Ersatzteile ich mir am Besten einlagern sollte.
Die Situation ist ja Jedem hier schmerzlich bekannt und besser wird es sicher nicht mehr...
Was habt Ihr Euch so in Euer Teilelager gepackt? Und was habt Ihr noch vor?

Was ich schon habe:
- Satz Scheinwerfer und Blinker
- Satz Rückleuchten
- einen Satz Außenspiegel komplett
- einen Satz Lenkstockschalter
- kompletter Satz Relais vom Sicherungskasten
- Zündspule und Zündmodul
- Öldruckschalter und Öldruckgeber
- Kombiinstrument (leider noch kein GTI wg. der Zusatzanzeigen, ist geplant)
- Pedalgummis
- Kompletter Satz weiße Graffic-Radkappen und Graffic-Zierstreifen linke Seite
- Lenkrad
- diverse Schrauben Innenraum

Gruß Thomas :wink:

Re: Welche Ersatzteile bunkern?

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 18:12
von frank
Ich habe keine komplette Liste, aber ausm Kopf:

Scheinwerfer
Blinker
Seitenblinker
Rückleuchten
Gti Stoßstange
Steuergerät 1.1er
Kabelbaum 1.1er
Lenkstockschalter neu/gebraucht
jede Menge Schrauben
16v Motor
Evo Heck
Gti Heckspoiler
Wischwasserbehälter vorn
ca. 20 Zusatzscheinwerfer
Heckblende S2
Frontgrills S1/S2/Tuning
Außenspiegel
verschiedene Relais
Mittelkonsole Gti
A-Säulenverkleidung
Türgriffe
Motorhaube
cleane Heckklappe
Heckscheibenwischermotor

Geplant:
Innenverkleidungen vom 16v
Armaturenbrett
Außenspiegel 16v

Re: Welche Ersatzteile bunkern?

Verfasst: So 25. Aug 2013, 11:26
von Mixery
Da müsste ich mal wieder nachschauen,was ich so eingelagert habe....

ne ganze Menge für 309 wie:

Scheinwerfer
Blinker
Rückleuchten S1,2x S2 hab ich verkauft
Kabelbaum S2 mit Sicherungskasten
Motor TU3
2x Getriebe für TU
At-wellen
eine HA mit Trommelbremsen
Kotflügel rechts
Dachhaut mit Pano-Glasdach
Türen
2 Motorhauben
Heckklappe S2 silber ( kann verkauft werden )
Front. u. Heckschürze und Gfk-Front
Zusatzscheinwerfer
Grills S1 u. S2
Heckblende rot-orange,leider lackiert für S1
Bremszangen vorn
Federbeine vorn
Kupplung komplett für XU5
Wischwasserbehälter
Aussenspiegel
diverse Tachos zusätzlich ein BX Tacho
Innenausstattung wie Plasteverkleidungen aus S1
Armaturenbrett zusätzlich mit Schalter usw aus S2
usw...usw...

inzwischen auch für 405:

S1 Scheinwerfer H4 + H1 hydr. verstellbar
Rückleuchten,inzwischen eins durch Unfall vergangen Okt. ersetzt
Teile vom Armaturenbrett
Serien-Frontschürze mit Nebler
Seitenblinker
und neuerdings den gesuchten Kühlerschlauch für 205.
Bestand dürfte also reichhaltig sein.

Zusätzlich liegen 14 und 15 Speedlines Sätze mit Reifen mit passenden Schrauben und ein Satz 14 Stahlfelgen mit Winterbereifung mit Schrauben eingelagert,neuerdings 2x 17 Atlantisfelgen mit Bereifung vom 206RC.

Es war geplant,im Dresden-Urlaub den Schlachtobjekt 405 break Automatik in weiss zu kaufen.
Da hätte ich mehrere Fliegen in einer Klappe geschlagen,zu einem Automatik für den 205.
Dann erhoffte beulenfreie Karosserieteile wie Türen,Motorhaube und Heckklappe,die einfach auf meinen 405 hätte umgebaut werden könnte.
Ersatzmotor und Innenausstattung....
Aber leider ist es wenige Tage vor Fahrtantritt mir weggeschnappt worden...

Re: Welche Ersatzteile bunkern?

Verfasst: So 25. Aug 2013, 14:23
von kesslfligga
Seas,

da mein 8V GTi nicht mehr wieder fertiggemacht wird, soll er, zumind. ist so der Plan, als Teileträger in seiner jetzigen Unterkunft, als ganzes Teilelager erhalten bleiben ( bei Verlust der Unterstellmöglichkeit werde ich ihn zerlegen müssen ).

An Teilen eingelagert ( nur einige Dinge ) habe ich:

8V-Motor
16V-Motor, mit allen Anbauteilen und Getriebe, DFW ( evtl. kommt noch ein D6C dazu )
1600er-Getriebe
Beleuchtung, durch die Bank, auch S1 Rückleuchten
3x SL299 ( kompl. Sätze )/ 1x Exip 6x15/ Satz Stahlfelgen mit fast neuen WR
verschiedenste Kleinteile/ Abdeckkappen, etc.
2x GTi-Front ( eine davon mit intakten Haltern )
kompl. Radlagersatz neu ( für ABS-Auto )
Seitenleisten GTi/breite Leisten für 5-Türer
Zusatz STGR für den 1600er zum Kat-Nachrüsten

und noch einige Teile die einem nur einfallen, wenn sie am Auto kaputt sind oder fehlen.

Fürn 405 leider gar nix. Aber falls da was grösseres kommt, wird er geschlachtet oder verkauft. Ist mir sowieso zu schade fürn Winter. Lieber hätt ich noch einen 309er. :D

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Welche Ersatzteile bunkern?

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 12:30
von MAGNUM
No bumm, da habt ihr feste Lager! :verneig:

Ich hab nur a bissl was

> Spiegel links + rechts
> Kühlergrill
> Blinkerschalter
> Digitaluhr
> Heckspoiler von Magnum (wird montiert)
> Holzlenkrad von nem 205er (wird montiert)
> Zierkappen
> ein paar Schalter und Relais