Seite 1 von 1
Endschalldämpfer anderer Peugeotmodelle
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 19:29
von moehrchenspender
Hallo Leute,
Ist es möglich durch Abänderungen auch ESD`s anderer Peugeotmodelle zu verbauen.Z.B. vom 306er?Der Anschluss sieht gleich aus aber wie sieht es mit der Länge aus? Die Aufhängung kan man umschweissen, dies wäre nicht das Problem.
Da es kaum gebrauchte gute Sport ESD`s für den 309er gibt ,habe ich mich bei anderen Modellen umgeschaut ,von denen der Markt mehr hergibt.Evtl hat ja jemand Erfahrung damit.
Gruss Markus
Re: Endschalldämpfer anderer Peugeotmodelle
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 23:08
von Mixery
hallo markus
möglich wäre es ja,durch umändern einiger punkte.
nur,was machst du,wenn du mal von den netten herren in grün durchfilzt wirst und sie stellen fest,dass es nicht seine richtigkeit hat?
frank kann da bestimmt seinen strafenkatalog aufzählen,was dann auf dich zukommen würde

allerdings hätte ich einen ANSA-doppelrohr-endtopf für 309 im keller liegen,nur ohne papiere.papiere sollten aber zu beschaffen sein,nur die arbeit mache ich mir nicht.
ansonsten einfach mal hin und wieder im ebay stöbern
gruss Mix
Re: Endschalldämpfer anderer Peugeotmodelle
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:32
von frank
Hi,
das größte Problem wird der Tüv sein. Am Besten mal mt den Leuten reden. Eventuell ist es ja möglich nen ESD vom 306 mit gleicher Motorisierung zu verbauen und per Einzelabnahme eintragen lassen.
Der Prüfer macht vielleicht noch ne Standgeräuschmessung zur Orientierung und gut. Den Anschluss kann man zur Not abändern. Sorgen macht mir nur das lange Endrohr, dass der 309 hat.
Re: Endschalldämpfer anderer Peugeotmodelle
Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 18:16
von moehrchenspender
Hallo Leute,
erst einmal vielen Dank für eure Rückantworten. Letztendlich ist es ein Sebring Schalldämferanlage geworden.Abgeänderte Abgasanlagen mit bestimmten Voraussetzungen können von neueren Fahrzeugen per Einzelabnahme verbaut werden (strengere Abgasnormen) Im umgekehrten Fall aber nicht.
Gibt es eigendlich die Möglichkeit einen 1,9er Automatik 98 PS umzuschlüsseln oder per Microkat /KLR Steuerlich einzustufen?
Sollte dies nicht in diese Rubrik gehören ,bitte ich eine Admin dies zu verschieben. ;-)
Gruss Makrus
Re: Endschalldämpfer anderer Peugeotmodelle
Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 23:35
von Mixery
sebring hab ich auch bei meinem drunter,schon sehr gut...
wegen umschlüsseln,keine ahnung...
Re: Endschalldämpfer anderer Peugeotmodelle
Verfasst: So 25. Okt 2009, 19:01
von frank
Umschlüsseln wirst du wohl kaum ne Chance haben.
Die 1.1. und 1.4 bekommt man mit etwas Glück per KLR und Gutachenten vom 205 bei nem guten Prüfer durch. Für die größeren Maschinen gibt es nix.
Re: Endschalldämpfer anderer Peugeotmodelle
Verfasst: Di 27. Okt 2009, 16:50
von west
umschlüssln.. naja.. ganz einfach .. hab da mal vorlängrzeit beim tüv gefragt wie das aussieht wenn man halter umschweißt usw.. antwort war damals wenn der gleiche mortor vorhanden ist macht es nix.. hab auch einen 205mi16 endtopf aufn 306s16 eingtragen bekommen ohne probs beim tüv.. wichtig is halt das er dicht is wenn umgeschwißt wird