Seite 1 von 2

Neues altes Radio

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 18:12
von AndreasXSI
Hier ist mal ein Radio, was sehr zeitgenössisch aussieht, aber moderne Technik beinhaltet.
Vielleicht wär das ja etwas für den Einen oder Anderen.

Radio
http://www.clarion.com/xe/en/products/2 ... 79340.html

Bild

Re: Neues altes Radio

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:01
von P309GT Injection
Zu viel Neuzeit!
Habe Clarion Kassetten-Radio mit Wechseler in optisch autentischem Styl.

Oldschool-Radios werden leider immer teurer.
Mein Favorit war immer ein Becker Europa mit nachträglich geferkeltem Line-In

Re: Neues altes Radio

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:06
von AndreasXSI
Hab selbst auch 4 Kassettenradios ausm gleichen Baujahr, wie mein 309.
Trotzdem möcht evtl. jemand den alten Look, aber neue Technik.

Re: Neues altes Radio

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 11:25
von Mixery
Also optisch und Beleuchtung ist es für mich schon ansprechend.
Hab selbst einen älteren Sony drin,was auch der Optik nahekommt und CD-Wechsler im Kofferraum.Beleuchtung passt auch gut zum Tacho.

Re: Neues altes Radio

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 18:36
von Schnuffel
Hallo,

habe die Tage mein altes AUGROS 3500 (entspechend PTD 110) herausgekramt, da mein Panasonic z.Z. in Reparatur ist und ich auch im "Neunerle" Musik haben möchte. Das Ding - es war von Anfang an im KdL eingebaut und ist also ebenfalls Baujahr 1988 - hat auf Anhieb funkioniert. Das nenne ich solide Technik ...

Schnuffel

Re: Neues altes Radio

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 20:44
von P309GT Injection
Damals war an den Dingern ja auch noch nich so viel dran, was hätte inne Brötchen gehen können.
Außerdem scheinen die einzelnen Elektronikbauteilchen tatsächlich von besser Qualität gewesen zu sein. Ich bin ja ein Fan der alten HIFI-Verstärker von Grundig aus den frühen 80-ern.
Die Dinger halten ewig, im Gegensatz zu den Neuzeitgeräten. Der Klang ist auch noch besser ...
Früher war tatsächlich noch einiges besser!
Vor einigen Tagen/Wochen war abends mal ein Bericht im TV darüber, dass die Geräte heute ganz knapp noch die Garantiezeit überleben und dann Fratze sind. Das ist also von den Herstellern gewollt.
Darum bleibe ich bei meinen alten Clarion-Geräten, auch wenn man schon Neuzeitgeräte im Retro-Look fertigt, wird die Qualität nicht Retro sein.

Re: Neues altes Radio

Verfasst: So 2. Jun 2013, 11:29
von Schnuffel
P309GT Injection hat geschrieben: Vor einigen Tagen/Wochen war abends mal ein Bericht im TV darüber, dass die Geräte heute ganz knapp noch die Garantiezeit überleben und dann Fratze sind. Das ist also von den Herstellern gewollt.
habe ich auch gesehen: "schmeiß weg - kauf neu" hieß der Bericht. Und ich mußte dabei so sehr an die neuen Fahrzeuge denken ...

Schnuffel

Re: Neues altes Radio

Verfasst: So 2. Jun 2013, 11:52
von P309GT Injection
Schnuffel hat geschrieben:
P309GT Injection hat geschrieben: Vor einigen Tagen/Wochen war abends mal ein Bericht im TV darüber, dass die Geräte heute ganz knapp noch die Garantiezeit überleben und dann Fratze sind. Das ist also von den Herstellern gewollt.
habe ich auch gesehen: "schmeiß weg - kauf neu" hieß der Bericht. Und ich mußte dabei so sehr an die neuen Fahrzeuge denken ...

Schnuffel
Hach Herr Schnuffel, da liegen wir auf einer Wellenlänge! :freunde: :freunde:

Re: Neues altes Radio

Verfasst: So 2. Jun 2013, 11:55
von Schnuffel
Hach Herr P309GT Injection,

das sehe ich genauso ... :freunde: :freunde:

Schnuffel

Re: Neues altes Radio

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:47
von P309GT Injection
Habe jetzt ein altes CLARION Cassettenradio eingebaut. Das Gerät stammt aus den ganz frühen 90-ern.
Ich war mehr als platt, was das Ding für eine gute Klangqualität hat.
Ganz ohne Enstufe und Equalizer!
Obwohl so ein alter Equalizer ja auch richtig zeitgenüssisch wäre, in den 80-ern mußte sowas einfach in´s Auto. Hatte ich damals auch, glaube, der war von "Gelhard". :D