Seite 9 von 9
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 15:40
von Schnuffel

Hallo,
ja klar, ein so altes Auto hat halt seine Gebrauchsspuren. Auch meinem sieht man an, daß er "in seinem Leben (nach über 300000 km) gearbeitet" hat ...
Mit 114000 km ist deiner ja mal gerade eingefahren ...
Schnuffel

Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 21:40
von 309mi16
silvester31 hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 18:39
Der 1.6er hat 88 oder 89 PS, je nach Quelle. Serie 2, klar. EZ 1990, 114000 km. [...]
Neues Öl hatta auch bekommen und Schmiernnippel an der Hinterachse.
Na Ostern ist absehbar, die Zeit ist ruckzuck da
Ja das stimmt, der XU51C mit 75PS wurde eigentlich nur im Serie 1 verwendet. Hat Schnuffel nicht diesen Motor drin?
Verlasse Dich bitte nicht nur auf die Schmiernippel, das sollte eher eine Übergangslösung sein. Wenn da noch nie etwas an der Hinterachse getan wurde, dann bitte eine Revidierung einplanen, die Nadellager haben meist schon gefressen und sich in das Rohr eingearbeitet - je eher man das prüft desto höher die Chance alles zu retten und mit neuen Lagern, Dichtringen, Fett auszukommen. Kostenpunkt ist natürlich wegen dem Aufwand trotzdem nicht zu verachten, wenn man es nicht selber erledigt.
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 17:17
von Schnuffel
Richtig, beim KdL ist ein XU 5.1C verbaut.
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 12:50
von silvester31
Naja, die Hinterachse wird sicher irgendwann fällig sein. Da mache ich mir dann Gedanken, wenn es soweit ist. Die komplette Hinterachse wechseln ist jetzt auch nicht so das Drama. Die größte Herausforderung wird dann eher die Beschaffung eines Neuteils, bzw. aufgearbeitet, sein.