Seite 8 von 8

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 21:17
von 309mi16
Hi Thomas,

kann ich mir fast nicht vorstellen, daß Peugeot hier Änderungen vorgenommen hat. Wegen der Dichtheit bzgl. Regenwasser muß die Gummilippe definitiv draufbleiben, macht auch Sinn da ohne diese wie bemerkt der Filter nicht hält.

Hab mal Fotos rangehängt, wenn Klappe offen (Schalter Amaturenbrett senkrecht stehend = Mittelstellung) steht diese etwa über die Gummilippe hinaus. Soweit scheint es mit Deiner Aussage übereinzustimmen. Wenn ich den Filter aufsetze, geht der Lüfterregler dennoch zu bedienen und nach Abbau des Filters steht dieser wieder in bekannter Position "Klappe offen". Wenn man genauer hinguckt sieht man, daß die Klappe außen - ca. 1 cm - auch aus Gummi besteht und dieser wahrscheinlich einfach nachgibt wenn er den Innenraumfilter berührt.
Ist Deine Klappe ggf. steif, also komplett aus Plastik und drückt daher den Filter nach oben raus??

Bei mir ist mit geschlossener wie auch offener Klappe keine äußerliche Änderung des Filters oder Schwergängigkeit des Drehschalters zu bemerken - Höhe mit Filter ist immer ca. 5,5 cm, siehe Anhang.

Gruß
Daniel

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 12:55
von Thomas
Hallo Daniel,

vielen Dank dass Du Dir die Mühe mit den Bildern gemacht hast. Nun habe ich einen guten Vergleich. Bei mir sieht die ganze Geschichte eigentlich genau so aus wie bei Dir, nur das Drumherum ist Weiß statt Blau...
Die Klappe ist so weit ich mich erinnern kann (ist schon zwei Jahre her seit ich da das letzte Mal dran war beim Armaturenbrett-Tausch) so wie bei Dir. Bei mir hat es aber immer geklemmt. Vielleicht sollte ich mir eine Verängerung der Hutze aus Gummi basteln, dann müsste es auch gehen.
Wenn es die Klappe außen verbiegt solltest Du aber aufpassen dass die nicht später undicht wird. Das Gummizeug ist ja doch schon etwas älter, dann schließt sie vielleicht mal nicht mehr ganz ab.

Gruß Thomas

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:44
von 309mi16
Nur kurz noch Sache zur Lage.

Der Schiebedachumbau ist seit Ende letzten Jahres erfolgreich getätigt, alles verlegt und funktionstüchtig. Einzig 1x kam es zum Wassereinbruch (vorn rechts, unter dem angehefteten Rahmen hervor), seitdem aber nicht mehr. Werde jetzt zum Saisonbeginn (heute war die erste Fahrt, alles lief wunderbar :klatsch: ) nochmal nen Waschtest machen und dann den Dachhimmel & Verkleidungen wieder anbringen.

Doku dazu wird wohl noch dauern, aber es ist trotz des Aufwandes nicht unmöglich das Panoramadach nachzurüsten!

Gruß
Daniel

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 20:55
von frank
Super! Klasse, dass du es durchgezogen hast.

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 23:05
von Mixery
ich warte auf die Doku :D
Klasse gemacht! :thumbsup: