Seite 7 von 9

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 21:14
von Holger
Hab gerade nen Tipp bekommen, dass ihr hier in Erinnerungen schwelgt :-)

Es ist richtig, dass ich mal nen 1,4er Xsi Motor mit 94PS in meinen 309 verpflanzt hab. Das müsste Anfang 2004 gewesen sein, also schon ein paar Jahre her. Leider ist die Geschichte am Ende am sehr knappen Budget und einem defekten Zündmodul gescheitert. Letzten Endes war das aber trotzdem eine glückliche Fügung, weil ich damals den überholten Motor für 350€ verkaufen konnte und mir wenige Wochen später mein Gti16 über den Weg gelaufen ist, den ich dann für 450€ gekauft habe :thumbsup: Hätte der Umbau also geklappt bzw. hätte ich das bis zum Ende durchgezogen, hätte ich den Gti16 wohl nie gekauft.

Den Gti16 habe ich im Übrigen immer noch. Der steht seit 2013 in der Scheune und wird im Moment so langsam wieder aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Im Winter haben wir eine echte Gti16 Hinterachse überholt und für den Einbau vorbereitet (mangels Verfügbarkeit hat das Auto damals bei der Restaurierung "nur" eine normale Gti-Achse bekommen). Im Innennraum möchte ich noch ein bisschen was machen, u.a. zur Geräuschdämmung, aber vor allem auch meine aus Schweden importierte Gti16 Innenausstattung im perfekten Zustand einbauen. Und ich wäre nicht ich, wenn es bei der Gelegenheit nicht auch einen frischen Motor geben würde, in den alle Erkenntnisse, die ich in den letzten Jahren sammeln konnte, einfließen werden.

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 22:29
von Synic2009
kesslfligga hat geschrieben:Das war der mit dem Turboumbau! Gibts den noch?

Ja, Holger hatte den, glaub ich, sogar eingebaut, den Motor. Soweit ich mich erinnere gabs da ein Bild wo er im Motorraum sitzt und aus diesem rausgrinst.
Ich glaube dass er den Antrieb wieder ausgebaut hatte, weil es dafür keine Chance auf Legalität gegeben hat!?
Gelaufen ist der scheints richtig lustig.
Ei Gude,

der Turboumbau war und ist noch meiner :-). Dem Umbau geht es gut und hat dieses Jahr
neuen TÜV bekommen, einen neuen Turbolader, Kupplung usw.
Achso um alle Gerüchte zu eleminieren: der komplette Umbau ist eingetragen
und legal auf den Straßen unterwegs :-p.

Nur die Straßen haben sich etwas geändert. Früher hat er die Straßen von Nürnberg unsicher gemacht
und heute sind es die Straßen von Frankfurt am Main (naja OK nicht ganz... eher im Taunus).

Ich kann gerne morgen mal paar Fotos/Videos suchen und teilen.

Cheers,
Patrick

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 17:26
von kesslfligga
Freut mich echt sehr dass doch noch soviele von Euch dabei sind! :-)

Und vor allem, dass auch soviele Autos noch bei Euch sind. Bei mir hat sich der Fuhrpark eigentlich immer verändert :-/ Keiner meiner 9er ist schon richtig lange bei mir ( ausser der GR vielleicht ).

Allerdings kommt bald ein ehemaliges Auto nach 14 Jahren zu mir zurück! :-)

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: So 6. Jun 2021, 13:37
von silvester31
Freut mich auch hier offensichtlich etwas Leben reingebracht zu haben :-)
In Foren, die sich auf ein Modell beschränken, ist ja oft sehr wenig los, da auch nur wenige Teilnehmer. Freut mich hier doch auf einen aktiven Haufen gestoßen zu sein.
Konnte mittlerweile eine (Mit-) Fahrt in einem 309 mit 75 PS genießen, dank eines sehr netten Forenmitgliedes hier ! Und ja : Es ist absolut ausreichend ! Wenn alle anderen Rahmenbedingungen stimmen täten (SX / XS, Schiebedach, evtl. Farbe), wären auch die 75 PS o.k.

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: So 6. Jun 2021, 14:01
von Mixery
silvester31 hat geschrieben:Wenn alle anderen Rahmenbedingungen stimmen täten (SX / XS, Schiebedach, evtl. Farbe), wären auch die 75 PS o.k.
dann kann ich dir nur sagen,kauf den GR von Matthias! Etwas besseres als seinen findest du nicht...

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:38
von FrankB
Mixery hat geschrieben:
dann kann ich dir nur sagen,kauf den GR von Matthias!
Wo war denn das Angebot..?

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 13:08
von kesslfligga
Den hatte ich über Jahre immer wieder angeboten, aber niemand hat ein faires Geld zahlen wollen.

Seit Juni 2020 fahre ich ihn nun selbst, bis mein künftiger Alltagsbolide fertig ist. Ich bin zufrieden damit, der GR rennt gut und seit gut 8000Km trägt er mich von A nach B.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 13:58
von FrankB
Na wenn ich mir Deine Signatur anschaue bin ich auch der Meinung Du solltest Mal was abgeben... ;)

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 16:25
von kesslfligga
Ich habe mich immer wieder von Autos getrennt, auch den GR habe ich über Jahre dann und wann angeboten.
Mit neuer Kupplung, neuer ( GTi ) Bremse etc.

Ohne TÜV, ZR, Service und dergleichen wollte ich 1800 Euro haben. Seit letztem Juni fahre ich nun ( ca. 8500Km ) den GR im Alltag.
Das öde ist, daß auch bei einem Auto mit ca. 50000Km immer etwas zu tun sein wird. Und das schmeckt den meisten Interessenten nicht. Da werden mir schon 500 Euro runtergerechnet weil ja keine neuen Reifen drauf sind! Oder man argumentiert mit einem Fahrweg von ( kolossalen :shock: ) 250Km, den ich mit einem 500 Euro Nachlass doch bitte tragen soll! :lachen:
Da verzichte ich dann nach hunderten emails einfach auf einen Verkauf. Wer für ein beinahe rostfreies Fahrzeug mit nahezu neuwertigem Innenraum, keine 2000 Euro zahlen will ( die Stoßdämpfer könnten nach 30 Jahren mal fällig sein ... ), der muss sich eben ein anderes Fahrzeug suchen!

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 18:32
von Mixery
kesslfligga hat geschrieben:Ich habe mich immer wieder von Autos getrennt, auch den GR habe ich über Jahre dann und wann angeboten.
Mit neuer Kupplung, neuer ( GTi ) Bremse etc.

Ohne TÜV, ZR, Service und dergleichen wollte ich 1800 Euro haben. Seit letztem Juni fahre ich nun ( ca. 8500Km ) den GR im Alltag.
Das öde ist, daß auch bei einem Auto mit ca. 50000Km immer etwas zu tun sein wird. Und das schmeckt den meisten Interessenten nicht. Da werden mir schon 500 Euro runtergerechnet weil ja keine neuen Reifen drauf sind! Oder man argumentiert mit einem Fahrweg von ( kolossalen :shock: ) 250Km, den ich mit einem 500 Euro Nachlass doch bitte tragen soll! :lachen:
Da verzichte ich dann nach hunderten emails einfach auf einen Verkauf. Wer für ein beinahe rostfreies Fahrzeug mit nahezu neuwertigem Innenraum, keine 2000 Euro zahlen will ( die Stoßdämpfer könnten nach 30 Jahren mal fällig sein ... ), der muss sich eben ein anderes Fahrzeug suchen!

Grüße
Matthias


309 rulez
unterschreibe ich glatt und bei dem Zustand kann man nicht meckern.Das sind schon faire Preise,die Matthias verlangt und absolut gerechtfertigt,damit das Auto auch künftig würdig behandelt wird und nicht runtergejuckelt.Da habe ich schon schlimmere Zustände gesehen.
Es ist nunmal ein altes Auto,was in Zukunft auch weiterhin Kosten verursachen wird. Wem es nicht gefällt,ist in der Oldtimer/Youngtimerszene völlig fehl am Platze.