Seite 7 von 8

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 21:49
von Mixery
309mi16 hat geschrieben:
frank hat geschrieben:Ich rupf Freitag mal die Plaste bei den Wischern raus und schau mal nach.
Ui, das wäre super. Vielleicht sieht man ja schon was ohne Entfernen der Plasteabdeckung, könnt ja sein dass es weiter vorn rauskommt?!

Danke schonmal, das bringt mich nen großen Schritt weiter.
die plaste muss so oder so raus,da der unterdruckbehälter rechts neben motorhaubenscharnier über zuluftöffnung liegt. und da eben in diesem bereich sollte der kleine schlauch auch rauskommen....

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 19:31
von frank
So, hier ein paar Bilder von heute.
Leider kann ich dir noch nicht genau sagen, wo der Schlauch innen entlang läuft.
Anschluss am BKV
Anschluss am BKV
02.jpg (54.92 KiB) 5199 mal betrachtet
Durchgang auf Seite BKV
Durchgang auf Seite BKV
01.jpg (71.68 KiB) 5199 mal betrachtet
Schläuche am Unterdruckbehälter
Schläuche am Unterdruckbehälter
03.jpg (58.7 KiB) 5199 mal betrachtet
Pfeile zeigen den Schlauchverlauf
Pfeile zeigen den Schlauchverlauf
04.jpg (63.08 KiB) 5199 mal betrachtet
Durch das Loch geht es in hoch zum Schiebedach.
Durch das Loch geht es in hoch zum Schiebedach.
05.jpg (46.9 KiB) 5199 mal betrachtet

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:22
von 309mi16
@Mixery

Zuluftöffnung hört sich gut an, sind das die Löcher (breitere Schlitze) vom Motorraum zum Kotflügel? Da hatte ich eigentlich erwartet, daß das Schläuchlein dort rauskommt.
--> laut Fotos von Frank tut es das aber nicht, sondern irgenwie durch die Spritzwand Höhe Innenraumlüfter - na toll, da komm ich ohne Armaturenbrettausbau wohl net ran... also doch einen alternativen Weg finden :grübel:
(Komischerweise finde ich weder das Loch noch irgendeinen Ansatz davon bei mir an der Spritzwand.)

@Frank

Vielen Dank für Deine Mühe, Sie können sich jetzt wieder anziehen :shock: :D
Solche blauen Schläuche würden mir auch gefallen, das setz ich mal auf die Wunschliste...

Nebenbei hab ich den alten "Innenraumfilter" (sowas wie uralt Schaumstoff) gleichmal entsorgt, der ist beim Herausnehmen zerbröckelt *pfuiiii*
Hier mein seit ca. 6 Jahren eingelagerter Ersatzfilter aus dem Aftermarket, macht sich wesentlich besser:
Bild

Bis demnächst
Daniel

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 22:09
von Mixery
Hallo Daniel,
bisschen komisch das ganze...
war mir so sicher,dass es da im kotflügelbreich ist und oben wieder im scheibenwischerkasten (im scharnierbereich) rauskommt und da zum besagten unterdruckbehälter ankommt....
irgendwo muss ja auch regenwasser/spritzwasser wieder abfliessen.
aber die bilder vom frank sagen mir was anderes... :grübel:

ich glaub,wenn ich mal in der gegend bin,wo die scheune ist,werd ich auch selbst die plaste runterreissen und gucken,lässt mir selbst keine ruhe.... urgs

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 05:19
von frank
309mi16 hat geschrieben: Solche blauen Schläuche würden mir auch gefallen, das setz ich mal auf die Wunschliste...

Bis demnächst
Daniel
Tip von mir. Es gibt in Frankreich nen Händler der Kits fürn GTI16 anbietet. Ich überlege noch, ob ich mir eins hole.
Ich habe jetzt Schläuch von Samco geholt und schon richtig investiert, weil es nichts gab. Könnt mir in den Hintern beißen. Nur wenn ich das Kit hole muss ich auch die anderen Schläuche wieder los werden.

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 18:29
von Thomas
Hallo Daniel,

so einen Innenraumfilter habe ich ja auch noch, den hattest Du mir ja mal vor zwei Jahren besorgt. Der liegt bei mir aber leider noch im Keller original verpackt.
Wie hast Du den bei Dir auf dieser Hutze befestigt? Bei mir kann ich den nicht drauf stecken, da die Klappe in der Hutze bei geöffneter Lüftung oben übersteht. Das sieht bei Dir aber irgendwie anders aus.

Gruß Thomas

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 13:23
von 309mi16
@Thomas
Ich hab die originale Gummidichtung (Lippe) um die Öffnung einfach drangelassen und den Filter dort drauf bzw. reingestöpselt. Ohne die Dichtung würde er 1. überhaupt nicht zu befestigen gehen und 2. wie Du sagtest bei voll geöffneter Klappe stören.
Muß denne mal gucken ob es bei mir tatsächlich ohne Anzustoßen auf- und zugeht, ich hoff's mal.

@Frank
Danke für den Tipp, grundsätzlich sind die dann aber natürlich auch in Originallänge. Wenn ich mir die Mühe mache, sollten die Schläuche/Kabel wenn möglich besser verlegt werden - da gehen manche Schläuche quer rüber obwohl es aufgeräumter aussieht (und die Dinger nicht so im Weg liegen würden) wenn man sie ordentlich gebündelt verlegt. Von daher brauchts dann evtl. doch Eigenlängen.

Nochmal @Frank
Kannst Du bitte an Deinem Wagen hinter den Rädern unter die Heckstoßstange schauen ob da so ca. 10 cm Schlauchenden rausgucken? Ich such grad das Ende der hinteren beiden Wasserabläufe, im Schweller scheinen die jedenfalls nicht zu enden.

Danke + Gruß
Daniel

PS: Luftschläuchlein ist dank Franks Bilder nun verlegt, war aber ne ziemlich frickelige Angelegenheit hinter den Armaturen. Nen anderen Weg kann man wohl leider nicht gehen, da dann der Schlauch zu kurz ist, alles ne knappe Angelegenheit!

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:46
von frank
Hallo Daniel,

ich hab blaue Samcos verbaut, ist aber nicht billig.
Und man bekommt nicht alles.

Wegen dem Schlauch hinten schau ich nach.

PS: Ich will einige Sachen auch noch hübscher verpacken. ;-)

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 11:31
von 309mi16
@Thomas:
Also die Luftöffnung geht problemlos zu bedienen, trotz des Innenraumfilters (der auf der Gummidichtung sitzt).
--> bei eBay gibt es hin- und wieder noch diesen Filter zu erwerben, falls jemand sich sowas gönnen will :)

@Frank:
Der Weg hinten scheint eindeutig, die Länge der Ablaufschläuche läßt m.E. keinen anderen sprichwörtlichen Ausweg zu. Hinter den Rädern unter der Stoßstange muß das Zeugs rauskommen, der Schlauch hat sich auch wesentlich leichter als vorne verlegen lassen.

Es geht voran, mit größeren Schritten denn je - will spätestens Mittwoch nen Dichtheitstest machen bevor der Innenraum wieder Verkleidungen bekommt.

Gruß
Daniel

Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 15:31
von Thomas
309mi16 hat geschrieben:@Thomas:
Also die Luftöffnung geht problemlos zu bedienen, trotz des Innenraumfilters (der auf der Gummidichtung sitzt).

Gruß
Daniel
Hmm, bei mir funktioniert das nicht. Wenn ich den Filter auf diese Gummihutze setze passt er zwar vom Durchmesser prima drauf, nur wenn ich dann die Lüftung und damit eben die Klappe öffnen möchte geht das nicht weil der Filter die blockiert. Die Hutze ist bei mir zu kurz, ist aber original. Da hat noch nie jemand dran rumgebastelt. Hast Du mal ein Bild wie diese Hutze bei Dir aussieht wenn der Filter nicht drauf ist? Vielleicht ist das ja bei Deinem anders, ich habe ja das Basismodell - kann sein dass es dort nicht vorgesehen ist so einen Filter zu installieren...

Gruß Thomas