Seite 53 von 70
Re: Mein Neuer!
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:46
von kesslfligga
Seas,
von mir aus darfs etz dann wieder ein wenig wärmer werden. Die Kälte gefällt meinem kleinen 309 bestimmt auch nicht richtig.
Heute hab ich mal ein paar Dinge erledigt die ich schon zu lange augeschoben hatte. Birnen hinten rechts und vorne rechts wechseln. Heckstossfänger wieder befestigen, kleine Flugroststellen entfernen und und und ....
Und dann hab ich noch 13“ Radkappen etwas von ihren extremen Randsteinnarben befreit.
Brauch die zwar eigentlich nicht aber so verkommen wollte ich die auch ned liegen haben.
Mit meinen Winterfelgen muss ich mir allerdings irgendetwas einfallen lassen. Der Klarlack löst sich immer mehr und die sehen mittlerweile äusserst schäbig aus. Aber aufbereiten kommt auch fast ned in Betracht, mach uwei Wintern sehen di genauso aus. Und einfach wegschmeissen geht auch nicht, sonst war die Eintragung umsonst.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Mein Neuer!
Verfasst: Di 28. Feb 2017, 20:11
von kesslfligga
Seas,
so, der weisse Alltags-Bolide hat wiedermal etwas zuwendung gebraucht

;-)
Seit einiger Zeit hatte die Öldruckanzeige immer wieder starke Schwankungen, das Öl wurde auch bei fiesen Minusgraden schnell sehr warm und ich hatte einfach das Gefühl dass es nicht nur an der Anzeige oder dem liegen wird.
Heute Vormittag mit nem Satz Lagerschalen, Öl, Ölfilter etc. in die Werkstatt und nachgesehen. Natürlich hatten die Schalen ein paar Spuren von Verschleiss, aber mein Verdacht dass evtl. die Ölpumpe med richtig arbeitet hatte sich gleich mal bestätigt.
Da der Ersatzmotor noch im Eck stand hab ich mir dort die Ölpumpe entnommen und diese mitsamt neuen Lagerschalen eingebaut.
Ich hoff dass der Kübel nun wieder richtig läuft. Im kalten Zustand etwas mehr als 6bar und bei 90° noch gute 5bar.
In 500Km werde ich das Öl erneut wechseln und dann wirds wohl gut sein.
Ich habs einfach mal auf die hohe Laufleistung geschoben.
Wünscht mir Glück.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Mein Neuer!
Verfasst: Di 28. Feb 2017, 21:17
von Thomas
Da ist doch gut, wenn man eine Öldruckanzeige im Kombiinstrument hat. Sonst fällt das ja erst mal gar nicht so auf. Ich möchte mein "GTI"-Kombiinstrument jedenfalls nicht mehr missen, diese Öldruckanzeige ist was feines, man sieht immer sofort, ob es dem Motor gut geht.
Re: Mein Neuer!
Verfasst: Di 28. Feb 2017, 21:25
von kesslfligga
Da hast Du ganz recht, lieber Thomas. Bei aller aller Liebe zum Originalzustand würde ich nei einem 309 ohne die Anzeigen auch nachrüsten. Man kann zumind. etwas mehr den Zustand des Motors im Auge behalten und bei Bedarf, so wie in meinem Fall, rechtzeitig reagieren.
Ich möchte auf den tapferen Kameraden jedenfalls nicht verzichten und hoffe auf nochmal soviele KM ....
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Mein Neuer!
Verfasst: So 5. Mär 2017, 20:19
von 309mi16
Der sieht einfach schmucki aus, Dein weißer 309er!
Auf die Öldruckschätzanlage geb ich nicht viel, die steht seit ich den Wagen habe bei ~2-2,5 Bar - hat aber laut Messung die richtigen 4 Bar im warmen Zustand. Wollte den Sensor eigentlich mal wechseln, Werkstatt meint aber das wird nicht viel genauer... sind halt Schätzeisen. Oder habt ihr mal Anzeige vs Realität gemessen?
Re: Mein Neuer!
Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:30
von kesslfligga
Seas,
also dass die Anzeigen ned genau sind, da sind wir hier alle einer Meinung. Aber ich habe ( leider ) schon des öfteren die Erfahrung gemacht, dass bei Unregelmässigkeiten immer etwas dahintersteckte. Ich bin froh um die Anzeige.
Allerdings ist es, warum auch immer, so, dass bei den 16 Ventilern die ich hatte/habe, die Anzeige immer bei max. 3 bar steht, während bei den 8V bei manchen Fahrzeugen bis zu 7bar angezeigt wurden. Mind. aber 5bar.
Danke. Ja, der weisse steht für die hohe Laufleistung noch ganz ordentlich da. Aber im Laufe des Jahres muss ich langsam noch mehr dran machen :-/
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Mein Neuer!
Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:49
von Thomas
Also bei mir stimmen die Anzeigewerte recht gut mit den genannten Werten in der technischen Werkstattbeschreibung zum TU-Motor überein. Auch habe ich unterschiedliche Messwerte im Fahrbetrieb, passend zur Motordrehzahl bzw. Öltemperatur. Diese Trägheit der Anzeige ist bei mir aber auch, also sie braucht immer etwas um sich an neue Drehzahlen und dem damit verbundenen, anderen Öldruck anzupassen.
Re: Mein Neuer!
Verfasst: So 5. Mär 2017, 22:01
von kesslfligga
Wie gesagt, ich bin auch heilfroh um die Anzeige. Sie hat mich eigentlich immer soweit informiert, dass ich rechtzeitig reagieren konnte.
Mit der Temp.anzeige hat man auch immer ein besseres Gefühl wenn man 90° lesen kann, als wenn man nach Gefühl einfach dann über 2500 Umdrehungen geht.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Mein Neuer!
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 20:26
von kesslfligga
Seas,
hab beim "Handybereinigen" ( zu viele Photos ) dieses Bild hier gefunden. Hab das ziemlich am Anfang der Schlachtung gemacht durch das Loch das durch die Entnahme des linken Rücklichts sichbar wurde ) und finds richtig gut aber es macht mich schon auch etwas sentimental
Waren schöne Zeiten mit dem Kleinen, werd ihn vermissen.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Mein Neuer!
Verfasst: So 14. Mai 2017, 16:24
von kesslfligga
Seas,
da etz hoffentlich das Wetter bald schöner und verlässlicher wird möchte ich meinen Alltags-309 stillegen um ihn etwas zu "erneuern". Da den grauen GTi16 nach wie vor einfach keiner haben möchte, werde ich den wieder anmelden und die nächsten Monate als Fortbewegunhsmittel nutzen.
Mein weisser 309 hat letztes WE eine gründliche Politir erhalten und läuft und läuft und ....
Der blaue Holländer hat einen etwas schöneren blauen Teppich bekommen und wurde mal wieder sauber runtergewaschen.
Demnächst möchte ich zum TÜV damit und hoffe dass es keine zu großen Schwierigkeiten gibt.
Grüße
Matthias
309 rulez