Seite 6 von 9
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 18:17
von Thomas
Und es ist halt immer wieder eine Freude, den TU3 zu genießen. Für mich mit einer der Hauptgründe, warum ich meinen 309 so gerne fahre: ein wirklich toller, drehfreudiger und äußerst agiler Motor im Zusammenspiel mit einem perfekt darauf abgestimmten 5-Ganggetreibe. Der Motor kann richtig sparsam, ist aber alles andere als spaßarm. Und das mit "nur" 1360ccm, 55 kW und 109 Nm. Ich mag auch den kernigen, typischen 4-Zylinder-Klang sehr beim Beschleunigen ab 3000 U/min.
Bin halt ein TU-Fan

Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 17:36
von kesslfligga
Thomas hat geschrieben:Und es ist halt immer wieder eine Freude, den TU3 zu genießen. Für mich mit einer der Hauptgründe, warum ich meinen 309 so gerne fahre: ein wirklich toller, drehfreudiger und äußerst agiler Motor im Zusammenspiel mit einem perfekt darauf abgestimmten 5-Ganggetreibe. Der Motor kann richtig sparsam, ist aber alles andere als spaßarm. Und das mit "nur" 1360ccm, 55 kW und 109 Nm. Ich mag auch den kernigen, typischen 4-Zylinder-Klang sehr beim Beschleunigen ab 3000 U/min.
Bin halt ein TU-Fan

Da sagst Du was. Seit ich meinen GR im Alltag fahre, kann ich Dich deutlich besser verstehen was den TU3 angeht.
Mein GR rennt echt richtig hart. Die Kraft dieses Motors unterschätzen sehr viele Autofahrer um mich herum.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 17:54
von Schnuffel
Hallo,
das kenne ich "irgendwie" auch von meinem XU her. Das hat aber auch mit fahrerischem Können (oder Nichtkönnen) zu tun ...
Jedenfalls ist es immer eine Freude, mit dem 309 zu fahren und die Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer zu beobachten (Stichwort "Drehhälse").
Grüße
Schnuffel
kesslfligga hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Und es ist halt immer wieder eine Freude, den TU3 zu genießen. Für mich mit einer der Hauptgründe, warum ich meinen 309 so gerne fahre: ein wirklich toller, drehfreudiger und äußerst agiler Motor im Zusammenspiel mit einem perfekt darauf abgestimmten 5-Ganggetreibe. Der Motor kann richtig sparsam, ist aber alles andere als spaßarm. Und das mit "nur" 1360ccm, 55 kW und 109 Nm. Ich mag auch den kernigen, typischen 4-Zylinder-Klang sehr beim Beschleunigen ab 3000 U/min.
Bin halt ein TU-Fan

Da sagst Du was. Seit ich meinen GR im Alltag fahre, kann ich Dich deutlich besser verstehen was den TU3 angeht.
Mein GR rennt echt richtig hart. Die Kraft dieses Motors unterschätzen sehr viele Autofahrer um mich herum.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 19:43
von 309mi16
kesslfligga hat geschrieben:
Da sagst Du was. Seit ich meinen GR im Alltag fahre, kann ich Dich deutlich besser verstehen was den TU3 angeht.
Mein GR rennt echt richtig hart. Die Kraft dieses Motors unterschätzen sehr viele Autofahrer um mich herum.
[...]
Hab ja auch den TU3 fast 11 Jahre gefahren und war fast immer absolut angetan von der Spritzigkeit.
Vielleicht kennt ihr noch Synic2009, kam ja auch aus Nürnberg. Sein junger 1.4er wurde neu abgedichtet und generalsaniert und machte dann knapp 90PS (alles Originalteile OHNE Tuning), also die TU's aus jener Generation haben meist mehr Power als angegeben. Später kamen ja härtere Abgasnormen und mehr Autogewicht (206, 207, 306), da ist der Vorteil dann nach und nach verpufft.
Ach, und Synic2009 hatte vor seinem 1.4 S2 einen verunfallten 1.6 88PS XU und meinte der TU fährt sich ebenwürdig.
Also wenn mehr Leistung, dann 1.6 103PS (Serie 1) oder irgendein 1.9er - ansonsten tut es ein gut eingefahrener und gepflegter 1.4er
Da fällt mir ein (wenn ich schon bei alten Geschichten bin), hatte nicht @Holger mal den hochverdichteten 1.4er aus einem Peugeot 106 "Sport" oder "XSI" (um die 94PS) in seinen 309er (damals auch eine 75PS Basis) eingebaut oder einbauen wollen? Weiß gar nicht woran es da gescheitert ist.
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 05:14
von kesslfligga
Das war der mit dem Turboumbau! Gibts den noch?
Dann liegts bei meinem GR vielleicht an der relativ niedrigen Laufleistung. Ich habe mit 42280Km angefangen und bin aktuell bei 50618. Die ersten ca. 500Km hatte ich mit einem Spritfilter zu kämpfen. Nach dem 2. Ölwechsel ( vor Inbetriebnahme und nach 500Km gewechselt ) hatte ich den GR dann mal etwas härter beansprucht. Von der Kraft und der Umsetzung dieser in Vortrieb, war ich hellauf begeistert.
Hätte ich ned so viele andere Autos würde ich den GR wohl behalten.
Ja, Holger hatte den, glaub ich, sogar eingebaut, den Motor. Soweit ich mich erinnere gabs da ein Bild wo er im Motorraum sitzt und aus diesem rausgrinst.
Ich glaube dass er den Antrieb wieder ausgebaut hatte, weil es dafür keine Chance auf Legalität gegeben hat!?
Gelaufen ist der scheints richtig lustig.
Was ich die Jahrtehnte gelernt habe, der 1,9l ist geil, ohne Frage, aber für Fahrspaß und Freude am 309 nicht ausschlaggebend!
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 15:25
von silvester31
Ist ja gut !
Ihr habt mich fast soweit ;-)
Daß der 1.6er mit 88 PS kein so Quantensprung zum 1.4er ist habe ich auch schon aus BX und 306er Kreisen gehört.
Mal abwarten, bis ich den ersten mit 1.4er Maschine gefahren bin. Wie gesagt, ich habe noch Zeit. Im Moment ist der geplante Stellplatz eh vollgerümpelt. Alleine DAS wir noch min. 3 Monate brauchen, bis da überhaupt Platz ist.
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 08:13
von 309mi16
kesslfligga hat geschrieben:Das war der mit dem Turboumbau! Gibts den noch?
[...]
Ja, Holger hatte den, glaub ich, sogar eingebaut, den Motor. Soweit ich mich erinnere gabs da ein Bild wo er im Motorraum sitzt und aus diesem rausgrinst.
Ich glaube dass er den Antrieb wieder ausgebaut hatte, weil es dafür keine Chance auf Legalität gegeben hat!?
Ja, Patrick alias Synic2009 gibt es noch, aber nicht mehr in Nürnberg. Und ob sein Turboumbau noch läuft

Leider kein Kontakt mehr nachdem wir und er in verschiedene Richtungen umgezogen sind.
Ihm hat der 1.4er damals nicht gereicht
An das Bild mit dem Kopf ausm Motorraum kann ich mich auch dunkel erinnern, jetzt wo Du es erwähnst. Wieviele Jahrzehnte ist das her?
silvester31 hat geschrieben: Ist ja gut! [...]
Um Dich und Deiner Autosuche geht es hier doch schon lange nicht mehr, sondern um die Aufarbeitung unserer aller 309er Geschichten

Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 10:39
von kesslfligga
Ich würde behaupten dass das mind. 15 Jahre her ist, eher noch länger.
Ach ja, tausende Erlebnisse, Begebenheiten, "Gespräche" hier und in anderen Foren .... ich möchte keine Sekunde meiner 309 ( 205,405 )- Leidenschaft missen und ich bin dankbar soviele von Euch ( mit der selben "Krankheit ) kennengelernt haben zu dürfen. Ich freue mich immer wieder zu sehen, wer von Euch noch alles "beim 309" ist.
Das Bild von Holger ( und wie gesagt tausend andere Momente ) ist mir gegenwärtig als obs gestern gewesen wäre!
Schön dass mal wieder ein paar Zeilen geschrieben werden.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 11:06
von silvester31
kesslfligga hat geschrieben:
Das Bild von Holger ( und wie gesagt tausend andere Momente ) ist mir gegenwärtig als obs gestern gewesen wäre!
Schön dass mal wieder ein paar Zeilen geschrieben werden.
Grüße
Matthias
309 rulez
Freut mich, etwas Leben ins Forum gebracht zu haben.

Vielleicht ist es ja fruchtbar...
Ich geh mir jetzt nen 309 ansehen.....
Re: Hallo aus dem Saarland
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 20:45
von 309mi16