Peugeot 309 Graffic von Thomas

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Thomas »

Hallo,

die Ursache brauche ich nicht lange zu suchen. Eine Schraube kann es nicht sein, da dort keine ist bzw. die ganze Sache ja seit Mai 2009 schon eingebaut ist. An der Stelle, wo es nun reißt, war vorher schon ein kleiner Riss. Den hatte ich aber vor dem Einbau 2009 verklebt. Jetzt reißt es hinter der Stelle, wo geklebt ist, weiter. Ich hatte heute auch wieder ein ganz schönes Geklappere aus dem Innern vom Armaturenbrett Beifahrerseite, ich denke, mit dem Wechsel damals habe ich mir keinen Gefallen getan. Das Ersatzteil war wohl doch schon etwas morsch im Innern. Aber mein originales hatte auch schon von der Frontscheibe aus gehend drei Risse, die sich an einer Stelle bis kurz über den Handschuhfachdeckel gezogen hatten. Wäre auf Dauer sicher auch nichts mehr gewesen.
Ich habe zwar schon ein gut erhaltenes Ersatzarmaturenbrett vom Matthias bekommen, scheue mich aber noch es einzubauen.
Vielleicht liegt es bei mir an der fehlenden Colorverglasung, dass die Teile so schnell reißen?
Bin echt am verzweifeln mit diesem Plastikzeug, das nimmt mir die ganze Freude am Fahren mit dem Auto.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Mixery »

Hmmm...
fehlende Colorverglasung,durchaus möglich.
Mit welchem Kleber hattest du mal verklebt?
2-K Kleber bedingt tauglich wegen sprödem Material,eher täte ich Sikaflex empfehlen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Thomas »

Nicht hauen, ich hatte Heißkleber verwendet... Der geklebte Riss hält aber bis heute, sonst muss ich aber sagen, dass Heißkleber im Auto nicht zu empfehlen ist. Anders als beim Landschaftsbau bei der Modellbahn.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Mixery »

Man lernt nicht aus :wink:
lieber paar Euros mehr investiert und Sikaflex gekauft. ;)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Thomas »

Da hast Du recht. Ich bin bzw. war damals eben etwas unbedarft was solche Details anbelangt. Wie Du schon sagst, man lernt nie aus, nur leider in meinem Fall etwas schmerzhaft.

Ansonsten hatte ich gestern als ich vom Mercedes B-Klasse Treffen wieder zurück gekommen bin die Rechnung von der Karosseriewerkstatt im Briefkasten, wo ich den 309 ja im August zum Schweißen hatte. Meine gute Laune, die ich noch von dem tollen Wochenende und der entspannten Autobahnfahrt aus der Rhön zurück hatte war dabei gleich dahin: 1114,68€ stand da unter dem Strich. Ganz schön heftig :heul . Wenn das so weiter geht, kann ich mir das Hobby Peugeot 309 wohl in Zukunft nicht mehr leisten. Leider habe ich ja nicht die Möglichkeiten und das Wissen, hier großartig selber zu schrauben.
Nun habe ich den Wert vom 309 verdoppelt :engel: .
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

zum Trost: im Bekanntenkreis kursiert die Frage, wie ich den Wert meines 309 vedoppeln könne: Antwort: einmal volltanken, bitte. :achso: :achso: :achso: :achso: :shock:
Aber da stehe ich ja drüber ... :D

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Mixery »

Schnuffel hat geschrieben:Hallo,

zum Trost: im Bekanntenkreis kursiert die Frage, wie ich den Wert meines 309 vedoppeln könne: Antwort: einmal volltanken
steckt Funken Wahrheit drin...
Selbst die GTIs sind billiger...hab noch neulich in einer aktuellen Oldtimerzeitschrift die Preise ermittelt.
Zustand 3 wie ich bei meinen jetzt einfach grob beurteilen würde,stünde mit 1700 €.
Seh ich auch so,der ideele Wert liegt etwas höher,die aber keiner bezahlt.
Mag aber jeder anders sehen,die Gutachter zum Beispiel bewerten es wieder nach anderen Kriterien,wie km,Allgemeinzustand und Originalzustand usw.

Ich bzw. mein Kollege hatte einem GTI Besitzer aus Gladbeck den Zahn schon ziehen müssen,weil er überhöhten Preis wollte.Dabei war der GTI nur äusserlich gut,aber typische Stelle mit Rost am Schweller hinten,gerissenen Abgaskrümmer mit daraus resultierendem bescheidenem Motorlauf und noch kleine Mängel wie Zusatzscheinwerfer total gammelig usw....
Da war der Zustand mit einer recht guten 4 bemessen und laut Liste 1200 € wert.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Thomas »

Soo, da heute hier doch recht bescheidenes Wetter ist, habe ich vorhin die freie Zeit genutzt und schon mal erste Vorbereitungsarbeiten am 309 für den Saisonstart nächste Woche getroffen.
Zuerst mal die Plane runter (freu, wie schön sauber der Wagen doch ist), Antenne wieder ran geschraubt und Haube auf. Dann kam die Batterie wieder rein, die hatte ich gestern Abend vom Erhaltungsladegerät genommen, wo sie die letzten Monate dauerhaft angeschlossen war.
Anschließend habe ich noch mein Gewissen beruhigt und die Beru-Zündkerzen ( ;) ) gegen welche von Equem aus dem Shop vom Obelix getauscht, wie Ihr es mir nahegelgt hattet. Die lagen schon seit letztem Jahr bereit.
Da habe ich auch gleich mal eine Frage an die Experten: Das Kerzengesicht hat mir nicht gefallen, die Masseelektroden waren nicht rehbraun, sondern weiß - was sagt mir das? Waren die Kerzen so falsch?
Ich hoffe, dass es mit den nun passenden Equem nicht sein wird.
Nun freue ich mich schon auf Ostern oder vielleicht schon Mittwoch, wenn das Wetter passen sollte geht es nach 5 Monaten endlich wieder auf die Straße.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von kesslfligga »

Du wirst es lieben! :-) ich bin 1 1/2 Jahre nicht 309 gefahren und ich möcht nix anderes mehr.

Ich hoffe bei euch in D isses auch so schön wie hier in Lugano und am Comersee.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Thomas »

Oh jaaaaa, da bin ich mir sicher! Nun hoffe ich auf gutes Wetter, dem Wetterbericht nach soll es zum jetztigen Zeitpunkt bis einschließlich Ostersamstag Regen geben. Hoffentlich wird es wenigstens Ostersonntag oder Ostermontag schön, dass wir mit dem 309 einen schönen Ausflug unternehmen können. Wäre echt ärgerlich, wenn es das ganze Osterwochenende Mistwetter geben würde. Sonst müsste ich ja noch eine Woche warten, das geht mal gar nicht :evil:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten