Seite 5 von 6
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 22:05
von Mixery
AndreasXSI hat geschrieben:
Ab dem 1.1.1990 muss jedes Auto dieses tolle Teil funktionsfähig an Bord haben.
Nachvollziehbar...wenn ich an das eine Gespräch erinnere mit einem Prüfer,als er meinen GTI sah zum Thema LWR.
Baujahrsbedingt fall ich noch drunter,da kann ich zurück- oder umrüsten oder ausbauen.
Sind die Dinger vorhanden bei der HU-Prüfung,MUSS es funktionieren unabhängig welches Baujahr.
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 22:27
von frank
Synic hatte die mit nem Schreiben von Peugeot, dass es das Teil nicht mehr gibt, ausgetragen soweit ich mich entsinne. Selber hab ich noch nicht bestellt.
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 03:52
von AndreasXSI
Leider Interessiert das Schreiben nicht mehr.
HGabe ein Schreiben vom KBA dass es vorhanden sein muss ab diesem Datum.
Meiner ist ja auch vor 90 gebaut, aber erst zum 25.01. zugelassen, also habe ich großes Pech und muss die Dinger an Bord haben.
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 09:56
von Thomas
AndreasXSI hat geschrieben:Leider Interessiert das Schreiben nicht mehr.
HGabe ein Schreiben vom KBA dass es vorhanden sein muss ab diesem Datum.
Meiner ist ja auch vor 90 gebaut, aber erst zum 25.01. zugelassen, also habe ich großes Pech und muss die Dinger an Bord haben.
Richtig, das deckt sich mit der Aussage die ich auch bekommen habe. Im Mercedes B-Klasse-Club ist ein Prüfingeneur dabei, den ich bei einem Treffen mal auf mein Problem hin angesprochen hatte, auch mit der Begründung, das Ersatzteil ist nicht mehr bei Peugeot zu bekommen. Er hat mir dann auch gesagt, dass sie dennoch vorhanden sein muss. Ich müsste dann eben auf z.B. elektrisch umbauen, das wäre dann so zulässig. Aber da und funktionsfähig sein muss sie.
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 01:23
von Synic2009
frank hat geschrieben:Synic hatte die mit nem Schreiben von Peugeot, dass es das Teil nicht mehr gibt, ausgetragen soweit ich mich entsinne. Selber hab ich noch nicht bestellt.
Noe ausgetragen hab ich die nicht bekommen
aber bei nem tuev der den aufwand es auf elektrisch um zu bauen nicht fuer gerechtfert haelt
thomas hat geschrieben: Er hat mir dann auch gesagt, dass sie dennoch vorhanden sein muss. Ich müsste dann eben auf z.B. elektrisch umbauen, das wäre dann so zulässig. Aber da und funktionsfähig sein muss sie.
das ist wohl richtig
mein glueck war bei dem tuev dass nebenan eine werkstatt ist die solche elektrischen umbauten macht und mitm tuev geredet hat dass es keine umbausaetze fuer dieses auto gab vor einigen jahren und der aufwand es umzubauen zu hoch war
seitdem kennt mich der tuevpruefer
man muss sich halt einen besonderen tuevpruefer suchen wenn man ein besonderes auto faehrt
egal ob HU/AU oder ne eintragung
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 13:12
von Thomas
Bleiben also die Optionen Umbau auf elektrisch oder neu befüllen. Da ich in erster Linie den Originalzustand bevorzuge, werde ich versuchen, die hydraulische neu zu befüllen. Das ist auch die finanziell sinnvollste Lösung.
Dabei bleibt aber immer noch die Frage offen: Wie mache ich das?
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 14:07
von Mixery
Hallo Thomas,
ich hatte ja schon mal was dazu geschrieben,wie man es machen kann.
Ich werde aber mal nachher Bilder machen mit kleinen Erklärungen dazu,für mehr reicht die Zeit nicht,da nachher Pokalfinale ansteht und Wetter heute grässlich ist.

Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 15:57
von Thomas
Ja, ich weiß und habe das natürlich auch zur Kenntnis genommen

. Nur die Anleitung im Peugeotforum dazu kann ich nicht mehr aufrufen - war ja aber auch vom 205er.
Das wäre natürlich großartig wenn Du ein paar Bilder mit Anweisungen machen würdest

.
Wenn es geht, die Anweisungen am Besten für Unerfahrene - Du weißt ja dass ich kein Kfz-Mechaniker bin.
Gruß Thomas
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 18:43
von AndreasXSI
Hallo Leute
Habe mal das Schreiben vom KBA in den Anhang gepackt.
Re: Leuchtweitenregulierung 309 II BJ 92
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 09:25
von fredi309
Hurra !!!
Mein braver "Alfedo" darf wieder ein Jahr weiter fahren. Das "Pickerl" (TÜV) wurde problemlos absolviert. Die nicht funktionierende Leuchtweitenregulierung war überhaupt kein Thema (ist in Österreich nicht unbedingt relevant). Ein 309er ist nunmal ein unverwüstliches Urgestein französischer Automobilkunst

. Das 30 jährige Jubiläum wird bei einer kleinen Old/Youngtimer Show im August ausgiebig gefeiert.
mfg fredi309
