Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Talbot

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von Talbot »

mhhh, weis grad nett was du damit meinst. Aber bin ja auch kein Fachmann.
Talbot

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von Talbot »

heute würde die Zündung nachgestellt und das Potty eingebaut. Er läuft jetzt besser, nur macht er immer noch mucken beim Anlassen. Ich habe nun mal zuerst die neue Batt. ans Ladegerät gehängt, dann mal schauen ob es hilft.

Batt hat beim laufen des Motors 13,46 V und ohne Motor 12,84 V. Beim Anlassen geht die Spannung unter 9 V runter. Wenn es dann nicht die Batt ist, denk ich mal das der Anlasser was hat.


Und dann wurde noch ein Sportauspuff Montiert. Wenn jemand will, könnte er den normalen Auspuff haben, mit Geschweistem Gutmann Endrohr.
P309GT Injection

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von P309GT Injection »

Glückwunsch Markus!
Einstell-bzw.Prüfwerte vom Drosselklappenschalter habe ich noch nicht nachsehen können, bekommste aber sobald ich wieder halbwegs fit bin.
Wegen Anlasser:
Haste Masseverbindungen geprüft???
Batteriespannung sollte nicht nur in Volt gemessen werden. Hatte auch so´n Miststück hier, Voltzahl war ok, brauch trotzdem beim Anlassen fast zusammen.
Batteriespannung in Volt die Ihr gemessen habt is soweit ok, ebenso Lichtmaschine.
Die sollte rund 14 Volt liefern (rund 13,8V).
Bei Betätigung des Anlassers fliessen recht hohe Ströme, wenn da die Masseverbindung nicht ganz astrein ist, merkste das dann auch.
Talbot

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von Talbot »

habe vergessen zu Schreiben, er bekam gestern auch noch 2 neue Massebänder verpast.
P309GT Injection

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von P309GT Injection »

Da es ausser dem Haynes nix gibt über´n 309, helfen nur Rep-Bücher vom 205.

http://www.ebay.de/itm/Reparaturanleitu ... 257b6b2cce

Dieses kleine Nachschlagewerk beantwortet die meissten Fragen beim GTI Motor und Getriebe.
DAS HIER ist quasi´n Super-Schnäppchen, schon fast zu billig, um wahr zu sein. Normalerweise werden diese Bücher GEBRAUCHT für 50-100€ verkauft.
Gibt auch noch andere Rep-Unterlagen vom 205 GTI, habe immer 3 Bücher, alte original Peugeot Unterlagen und andere Unterlagen dabei, wenn´s mal an´s Eingemachte gehen soll, die Mischung macht´s halt.
Talbot

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von Talbot »

:wink:

weis jemand, mit wieviel grad die Zündung beim 1,6 L eingestellt wird ???
Talbot

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von Talbot »

keiner ?
Talbot

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von Talbot »

so habe ich gerade mein Gefühl, für meinen.

http://www.youtube.com/watch?v=jJuOcFPQa6s
Talbot

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von Talbot »

:wink:
nächste Woche kommt Tino :klatsch: , der Arbeitet bei Citroen, und schaut nach dem Arizona. Der wo ihn Repariert hat im Januar, meldet sich nicht :evil: .

Sollte diese Reparatur zu Teuer werden, oder der Motor fertig sein :thumdown , kommt das Auto weg. Ich stecke nur noch Geld und Teile rein, und wie man sieht, habe ich noch nicht mal was davon. z.Z. habe ich die Schnautze voll von dem Wagen. :sonich:
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L

Beitrag von AndreasXSI »

Nana, 1.6er Motoren gibts doch wie Sand am Meer.
Momentan wüsste ich sogar jemanden, der einen 1.6er verkauft und der hat den gut überholt, nur leider das Auto dazu nicht mehr.
Wenn du Kontakt zu ihm suchst, kann ich dir dabei helfen.
Antworten