Seite 5 von 16
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 12:56
von Mixery
Bestes Beispiel,mein erster 309 nach einem Unfall mit einer Strassenbahn,die mal so an die 30t wiegt...
Die Beifahrerseite-A Säule hat sich nach oben verschoben und der Motorblock war ein Trümmerhaufen,bin dennoch ohne Schramme aus dem Wrack gestiegen.

- 309_unfall_1.jpg (33.05 KiB) 4300 mal betrachtet
Gegner war so eine Bahn,die Kupplung im vorderen Bereich hatte den 309 getötet.

- Dsw151heinrichstrasse151005.jpg (193.71 KiB) 4300 mal betrachtet
Bildquelle stammte aus Wiki
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:37
von Schnuffel
Ein recht trauriger Anblick, aber gut zu wissen, daß Du heil herausgekommen bist ...
Schnuffel
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 18:23
von P309GT Injection
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 18:43
von Mixery
P309GT Injection hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, hatten sowohl P205, als auch P309 so ziemlich die sichersten Fahrgastzellen ihrer Zeit.
Naja,zu der Zeit war die Crashgeschwindigkeit niedriger,glaube um 55 km/h.Heute sind die Vorgaben natürlich schärfer gesetzt,da klappen unsere Kisten schon zusammen.
Der 405 hatte auch damals recht gute Ergebnisse attestiert bekommen,bekam aber beim seitlich versetzten Frontcrash Punkte abgezogen,weil die Batterie den Crash nicht standgehalten hatte und auch noch ausgelaufen ist.
Der damalige Unfall mit meinem 309 geschah aber auch nur beim rausfahren aus einer Tankstelle,also in der Beschleunigungsphase (die nur ca. 15-20 m betrug) Die Strassenbahn fuhr wegen der Strassenverkehrsituation (entgegensetzte Richtung in Einbahnstrasse) schon recht langsam,Zusammenstoss war nicht mehr zu vermeiden gewesen.
Es hätte alles anders aussehen können,wenn die Geschwindigkeit der beiden Seiten höher gewesen wäre...
Nachhinein gesehen bin ich meinem 309 dankbar,mich vor schlimmeren bewahrt zu haben.
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 18:53
von AndreasXSI
Ein Auto muss sich einfach zusammenschieben, um die kinetische Energie aufzunehmen. Hauptsache die Fahrgastzelle bleibt einigermaßen erhalten um die Insassen zu schützen.
Und dass moderne Autos (meist) sicherer sind, steht außer Frage, aber da stehen auch gut und gern 20 Jahre Entwicklung hinten an.
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 11:53
von Schnuffel
Es wäre ja auch sehr schlimm, wenn sich in diesen Jahren nichts getan hätte ...
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:05
von P309GT Injection
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:59
von Schnuffel
Richtig, aber Andreas hat von "gut und gern 20 Jahre Entwicklung" gesprochen/geschrieben, so daß ich das aufgegriffen habe. Natrürlich weiß ich, daß der 309 eine ältere Entwicklung ist, schließlich ist mein eigener bereits über 25 Jahre alt ...
Schnuffel
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 23:22
von Talbot
Da habe ich was angefangen. Aber wenn ihr so über diese Autos denkt, sollte man am Besten zu Fuß gehen, aber Vorsicht es könnte ein Loch im Gehweg sein.
Re: Straßenkinder - 309er on the road
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 15:00
von Schnuffel