So noch was zum Werkstatt-Termin - am vergangenen Freitag (11.11.16) war es ja endlich nach wochenlanger Wartezeit soweit: mein 309er war an der Reihe und wurde auseinandergenommen.
Am Freitag-Abend habe ich dann mit einem der Werkstattchefs gesprochen.
Er meinte, dass die Zylinderkopfdichtung wie erwartet komplett im A.... war. Aber einen so dermaßen verformten Zylinderkopf hätte er noch gar nicht gesehen in seinem ganzen Arbeitsleben. Es wäre alles daran verformt gewesen was nur geht und daher geben sie den Kopf nun zum Planen. Dieser kann aber erst morgen, Montag, außer Haus gegeben werden. Und dass Ihnen das Öl in Sturzbächen entgegengeströmt sei - so etwas hätte er noch niieee erlebt und er hätte das ja schon oft gemacht...
Auf meine Frage, ob der Wagen Anfang nächster Woche fertig sei, antwortete er, dass ich es wohl sehr eilig hätte und mir keine Vorstellung mache, was da jetzt alles repariert werden müsse und überhaupt, dass die Werkstatt so viel zu tun hätte momentan bla bla... Is ja nich so dass ich nich über zwei Wochen auf den Termin gewartet hätte

und dann erfahre ich auch noch, dass Sie am Freitag wohl nicht gleich früh morgens mit meinem Wagen angefangen haben
Dann hat er sich noch aufgeregt, welche Pfuscher / Amateure mir denn den letzten Zahnriemen gewechselt hätten, so etwas hätte er ja auch noch nie gesehen, unmöglich wie die den draufgespannt hätten, die Markierungen wären überhaupt nicht beachtet worden etc.
Jetzt bin ich echt sauer auf die letzte Werkstatt, die im Januar 2016 erst den Zahnriemen gewechselt hat. Damals hat der Wagen anschließend ultra komische Geräusche gemacht wenn er lief... ich hatte gleich den Eindruck, dass es vom neuen Zahnriemen kommt und bin damals ein paar Tage später wieder zur Werkstatt und habe Prüfung und Nachbesserung verlangt

. Da wurde alles ins Lächerliche gezogen und gesagt, dass sei völlig normal - der Riemen sei nun mal neu und müsse sich erst noch einlaufen bla bla - was blieb mir groß anderes übrig - ich habe das so hingenommen. Jetzt sagt mir der Werkstattchef in der jetzigen, anderen Werkstatt, dass das unmöglich sei, wie die den Riemen drauf gemacht hätten, ob das überhaupt KFZler gewesen seien - der Riemen sei dadurch nun fasst schon wieder hinüber und er würde ihn empfehlen in jedem Fall zu tauschen, da er nun auch noch verölt ist. Da sie den Motor nun sowieso offen haben, müsste ich ja nur noch die Materialkosten für den Zahnriemen zahlen... es wäre nicht so teuer. Was meint ihr dazu?
Hinzu kommt noch, dass er meinte, dass die Pfuscher der letzten Werkstatt mir garantiert nicht die Wasserpumpe erneuert hätten und die erneuere man aber normalerweise immer mit, wenn man den Zahnriemen macht. Die Pumpe würde uralt aussehen - vielleicht noch die originale (?) - auf der letzten Rechnung finde ich nur Zahnriemen für 58,80 EUR netto - von Wasserpumpe steht da auch nix. Wenn ich die jetzt auch noch mit erneuern lasse, was könnte das ungefähr kosten? Was meint ihr?
Und: könnte der total-verformte Zylinderkopf vom nicht-korrekt-montierten Zahnriemen herrühren? Kann dadurch der Motor überhitzt haben?
Vielleicht hätte ich ohne den Pfusch der letzten Werkstatt beim Zahnriemen jetzt nur die Dichtung und nicht den ganzen Kopf machen lassen brauchen?
Er sicherte mir aber zu, dass wir am Schluss wie besprochen unter 1000 EUR bleiben... und dass der Wagen danach so gut laufen würde wie in seinem ganzen Autoleben noch nicht

bin ja mal gespannt.
Jetzt noch folgende, weitere Frage an euch: im Jahr 2012 hat eine Werkstatt mal bei meinem 309er Kühlerdichtmittel befüllt und mit irgendeiner Mumpe was am Kühler abgedichtet - sie warnten mich damals er sei undicht und das würde wahrscheinlich zukünftig noch Probleme machen. Seither wurde am Kühler nichts mehr gemacht... hatte bisher keinen Anlass mehr was dran machen zu lassen und wurde auch nichts mehr bemängelt.
Soll ich meine jetzige Werkstatt mal darauf hinweisen, ob Sie bezüglich der Reparatur Zylinderkopf + Dichtung etc. hier auch mal nachsehen und evtl. was machen sollen?
Nicht dass sonst der Kühler als Nächstes hops geht
Oder hätten die das eh bemerkt wenn da etwas undicht wäre?
Dann meinte der Werkstattchef noch zum krönenden Abschluss, dass er gar nicht wisse, ob Sie das alles so einfach hinkriegen, schließlich sei der Wagen alt und man bekomme kaum noch die passenden Teile

hallo! Internet! Schrotthandel!
Ich weiss jetzt wieder, warum ich vor einigen Jahren aufgehört hatte, zu dieser Werkstatt zu gehen, da die dort immer wieder rumgenörgelt haben, es sei ja so schwer an die alten Teile zu kommen, einem aber vorher immer versichern "kein Problem - diese und jene Reparatur haben wir schon an zig anderen alten Autos gemacht - kriegen wir hin"

bin gespannt und harre der Dinge die da die nächsten Tage kommen...