Seite 38 von 39
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 20:43
von 309mi16
Hi Matthias,
die Bilder können nicht mehr geöffnet werden. Magst Du sie hier im Forum anhängen, das ist wahrscheinlich zuverlässiger.
Wenn Du einen Hauptwagen hast/nutzt, sind die anderen Löwen dann in jenem Jahr abgemeldet? D.h. sie stehen zwar trocken, werden aber nicht (regelmäßig) bewegt? Das wäre ja auch nicht sooo toll.
Gruß
Daniel
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 15:35
von Schnuffel
Hallo zusammen,
von meiner gestrigen Ausfahrt bzw. Bewegungsfahrt einen Schnappschuß ...
Gruß
Schnuffel

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 19:05
von Thomas
300.000 Kilometer - Wahnsinn

Ist das der originale Kilometerstand? Ich meine, Du hattest mal bei einem unserer Treffen was gesagt, dass das Kombiinstrument mal getauscht wurde.
Solche Laufleistungen sprechen für die Qualität unserer Wagen.
Bezüglich der Batterie empfiehlt es sich, diese bei längeren Standzeiten besser auszubauen bzw. extern zu laden. Ich hatte mir bei meiner ersten Überwinterung nach Umstellung auf Saisonzulassung über den Winter 2007/2008 auch die Batterie tiefentladen, weil ich ehrlich gesagt zu faul war sie auszubauen. Die war dann aber unrettbar platt, ich konnte zwar noch eine Runde fahren, zwei Tage später war sie aber total hinüber und ich brauchte eine Neue. Seit letztem Jahr hab ich endlich einen Stromanschluss an meinem Doppelparker in der Garage, hauptsächlich zum Laden bzw. "tanken" von meinem Stromer, aber ich habe darum dieses Mal beim 309er die Batterie nicht ausbauen müssen und mein Cetek Ladegerät permanent am 309er angeschlossen. Cetek hat beim Ladegerät einen Anschluss dabei, der direkt an die Batterie fest angeschlossen wird und an dieser auch beim Fahren bleiben kann, somit ist das Ladegerät schnell angeschlossen und im Frühjahr getrennt.
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 16:25
von Schnuffel
Hallo Thomas,
ja, das ist der echte Kilometerstand. Bei einer Gelegenheit hatte ich den Stand berichtigt. Es stimmt in derTat: Das ist Qualität. Auf weitere (300000??

) km ...
Mich hatte das Bild so fasziniert, daß ich sofort angehalten und den Tacho fotografiert habe.
Gruß
Schnuffel

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 22:12
von Thomas
Spitze, Du hast bestimmt von uns allen hier den höchsten Kilometerstand. Das spricht für die Qualität des 309ers, aber auch für die gute und pflegliche Behandlung durch Dich.
Und weitere 300.000 km sollten sicher kein Problem darstellen

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 09:59
von Mixery
Auch meinen Glückwunsch zu den 300000 km...
mein 405 hatte ebenfalls am 19. Januar die 300000km geschafft und jetzt aktuell 301000 geknackt.

Jetzt die Tage bisschen geschwächelt und im Leerlauf ständig ausgegangen,am Ende war es die Drosselklappe selbst,die Welle war ausgeschlagen. Gut,dass ich noch eine im Ersatz hatte.
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 10:01
von Mixery
Thomas hat geschrieben:Spitze, Du hast bestimmt von uns allen hier den höchsten Kilometerstand. Das spricht für die Qualität des 309ers, aber auch für die gute und pflegliche Behandlung durch Dich.
Und weitere 300.000 km sollten sicher kein Problem darstellen

glaub nicht,dass er den höchsten Km-Stand hat....
hier ist einer mit 309 Diesel aus Dänemark? ,komm grad nicht auf den Namen.
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 12:27
von Schnuffel
Hallo zusammen,
richtig, da war jemand mit deutlich höherem km-Stand! Auch ich komme im Moment nicht auf den Namen (jaja, das Alter ...

).
Wie Ihr sehen könnt, habe ich mich nicht getraut, den Motor während des Fotos auszuschalten (die Battterie war ja "platt"), um nachher problemlos weiterfahren zu können ...
Viele Grüße
Schnuffel

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: So 19. Feb 2023, 16:39
von kesslfligga
Mixery hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Spitze, Du hast bestimmt von uns allen hier den höchsten Kilometerstand. Das spricht für die Qualität des 309ers, aber auch für die gute und pflegliche Behandlung durch Dich.
Und weitere 300.000 km sollten sicher kein Problem darstellen

glaub nicht,dass er den höchsten Km-Stand hat....
hier ist einer mit 309 Diesel aus Dänemark? ,komm grad nicht auf den Namen.
Der Gerhard ist das! Ob er noch hier, ist kann ich nicht sagen. Der hatte vor vielen Jahren einem Bekannten hier bei mir im Süden, einen verrotteten 309 Diesel abgekauft, wegen des fast jungfräulichen Motors. Sein Diesel hatte da schon weit über 600000Km gelaufen, soweit ich das noch richtig erinnere.
Meinen weißen S2 GTi habe ich im Winter 2021, mit etwas über 312000Kms, verkauft! ;-)
Trotz allem, Glückwunsch und großen Respekt, lieber Hans- Ludwig!
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 15:37
von Schnuffel
Danke!
Ich fand nur auch den Anblick so interessant: nur ganz links eine Zahl, ansonsten nur Nullen...
Gruß
Schnuffel
