Andreas`s GTI
- AndreasXSI
- Motorflüsterer
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
- Wohnort: Berlin - Adlershof
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
750km hört sich aber gut an, ist ja immerhin auch ein großer alter Motor.
Ich hoffe, dass ich 800km mitm GTI hinbekomme mit etwas mehr Verdichtung und ordentlichem Einstellen des Motors.
An das Pendeln der Tanknadel muss ich mich dann anscheinend wohl gewöhnen, aber das macht ja den Reiz des Wagens aus.
Ich hoffe, dass ich 800km mitm GTI hinbekomme mit etwas mehr Verdichtung und ordentlichem Einstellen des Motors.
An das Pendeln der Tanknadel muss ich mich dann anscheinend wohl gewöhnen, aber das macht ja den Reiz des Wagens aus.
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Was? 750/800 Km Reichweite mit nem 309? Schiebt man da das Auto? Also ich fahr ja auch eher Spritsparend ( konnte sogar meinen A8 trotz sehr kurzer Wege, auf 10,5 drücken ), aber mehr als um die 600 ( meist 560 570 ) Km schaff ich ned. Hab bei meinem GTi immer einen durchschnitt um 8,2 8,4l.AndreasXSI hat geschrieben:750km hört sich aber gut an, ist ja immerhin auch ein großer alter Motor.
Ich hoffe, dass ich 800km mitm GTI hinbekomme mit etwas mehr Verdichtung und ordentlichem Einstellen des Motors.
An das Pendeln der Tanknadel muss ich mich dann anscheinend wohl gewöhnen, aber das macht ja den Reiz des Wagens aus.
Also mit nem GTi kann ichs mir ned vorstellen und ich habe nun schon den 13. 1,9l.
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
äh,hallo?AndreasXSI hat geschrieben:750km hört sich aber gut an, ist ja immerhin auch ein großer alter Motor.
Ich hoffe, dass ich 800km mitm GTI hinbekomme mit etwas mehr Verdichtung und ordentlichem Einstellen des Motors.
An das Pendeln der Tanknadel muss ich mich dann anscheinend wohl gewöhnen, aber das macht ja den Reiz des Wagens aus.
ich schrieb von meinem 405....nicht dass da was anderes interpretiert wird
der hat grösseren tankvolumen im vergleich zu dem 309.
beim 309 ist mit ruhiger fahrweise bis 600 km drin.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
- AndreasXSI
- Motorflüsterer
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
- Wohnort: Berlin - Adlershof
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Wird eh nur ein Schönwetterauto, da darf die Reichweite auch etwas geringer ausfallen.
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Hallo,
es ist doch nur logisch, daß sich die Reichweite stark an der Fahrweise orientiert. Mit meinem XU 5.1C (1,6L/ 55 kW) z.B. habe ich auf der Fahrt nach LeBresse im vorletzten Jahr durch eine ruhige und gleichmäßige Fahrweise (Tempo zwischen 80 und 100 km/h) einen Verbrauch zwischen 5,5 und 6,0 l/km realisierte. Was will man mehr? Auch moderne Fahrzeuge mit vergleichbaren Leistungen sind da nicht deutlich sparsamer.
Meiner Erfahrung nach hilft es immer, die Drehzahl möglichst niedrig zu halten. Wofür sonst hat man denn den Drehzahlmesser? Meistens lasse ich den Motor zwischen 1500 und 2000 Touren drehen. Die Maschine ist dann recht laufruhig, sparsam und dreht trotzdem gut und ohne zu ruckeln.
Logisch ist auch, daß eine Tankuhr mit Geber, der als Schwimmer ausgeführt ist und keinen elektronischen "Krimskrams" hat, je nach Lage des Fahrzeugs schwankt. Der Rat, sich am Kilometerzähler zu orientieren hilft schon; man sollte aber auch stets die Tankuhr im Auge behalten (s.o., Stichwort "Fahrstil").
Gruß
Schnuffel
es ist doch nur logisch, daß sich die Reichweite stark an der Fahrweise orientiert. Mit meinem XU 5.1C (1,6L/ 55 kW) z.B. habe ich auf der Fahrt nach LeBresse im vorletzten Jahr durch eine ruhige und gleichmäßige Fahrweise (Tempo zwischen 80 und 100 km/h) einen Verbrauch zwischen 5,5 und 6,0 l/km realisierte. Was will man mehr? Auch moderne Fahrzeuge mit vergleichbaren Leistungen sind da nicht deutlich sparsamer.
Meiner Erfahrung nach hilft es immer, die Drehzahl möglichst niedrig zu halten. Wofür sonst hat man denn den Drehzahlmesser? Meistens lasse ich den Motor zwischen 1500 und 2000 Touren drehen. Die Maschine ist dann recht laufruhig, sparsam und dreht trotzdem gut und ohne zu ruckeln.
Logisch ist auch, daß eine Tankuhr mit Geber, der als Schwimmer ausgeführt ist und keinen elektronischen "Krimskrams" hat, je nach Lage des Fahrzeugs schwankt. Der Rat, sich am Kilometerzähler zu orientieren hilft schon; man sollte aber auch stets die Tankuhr im Auge behalten (s.o., Stichwort "Fahrstil").
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
- AndreasXSI
- Motorflüsterer
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
- Wohnort: Berlin - Adlershof
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Macht es aus eurer Sicht Sinn, das Kühlmittelrohr neben dem Steuerriemen, welches am Träger befestigt ist, gegen ein Rohr aus Alu zu ersetzen, anstatt des originalen Stahlrohres und wenn ja, was kann man dafür ausgeben?
-
Talbot
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
kostet so was um 20 - 30 euro neu und original. hab meins 2011 ersetzt
- AndreasXSI
- Motorflüsterer
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
- Wohnort: Berlin - Adlershof
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Alles klar, danke.
Hast du mal nachgeschaut wegen den Teilen, über die wir gesprochen haben?
Hast du mal nachgeschaut wegen den Teilen, über die wir gesprochen haben?
-
Talbot
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Ne hatte noch keine Zeit zu, ich werde zz von allen seiten gebraucht. Und bin immer noch nicht ganz Gesund. Aber schaue sobald ich in die Halle komme.
- AndreasXSI
- Motorflüsterer
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
- Wohnort: Berlin - Adlershof
Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden
Moin, dann mach in Ruhe. Wusste eben nur nicht weiter, da ich nix weiter von dir gehört habe.
Aber dann erhol dich erstmal.
Aber dann erhol dich erstmal.