Öl im Kühlwasser

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

also wenn ich die Liste so durchlese .... bei aller Liebe zum 309, vor allem einer Liebe die hauptsächlich mit Erinnerungen und ned mit dem 309 ansich zu tun hat ( hättest einen BMW oder einen Mazda vom Vater übernommen wäre es eben dieser oder jener an dem dein Herz hinge ) .... da möchte ich gar kein Bild ned sehen, das muss eine echte Ruine sein!?

Schick das Auto auf seine letzte Reise :-(

Du kannst es nicht selbst reparieren, es kostet ein Vermögen, Du findest keinen ders macht und selbst wenn er doch für ein Mördergeld wieder läuft können noch tausend Dinge nachkommen und zudem hast Du dann trotzdem eine runtergerittene Mühle die zwar läuft aber weder optisch noch technisch irgendeine Freude machen kann .....

Entweder ein neues Auto kaufen ( würde ich persöhnlich nicht ) oder einen vernünftigen 309. Jetzt würdest Du ja auch nochmal gut 1000 Euro ausgeben ohne ein lohnendes Ziel vor Augen. Einen Rentnergepflegten 309 gibts noch und der ist dann auch überschaubar zechnisch fit zu machen.

Bau noch zwei drei "Erinnerungsstücke" von deinem jetzigen runter und lass es gut sein ....

Ist alles nur "meine" Meinung :-)

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von Thomas »

Die Liste sieht wirklich übel aus...scheint danach zu urteilen wirklich eine Grotte zu sein. Den wird auch hier sicher Niemand kaufen wollen, auch kein anderer 309er-Fan außerhalb dieses Forums. Da scheint ja nichts mehr zu gebrauchen zu sein, und gute, gepflegte 309er bekommt man noch am Markt zu (leider) billigen Preisen. Eine Ruine nimmt da nur noch der Verwerter.
Dann lieber den VW Käfer als schicken Oldtimer fahren und pflegen. Das macht mehr Sinn.
Oder eben einen anderen, perfekten 309 kaufen und diesen dann so pflegen und behandeln wie den Käfer.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
309erGraffic
Vorwärtseinparker
Beiträge: 26
Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:09

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von 309erGraffic »

Also ein paar Dinge sind intakt - die Handschuhfachklappe zum Beispiel
Denkt ihr, dass zum Ausschlachten jemand Interesse haben könnte?
Wieviel EUR wären eurer Schätzung nach maximal zu bekommen? 100 EUR? oder gar nichts mehr?
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

ja nun, die paar Teile die noch gut sind ( da wären halt ordentliche Bilder sehr hilfreich ) beingen sicher ein paar Euro.
Zum schlachten wird sich den niemand hinstellen, die paar Teile solltest auf Anfrage selber runterschrauben und zu einem fairen raushauen.

Alles in allem wirst keinen monetären Vorteil ned haben aber auch kein weiteres Geld versenken ist bei deinem Auto wohl schon ein echter Gewinn!

Du müsstest dich halt entscheiden ob Du nochmal einen 309 in gutem Zustand haben wollen würdest und dann evtl. das ein oder andere Teil noch brauchen könntest.

Ohne Bilder wirst aber keinen Menschen erreichen .....

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von Schnuffel »

hallo,

wenn ich die Liste so lesen: Sorry, aber das wird wohl kaum noch etwas werden :heul :heul . Und das sagt ein eingefleischeter 309-Fan (Der nach Möglichkeit seinen KdL möglichst oft bewegt und gegen alle "klugen Ratschläge" bisher am Laufen gehalten hat).
Da scheint mir das Ausbauen brauchbarer Teile zwecks Rettung anderer 309er sinnvoller. Vielleicht wäre es auch hilfreich, hier Bilder einzusgtellen ... :grübel:

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
gonzo
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Di 4. Okt 2016, 17:32

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von gonzo »

Hej,

ich sehe das genauso wie Matthias. Für das Geld der Motorreperatur bekommst du einen guten 309 ohne Rost. Bau´dir ein paar Sachen aus, dann lebt das Auto deines Opas weiter. Der 309 ist absolut alltagstauglich, billig zu kriegen, zuverlässig, fährt gut und wird immer seltener. Nimm dir etwas Zeit für die Suche, wenn du Platz hast schlachtest du deinen alten aus und legst dir die brauchbaren Teile ins Regal, Teile können in Zukunft zu einem Problem werden. Was allerdings nicht heisst, dass du noch nennenswerte Beträge für deinen jetzigen 309 erwarten kannst.
Auto aus den 80/90zigern oder fabrikneuer Mist mit allem möglichen Schnickschack, der irgendwann garantiert kaputt geht, ist ´ne Grundsatzentscheidung - musst du für dich selbst treffen.
Gruss aus DK
Gerhard
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von kesslfligga »

Nur als kleines Beispiel:

https://m.mobile.de/auto-inserat/peugeo ... 38695.html

Viel Auto, wenig Geld! Schaut ordentlich aus, und selbst wenn was dran zu tun ist, ists billiger als an dem jetztigen festzuhalten.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von Mixery »

:grübel: Hmmm,so wie ich die Liste grob überflogen habe...
bis auf einige Sachen,die unter dem Alltagsverschleiss fallen wie ausgeblichene Sachen und rissige Stellen kommt mir der Verdacht auf,dass die Bude schlicht einfach auf Verschleiss gefahren wurde und auf letzten Drücker zurechtgeschustert wurde.
Ohne die Bilder,respektive Auto live gesehen zu haben kann ich nur klar sagen,Friede seiner Asche! :-(
Da ist und gibt nichts vernünftiges zu verwerten. Der Aufwand gerechtfertigt es nicht mehr.
Wert des Autos = 0 :grübel:
Ich hoffe es nur für dich,dass deine Werkstatt vernünftig ist und dir das richtige empfiehlt.

Ich habe in meinem Leben schon einige 309er sterben lassen müssen für verwertbare Ersatzteile,die in unseren 309ern im Forum weiterleben,auch habe ich manche 309er gerettet.
Die Gesamtsumme,die bisher in meinen Autos reingeflossen sind wegen Instandsetzung und Erhalt dürfte locker mein halbes Jahresgehalt aufnehmen.Für mich ist es nur vertretbar,da ich alles selbst mache und manche Wege für mich nicht zu weit sind,sei es wegen Sitzausstattung,Felgen oder ähnliches.

In einem meiner Postings hatte ich bereits empfohlen,einen Ersatz zu suchen,wenn der 309 dir was bedeutet.In dem Fall wäre es besser angeraten,einen besseren Ersatz wie von Matthias empfohlen zu nehmen und von deinem alten noch brauchbares,bereits verbaute neue Teile und ggf. Erinnerungsstücke zu übernehmen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
309erGraffic
Vorwärtseinparker
Beiträge: 26
Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:09

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von 309erGraffic »

Danke für eure Meinungen.

Das Auto braucht ja nicht als Ganzes weiter zu leben. Es wäre doch nachhaltig / sinnvoll, wenn einzelne Teile davon in anderen 309ern Verwendung finden würden.
Ich sehe irgendwie nicht ein, dem Freiburger Schrotthof über 100 EUR dafür zu bezahlen, dass er im Anschluss das Auto auseinandernimmt und die Einzelteile für beliebig festgesetzte und nicht immer günstige Preise weiterverkauft. Außerdem muss man sich dann ja alles erst wieder mühsam zusammensuchen, wenn man als 309erBesitzer davon etwas haben will.
Da ist es ja besser, den Wagen zu verschenken :auslach:
Gerne würde ich die Einzelteile aus-/abbauen, in der Garage lagern und auf Anfrage hergeben. Allerdings fehlt mir dazu das nötige Wissen bzw. die Handwerkskunst das auseinanderzunehmen.

Einen neuen, anderen 309er kaufe ich mir in gar keinem Fall, da ich wie gesagt nichts selbst reparieren kann, jedesmal teuer dafür bezahlen muss ... und ein Oldi zuhause reicht ja :klatsch:

Habe heute ein paar Fotos gemacht, die ich gleich hier reinstelle.
Leider nicht so gut geworden, da es immer noch regnet :thumdown
Zubehör-Teile wie Kofferraum-Abdeckung, Radkappen, Anhängerkupplung etc. krame ich ein anderes Mal aus dem Keller zum Fotoshooting.
309erGraffic
Vorwärtseinparker
Beiträge: 26
Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:09

Re: Öl im Kühlwasser

Beitrag von 309erGraffic »

Hier kommen die Fotos:
Dateianhänge
Frontscheinwerfer und Kühlergrill verzogen
Frontscheinwerfer und Kühlergrill verzogen
Kunstoffleisten ausgeblichen
Kunstoffleisten ausgeblichen
Kunststoffleisten haben Abnutzung
Kunststoffleisten haben Abnutzung
Rostloch Lackbeschädigung auf Motorhaube
Rostloch Lackbeschädigung auf Motorhaube
Auto von hinten
Auto von hinten
Auto von der Seite
Auto von der Seite
Auto von vorne
Auto von vorne
Blick aufs Lenkrad
Blick aufs Lenkrad
Handschuhfachklappe
Handschuhfachklappe
Türgummi hat Löcher
Türgummi hat Löcher
Kofferraumverschluss hat Rost
Kofferraumverschluss hat Rost
Dachhimmel mit vereinzelten Kratzspuren
Dachhimmel mit vereinzelten Kratzspuren
Fensterkurbel verblichen
Fensterkurbel verblichen
Rückbank oben
Rückbank oben
Rückbank oben
Rückbank oben
Rückbank oben
Rückbank oben
Rückbank
Rückbank
Sitzpolster Beifahrer
Sitzpolster Beifahrer
Sitzpolster Fahrer
Sitzpolster Fahrer
Verschraubung linker Außenspiegel
Verschraubung linker Außenspiegel
Sprung am Schaltknüppel
Sprung am Schaltknüppel
neuer Antennenanschluss
neuer Antennenanschluss
Graffic
Graffic
ein Blick auf den Tacho
ein Blick auf den Tacho
kleiner Schlüssel für die Türen<br />großer Schlüssel für Zündschloss
kleiner Schlüssel für die Türen
großer Schlüssel für Zündschloss
neues Zündschloss
neues Zündschloss
Sprung im Armaturenbrett
Sprung im Armaturenbrett
bröselnde Schaum-Isolierung
bröselnde Schaum-Isolierung
Öl am Kühlwasserbehälter
Öl am Kühlwasserbehälter
Öl am Kühlwasserbehälter
Öl am Kühlwasserbehälter
Motorblock sifft
Motorblock sifft
Der Motorblock
Der Motorblock
Unter der Haube
Unter der Haube
Antworten