Mein Neuer!

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Thomas »

Das freut mich zu hören. Schön, dass Du wieder Freude am Hobby gefunden hast. So etwas wie mit Deinem GTI ist natürlich mehr als ärgerlich, kann aber eben durchaus passieren. Es sind nun doch alte Autos, wobei auch bei neueren so ein Schaden vorkommen kann. Und der 405 hat ja nun bewiesen dass es nicht immer so sein muss. Der Verbrauch überrascht mich jetzt auch, zeigt aber dass mit einer entsprechenden Fahrweise auch ohne diesen ganzen Spritspar-Müll und Mikromotoren mit tausend Ladern ein sehr guter Verbrauch möglich ist. Auch mit über 20 Jahre alten Motor-Konstruktionen.
Bei meinem 309 mit dem 1361er-TU sehe ich das auch immer wieder, ich fahre den mit weniger Verbrauch als meinen 2-Liter Diesel. Und zwischen beiden Fahrzeugen liegen auch gut 20 Jahre...
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Mein Neuer!

Beitrag von kesslfligga »

Ich hoffe halt jetzt dass es am GTi16 nach dem Urlaub meines Mechanikers wieder vorwärts geht und der Motor dann wieder richtig fit wird und auch bei Zeiten eine höhere Belastung aushält.

Der Viernullfünf ( 1170Kg ) ist ja nun im Gegensatz zum 309 ( 975Kg ) um einiges schwerer, nochmal vier Personen und Gepäck und teils sehr steile Passstrassen .... da sind 6,8l echt ein Wort.
400Km Autobahn zwischen 120 und 140 machen sich natürlich auch bemerkbar.

Alles in allem aber eine sehr positive und schöne Kurzreise. :klatsch:

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Thomas »

P309GT Injection hat geschrieben: Eines am Rande:
Dass das, was wir alle hier betreiben, rein kaufmännisch gesehen völliger Blödsinn ist, dürfte wohl jedem klar sein.
Man wird im seltensten Falle das Geld, welches man in einen alten Peugeot versenkt, wieder reinholen.
Will man das überhaupt? Ich denke mal der größte Teil der Leute hier im Forum fahren den Peugeot nicht als billigen Alltagswagen sondern betreiben ihn (auch wenn vielleicht im Alltag genutzt) eher als Hobby, und haben somit auch nicht vor das Fahrzeug wie einen normalen Gebrauchten wieder zu verkaufen.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Mein Neuer!

Beitrag von frank »

Mein Kleiner läuft zwar auf Saisonkennzeichen, aber trotzdem wird der als Alltagswagen genutzt. Alles andere widerstrebt mir. Er wird gefahren, Garage gibt es nur im Winter.

Allerdings bin ich wahrscheinlich nicht der typisch Deutsche, der alle paar Jahre ein neues Auto kauft.
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

:-P
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Schnuffel »

Meinem Vorredfner kann ich mich da nur unbedingt anschließen. :thumbsup: :freunde: Unsere Fahrzeuge sind eben kein "Wirtschaftsgut" mehr, für das eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufgestellt werden kann. :thumdown Aber in ein paar Jahren werden wir darum beneidet werden, daß wir solche Wagen gerettet und am "Leben" erhalten haben ... :thumbsup: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Mixery »

kesslfligga hat geschrieben:Seas,

nachdem ich ja seit dem Motorschaden am GTi16 doch etwas "ängstlich" bin im Umgang mit meinen Autos....
ergeht bei meinem Vater mit seinem 205 genauso... :zeig:
deswegen wird er die Zeit,wo ich in Dresden bin,meinen 405 fahren.
Ich selber werde solange den Benz meiner Mutter fahren,damit die Bude freigeblasen wird :wink:

Daher ein Bild mit Symbolcharakter:
20130818_122238.jpg
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
P309GT Injection

Re: Mein Neuer!

Beitrag von P309GT Injection »

Schnuffel hat geschrieben:Meinem Vorredfner kann ich mich da nur unbedingt anschließen. :thumbsup: :freunde: Unsere Fahrzeuge sind eben kein "Wirtschaftsgut" mehr, für das eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufgestellt werden kann. :thumdown Aber in ein paar Jahren werden wir darum beneidet werden, daß wir solche Wagen gerettet und am "Leben" erhalten haben ... :thumbsup: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Schnuffel :wink:
Nee Schnuffel, da wird nichts von!
Der 309 war schon zu Bauzeiten ein wenig beachtetes Auto und wurde selbst von PEUGEOT als ungeliebtes Stiefkind behandelt.
Die Anzahl derer, die sich für das Auto begeistern hält sich in Grenzen und wird sich nicht drastisch erhöhen in den nächsten Jahren.
Die Autos der 80-er hatten keinen Chromschmuck mehr und auch die Lienienführung war eher zweckmässig. Beim 504 beispielsweise wurde großzügig auf Kofferraumvolumen verzichtet, dafür bekam das Auto sein unverwechselbares Heck, was ihm Charisma verlieh.

Aber mir persönlich ist egal, ob andere Leute den 309 mögen, oder eben nicht.
Mir ist´s auch völlig wurscht, ob MICH die anderen Leute mögen.
Ich fahre und pflege das Auto, weil ich da einfach Bock drauf habe!
Und ich werde ziemlich sauer, wenn ein dahergelaufener Spacken meine Sachen ruiniert und da ist´s mir völlig Latte, ob´s den Corsa, oder den 309 trifft.
Mich kotzt einfach die Scheissegal-Egoisten-Einstellung einiger, vieler Zeitgenossen an!
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Mein Neuer!

Beitrag von Thomas »

So sieht es wohl leider aus. Der 309 und auch der 405 wenn wir hier schon in dem Thema sind zählen zu den Autos die niemals großartig im Wert steigen werden. Und auch nicht an Beliebtheit wenn sie in´s H-Alter gekommen sind. Dazu sind sie wie viele Andere auch zu unscheinbar. Es gibt auch (Massen-) Autos wie Ente, R4, Fiat 500 (der Alte), Trabant, Wartburg oder auch Käfer die enorm im Wert gestiegen sind und es wohl auch noch werden. Aber die Meisten dümpeln auch als 40-Jährige im Top-Zustand im Segment bis max. 6000€ herum. So wird es auch beim 309 /405 sein. Die Fahrzeuge sind auch einfach nicht so recht beliebt.
Ich mache bei meinen Schülern da immer einen kleinen Test dazu (eher für mich):
Auf meinem Arbeits-Laptop habe ich als Desktop-Hintergrund einen 309 GTI 16. Das Bild lasse ich dann "zufällig" mal erscheinen wenn ich eine Präsentation mit dem Beamer beende. Die meisten Reaktionen von jungen und auch älteren (>40) Auszubildenden ist dann: "Was ist denn das für ein komisches Auto?" Oder "Was ist das für ein häßliches Auto?". Und viele davon kommen aus der Kfz-Werkstatt-Branche. Das sagt eigentlich Alles...
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten